1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Workshops
  4. Foto
  5. Foto-Workshop: Die Blende

Foto-Workshop Die Blende: Steuerung für Licht und Schärfentiefe

von Florian Heise
Seite

Mit der Blende ist die Größe der Öffnung im Objektiv gemeint. Mit ihr lässt sich die Lichtmenge steuern - gleichzeitig sorgt sie aber auch als erstklassiges Gestaltungswerkzeug für die Schärfentiefe.

3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.


In der Regel wählt die Kamera den Blendenwert je nach Lichtverhältnissen automatisch. Wer aber selber den Lichteinfall und die Schärfentiefe steuern will, wählt die Blende manuell.

Je größer Sie den Blendenwert einstellen, desto kleiner die Öffnung der Blende und desto geringer die Lichtmenge, die auf den Sensor der Digitalkamera auftritt. Der Blendenwert f22.0 beispielsweise besagt, dass die Blendenöffnung sehr klein ist und nur wenig Licht auf den Sensor der Kamarea trifft. Ein Blendenwert von f2,8 bedeutet eine große Blendenöffnung mit viel Lichteinfall.

Zusätzlich hängt die mögliche Blendenzahl, die Sie bei Ihrer Kamera einstellen können, auch vom Faktor Weitwinkel/Tele ab. Je stärker Sie mit dem Objektiv an ein Objekt heranzoomen, desto größer wird der minimale Blendenwert, den Sie einstellen können. Umgekehrt verhält es sich im Weitwinkelbereich. Hier können Sie die kleinstmögliche Blendenzahl einstellen, also die Blende am weitesten öffnen, wodurch das meiste Licht auf den Sensor treffen kann.


Rechts im Bild ist bei einer digitalen SLR-Kamera (Single Lens Reflex, Spiegelreflexkamera) die Blende auf f16.0 eingestellt. Die Verschlusszeit wählt die Kamera in diesem Modus automatisch. F16 bedeutet eine fast geschlossene Blende - es trifft also nur wenig Licht auf den Sensor - die Verschlusszeit wird die Kamera also so erhöhen, dass ausreichend Licht auf den Sensor trifft.

weitere Informationen

02.01.08 11:59 (letzte Änderung)
1Steuerung für Licht und Schärfentiefe
2Spielereien mit der Schärfentiefe
3Makrofotografie und Schärfentiefe

52 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:08
11:48
11:28
10:49
10:10
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 728,89 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen