1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Erweiterte Suche

Es wurden 3.067 Textstellen gefunden.

Sortierung Beste Ergebnisse zuerst

Antwort #4 zu: Suche guten Multifunktionsdrucker im oberen Preissegment

forum › Allgemeine Kaufberatung - 31.10.2011, 20:30

Hallo,die Epson Workforce Pro Geräte sind recht neu, daher gibt es noch keine großartigen Erfahrungen.Die Tinte ist jedoch seit Jahren bewährt und zeichnet sich durch völlige Wisch- und Wasserfestigkeit aus. Hier im Test war der BX625WD vertreten, der ist eine Klassemehr...

Antwort #3 zu: Suche guten Multifunktionsdrucker im oberen Preissegment

forum › Allgemeine Kaufberatung - 31.10.2011, 12:07

... tendiere jetzt mehr zu einem Text und Grafik tauglichen Drucker. Ich habe den Epson Workforce Pro 4545 gesehen. Ist dieser empfehlenswert?mehr...

Antwort #12 zu: Drucker für Büro

forum › Allgemeine Kaufberatung - 28.10.2011, 13:18

Hallo,nach längerem hin und her habe ich mich für die Combo aus dem Epson WorkForce Pro WP-4545 DTWF und einem S/W-Laser entscheiden.Ich habe allerdings noch 2 fragen :D - Man kann überall auch für den 4545 Toner mit 3400Seiten Reichweite kaufen, obwohl im Test steht dasmehr...

Antwort #2 zu: Ersatz (diesmal Tinte) für einen Laserdrucker

forum › Allgemeine Kaufberatung - 28.10.2011, 12:06

Der Epson/HP ist mir irgendwie zu groß, Scanner/Fax sind auch nicht notwendig, sollte ein reiner Drucker sein. Der 8600er ist nen A3. Die Workforce Serie muss ich mir mal genauer angucken. Wer von Euch hat denn einen Tintenstrahl am Schreibtisch stehn, wo er sagen kann: Der istmehr...

Antwort #1 zu: Ersatz (diesmal Tinte) für einen Laserdrucker

forum › Allgemeine Kaufberatung - 27.10.2011, 16:39

... der Druckgeschwindigkeit, aber ob der angenehm leise(r) ist?Dann gibt es noch die Epson Workforce-Serien: http://www.druckerchannel .de/artikel.php?ID=3115&t= news_epson_workforce_pro_b uerotintendruckermehr...

Antwort #9 zu: Drucker für Büro

forum › Allgemeine Kaufberatung - 26.10.2011, 14:16

Zitat: "Wenn man sich bspw. einen Epson Workforce-Drucker kauft, braucht man denke ich mal keinen weiteren SW-Laser. Der Epson verbindet ja alles."Also im Vgl. zu großen sw-Laserdruckern sind selbst die Workforce Tintenstrahler im Seitenpreis immernoch zu teuer.Aber wir redenmehr...

Antwort #8 zu: Drucker für Büro

forum › Allgemeine Kaufberatung - 26.10.2011, 14:06

Wenn man sich bspw. einen Epson Workforce-Drucker kauft, braucht man denke ich mal keinen weiteren SW-Laser. Der Epson verbindet ja alles. Ich kenne bei der WF-Serie von Epson jetzt nicht die Druckkosten aufgesplittet auf SW und Farbe, aber bezogen auf den Epson BX625FWD sind diemehr...

Antwort #6 zu: Drucker für Büro

forum › Allgemeine Kaufberatung - 26.10.2011, 13:28

Die Workforce-Serie sieht sehr gut aus. Wie verhalten sich denn die Tintenpatronen wenn man sehr unregelmäßig druckt. (trocknen diese aus?) (Wir sind Studenten und drucken meist zu Semseterbeginn riesen Skripte und sonst nur ab und zu kleinere Mengen)Würde es sich lohnen nurmehr...

Antwort #5 zu: Drucker für Büro

forum › Allgemeine Kaufberatung - 26.10.2011, 12:24

Hallo Matthias,bei 1.000 Seiten monatlich sind die Farblaser-AIOs bei den Druckkosten zu teuer. Die Tonerkartuschen halten dann ja kaum einen Monat durch. Beim aktuellen Samsung CLX-3185 wäre dann 2 mal im Jahr eine neue Bildtrommel fällig, da die nur 6.000 Seiten hält.Wennmehr...

Antwort #4 zu: Drucker für Büro

forum › Allgemeine Kaufberatung - 26.10.2011, 11:51

... mit deutlich größerer Reichweite (bis zu 3400 Seiten je Patrone) wie z.B. die Workforce Serie von Epson :http://www.druckerchanne l.de/artikel.php?ID=3115&t =news_epson_workforce_pro_ buerotintendruckerdie Epson-Geräte gelten dazu noch als relativ Marker tauglich. Bei denmehr...

