Canon Pixma iP3600 und iP4600: Die Tintenpatronen
artikel › Test: Tintendrucker für Zuhause - 23.10.2008, 13:55
... Ein Zurücksetzen des Chips mit dem derzeit erhältlichen Sudhaus Redsetter , der für die Patronen der Vorgängermodelle konzipiert ist, gelingt leider nicht. Canon Pixma iP3600 - Verbrauchsmaterialien 11/2025 *1 Preis (UVP) und Preisvergleich Reichweite mit 'ISOmehr...
Tintenstand nach Redsetter
forum › Tintendrucker von Canon - 02.11.2008, 13:14
Hallo,ich habe seit geraumer Zeit den Redsetter - kann meine Patronen auch zurücksetzen, aber:der Tintenstand steht nun permanent auf VOLL, die Patrone seit jedoch bereits mehr als halb leer.Hm, was mache ich falsch? Das ist genauso sinnvoll, wie ohne denmehr...
Kompatible Canon-Pixma-Patronen CLI-8/PGI-5 mit Chip: Die nachgebauten Chips im Vergleich zum Original
artikel › Test: Patronen & Nachbauten - 16.12.2008, 09:56
Derzeit gibt es zwei Versionen nachgebauter Chips. Beide Varianten funktionieren grundsätzlich einwandfrei und zeigen jederzeit den korrekten Tintenstand an. Die Patronen von Jettec und Peach, auf denen sich nach Kenntnisstand des Labors der Chip von Static Control befindet,mehr...
Sudhaus Redsetter für Canon CLI-8: Sieben Fragen - 105 Antworten
artikel › Test: Patronen & Nachbauten - 10.07.2008, 13:25
Wir haben unsere Testkandidaten neben einer grundsätzlichen Einschätzung sieben kurze Fragen zum Redsetter selbst und der Bedienung gestellt. Der Redsetter Der Redsetter kostet ohne Tinte rund 23 Euro. Finden Sie den Preis für angemessen? Wenn nein, wie viel würden Sie fürmehr...
Nachfülltinte für den MX850
forum › Refill - 07.01.2012, 12:09
Hallo Forengemeinde,ich habe mir vor eineiger Zeit den Sudhaus-Redsetter gekauft. Im Paket mit 5 Tintenfläschen.Die beiliegende Tinte ist mittlerweile aufgebraucht. Ersatz muß her.Welche Nachfülltinte taugt was. Ich bin gerne bereit ein paar cent mehr zu bezahlen, wenn ich wasmehr...
Chips bei CLI- und PGI-Patronen
forum › Tintendrucker von Canon - 11.09.2011, 14:48
Der Canon Pixma IP 3600 hat 5 Patronen mit Chips, 1 "dicke" PGI 520 BK und 4 CLI 521. Ich benutze kompatible Patronen ohne Chip, tausche die Chips jeweils aus und resette sie mit einem "Redsetter" von "Patronenhandel". Keine Probleme, alles inkl. Tintenanzeige funktioniert wiemehr...
Kurztest: Chip-Resetter für Canon-Patronen PGI-525 und CLI-526 - Neue Resetter von Artech, Peach und Sudhaus-Inkjet
forum › DC-Artikel - 22.06.2011, 16:31
Die Resetter von Artech und Peach für die Canon Patronen PGI-525 und CLI-526 sind da. Auf den Redsetter von Sudhaus muss man dagegen noch ein bisschen warten - ein Kit mit Tinte und Resetter gibt's aber trotzdem schon. Druckerchannel hat die ersten Resetter getestet.httpsmehr...
welcher USB Chip Resetter für Canon MP630
forum › Allgemeine Kaufberatung - 28.09.2010, 21:26
Hallo,ich wollte mal fragen, welches ist ein guter Chip Resetter!Da es ja folgende diverse gibt. Jeder sagt er ist der Beste, aber stimmt das?Wer hat welche Erfahrungen mit welchem Resetter!Folgende USB Chipresetter habe ich gefundenSudhaus Chip USB RedSetter (Resetter) fürmehr...
Digital Revolution
forum › Tintendrucker von Canon - 14.04.2010, 18:58
Hi, ich stehe momentan vor dem Tintenkauf, und wollte mich mal nach neuen Ersatzpatronen erkundigen.Ich habe die ganze Zeit KMP-Nachfülltinte mit dem Redsetter verwendet. Leider war die Qualität der Textschwarz unter aller sau, es war kein Schwarz sondern eher Dunkelgrün.mehr...
Alle Canon-Resetter von Sudhaus, Peach und Artech im Überblick: Volle Füllstandskontrolle
artikel › Know-How - 14.05.2010, 18:29
... Aufmacher: Überblick über alle Chip-Resetter für Canon-Single-Ink-Drucker. Der rote Redsetter von Sudhaus Der Re d setter von Sudhaus war der erste Resetter auf dem Markt für die Canon-Patronen. Mittlerweile gibt es zwei Canon-Chip-Patronen (CLI-8/PGI-5 und CLI-521/PGImehr...
Redsetter wieder verfügbar: Canon PGI-5 und CLI-8 resetten
artikel › News - 25.08.2009, 08:53
Der kleine rote Canon-Chip-Resetter, genannt "Redsetter", ist wieder lieferbar - und zudem deutlich im Preis gesenkt.Nachdem Sudhaus im April Insolvenz anmelden musste, war es einige Zeit still um den Resetter für die Canon-PGI-5 und -CLI-8 Patronen. Jetzt ist der kleine rotemehr...
Druckerchannel verschickt 15 Redsetter zum Testen: Beendet: Kostenlose Canon-Resetter zum Testen
artikel › Gewinnspiele - 28.05.2008, 14:22
... Kartuschen - gerade so, als hätte man neue Originalpatronen. Jetzt sind Sie gefragt (REDSETTER-TEST IST BEENDET) Druckerchannel stellt 15 Usern einen Re d setter inklusive Tinte zum Testen zur Verfügung - die ausgewählten Benutzer erhalten von uns einen Sudhaus-Re d settermehr...
Antwort #1 zu: Canon Pixma MX850: Füllstandsanzeige defekt?
forum › Tintendrucker von Canon - 27.08.2023, 12:09
Lieber Rainer!Diese Tintenpatronen sind doch durchsichtig, da kannst du den Tintenstand genau erkennen.Mit dem Redsetter von Sudhaus kann man den Chip hoechstens auf voll stellen, aber nicht auf leer.Wenn du allerdings mit ohne Tinte weiterdruckst, dann geht der Druckkopf kaputtmehr...
Antwort #2 zu: Füllstandskontrolle deaktivieren
forum › Tintendrucker von Canon - 23.06.2022, 11:55
... abschalten. Wie das geht, ist bei Octopus Office ausfuerlich beschrieben.Einen Redsetter fuer diese Tintenpatronen gibt es nicht und auch keine Auto Reset Chips (ARC).mehr...
Antwort #6 zu: Neuer Drucker als Ersatz für defekten Canon Pixma IP4850
forum › Allgemeine Kaufberatung - 26.11.2021, 21:19
... dafuer mit Helltinten.Fuer diese Epson 24 Tintenpatronen gibt es offensichtlich einen Redsetter.Andererseits gibt es mittlerweile von Canon auch Megatankdrucker. Diese sind allerdings ein bisschen teurer, aber du kannst die mitgelieferte Originaltinte flaschenweise einfach inmehr...
Antwort #1 zu: Tinte vom G 650 Megatank für TS8050 möglich
forum › Refill - 02.10.2021, 17:08
Das geht technisch auf jeden Fall. Ob du neue Profile brauchst, musst du ausprobieren. Die Tinten entstammen alle der selben Tintenreihe ChromaLife100 (ohne +). Eventuell unterscheiden sich die Viskositäten. Am besten ist es Originalpatronen zu befüllen. Da hat man am wenigstenmehr...
Antwort #27 zu: Fehlermeldung "Drucker defekt"
forum › Tintendrucker von Canon - 14.02.2021, 11:08
Lieber Paule!Das allseits beiliebte Prisma ist seit der Einfuehrung der Chips komplett nutzlos.Du kannst bei deinem alten MX850 ja mal eine leere Tintenpatrone mit dem RedSetter zuruecksetzen. Der Drucker wird sie daraufhin als "voll" anzeigen, obwohl er genau sehen kann, dassmehr...
Antwort #3 zu: Fotodrucker A3 - Refill/CISS Kompatibel
forum › Allgemeine Kaufberatung - 22.11.2020, 19:11
... Verschlusskappen mit Nadeln (viel besser als die Spritzen in der Handhabung) und einen Redsetter/Restter bestellt. Das Ganze gibt es als Kit (125 Englische Pfund) und ist zu empfehlen. Bei Octoinc bekommst du auch leere oder auch mit der selben Tinte gefülltemehr...
Antwort #3 zu: Alternative Patronen für MFC-J5320DW
forum › Tinte, Papier & Profile - 10.05.2020, 17:19
Bastelt dein Toechterchen gerne?Die Originalpatronen kann man sehr leicht nachfuellen. Deshalb wuerde ich dir einen RedSetter sowie hochwertige Markentinte empfehlen oder einen guten lokalen Tintenschuppen in der Naehe, der die Tintenpatronen nachfuellt.Siehe httpsmehr...
Antwort #6 zu: Unterscheid zw.GI-590 und GI-490?
forum › Refill - 19.02.2020, 01:36
Hallo!Textschwarz o.k.Erster Balken bei cyan + magenta o.k; 2ter Balken mit starken horizontalen Streifen, 3ter Balken fehlt komplett.yellow momentan o.k.Textschwarz mit einzelnen horizontalen unterbrochenen Streifen.Ich lade noch einen Scan hoch.Komischerweise machemehr...
Offenlegung - Provisionslinks
Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.
Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.
| 00:33 | AW #10: Ordner für Scansenstler |
| 19:42 | |
| 19:01 | |
| 16:39 | Drucker für Nachhilfebüro gesuchtManjaKubTim |
| 16:09 | |
| 12:04 |
✉
Display aus trotz grüner Lampe
KlausBueker
|
| 2.11. |
|
Multifunktionsdrucker (Tinte) |
|
|
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
|
|
Multifunktionsdrucker (Tinte) |
|
|
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
|
|
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
|
|
Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte) |
|
|
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
|
|
Brother MFC-L2700DW
S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED) |
|
|
Multifunktionsdrucker (Tinte) |
|
|
Multifunktionsdrucker (Tinte) |