Antwort #1 zu: Drucker für Büro

forum › Allgemeine Kaufberatung - 26.10.2011, 10:16

... werden? Vielleicht bietet sich auch ein Tinten-AIO beispielsweise der neuen Epson-Workforce-Serie an. Die Druckkosten dürften im Vergleich zu den Farblasern so um den Faktor 2 günstiger sein.http://www.druckerch annel.de/artikel.php?ID=31 15&t=news_epson_workforce_mehr...

Lexmark Pro715 und Pro915: Lexmark dreht an Druckkosten und Garantie

artikel › News - 12.10.2011, 18:01

Mit dem Pro715 und dem Pro915 aktualisiert Lexmark die Topmodelle seiner Tinten-AIOs mit Einzelpatronen, die das Unternehmen vor über zwei Jahren vorgestellt hat. Die beiden ersetzen den Prevail Pro705 und den Pinnacle Pro 901.Unter der Haube arbeitet ein für Bürotintendruckermehr...

Antwort #4 zu: HP OJ 8500A Plus oder Epson Workforce WP 4535

forum › Allgemeine Kaufberatung - 07.10.2011, 18:27

... habe ich auf der Homepage noch nichts vom Epson gesehen. Du meinst aber schon den Workforce Pro 4545 DTWF? Der kostet bei Amazon 326 Euro, wäre schon ein sehr guter Preis von Saturn.lgChristophmehr...

Antwort #3 zu: HP OJ 8500A Plus oder Epson Workforce WP 4535

forum › Allgemeine Kaufberatung - 07.10.2011, 17:33

Hallo,weitere Informationen zum HP und den Epsons sind mittlerweile online:Epson Workforce Pro: http://www.druckerchannel .de/artikel.php?ID=3115&t= news_epson_workforce_pro_b uerotintendruckerHP Officejet Pro: http://www.druckerchannel .de/artikel.php?ID=3114&t=mehr...

Epson Workforce Pro Bürotintendrucker - Multifunktionstintendrucker fürs Geschäftsumfeld

forum › DC-Artikel - 07.10.2011, 16:11

Epson will ab 2011 im Büro-Tintendruckergeschà ¤ft noch stärker wachsen und formuliert ein neues Leitbild. Die neuen "Workforce Pro"-Drucker sind dabei weniger leistungsfähig als die Vorgänger jedoch deutlich günstiger und komplett ausgestattet.https://www.mehr...

Epson Workforce Pro Bürotintendrucker: Multifunktionstintendrucker fürs Geschäftsumfeld

artikel › News - 07.10.2011, 16:11

... die Scheu vor Tintendruckern im Büroumfeld reduzieren. Dazu soll auch der neue Name "Workforce Pro" beitragen. Gegenüber den bisherigen beiden Modellen B-310N und B-510DN gibt es keine hervorstehenden Teile mehr. Insbesondere im Vergleich mit den Vorgängern fällt jedochmehr...

Neue Epson Stylus (Office) und Photo Multifunktionsgeräte: Epsons Herbstkollektion

artikel › News - 07.10.2011, 10:19

Neben den spannenden Neuvorstellungen im Bereich der Office-Tintendrucker mit den Workforce-Pro-Geräten betreibt Epson bei den restlichen Produkten der BX-, SX- und PX-Serien lediglich die alljährliche Modellpflege.Die deutlichste Änderung hat Epson am Mittelklassemodellmehr...

HP Officejet Pro 8100 und Pro 8600 (Plus): HP-Officejets mit neuen Tintenpatronen und LED

artikel › News - 05.10.2011, 16:54

Mit den Officjets Pro 8100, Pro 8600 und Pro 8600 Plus zeigt HP drei neue Tintendrucker, die die bisherigen Büro-Flaggschiffe (8000 / 8500A) ablösen - voraussichtlich aber erst im Januar 2012 - bis dahin bleibt der Vorgänger Officejet 8500 aktuell.Wie schon beim Photosmartmehr...

Antwort #4 zu: Unterschied zum BX625FWD

forum › Allgemeine Kaufberatung - 05.10.2011, 09:29

Hallo,leider hat es Epson bislang nicht geschafft, uns ein Testgerät zur Verfügung zu stellen.Sobald die Workforce-Modelle verfügbar sind, werden wir einen Test starten. Gruß,Florian Heisewww.druckerchannel.d e / www.druckkosten.demehr...

Antwort #3 zu: Unterschied zum BX625FWD

forum › Allgemeine Kaufberatung - 05.10.2011, 07:55

Wann gibt's denn nun weitere Infos oder sogar Tests zur neuen WorkForce-Serie von Epson?mehr...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
00:42
23:26
23:21
22:48
22:37
14:09
13:35
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 209,00 €1 HP Smart Tank 7005

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 189,89 €1 Brother MFC-J4540DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen