1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Erweiterte Suche

Es wurden 881 Textstellen gefunden.

Sortierung Beste Ergebnisse zuerst

Antwort #18 zu: Zwei HP LJ 4 Drucker und ein paar Fragen für einen Anfänger :)

forum › S/W-Laserdrucker - 02.11.2004, 12:30

Ja, schau dir wirklich mal das Handbuch an.Dann kennst Du auch den Unterschied zwischen einer Netzwerkkarte und einem Druckerspeicher.Das gilt auch für ALF....mehr...

Antwort #8 zu: Empfehlung Arbeitsplatzdrucker

forum › S/W-Laserdrucker - 02.11.2004, 01:19

moin,bei kleinerem druckaufkommen ist der fs-1020d wegen der duplex sicherlich die bessere wahl.sollte das druckaufkommen steigen, würd ich mir vielleicht auch mal den fs-1800/fs-38xx anschauen.das ganze mal mit ner netzwerkkarte ausstatten, wenn nicht vorhanden und gut is.grussmehr...

Antwort #12 zu: Zwei HP LJ 4 Drucker und ein paar Fragen für einen Anfänger :)

forum › S/W-Laserdrucker - 31.10.2004, 22:10

dann war das wohl die Netzwerkkarte die ich ausbauen wollte.ich brauche euer Rat, welche Drucker soll ich nun behalten? der mit 30.000 oder mit 150.000 Seiten. Der einzige Vorgeil ist das der andere keine Postscript hat und ständig Papierstau produziert.mehr...

Antwort #10 zu: Zwei HP LJ 4 Drucker und ein paar Fragen für einen Anfänger :)

forum › S/W-Laserdrucker - 31.10.2004, 19:46

... ich abgebaut habe war kein Speichermodul, sonder irgendeine Karte. Wahrscheinlich eine Netzwerkkarte..mehr...

Antwort #5 zu: Zwei HP LJ 4 Drucker und ein paar Fragen für einen Anfänger :)

forum › S/W-Laserdrucker - 29.10.2004, 16:59

... with a know good card from another printer. Replace if necessary.Scheinbar ist Deine Netzwerkkarte defekt.Papierstau:Mal hinten die Transportrollen richtig reinigenmehr...

Antwort #2 zu: epson stylus 1520 anschliessen an Power Mac?

forum › Tintendrucker von Epson - 16.10.2004, 18:05

hallo spooki,danke für deine antwort, funktioniert die lösung mit der firewire/netzwerkkarte auch unter mac os x?wo kriege ich solche karten, habe mal bei gravis geschaut und nichts gefundengruesseayumemehr...

HP Laserjet 4250: Die Ausstattung

artikel › Test: S/W-Laserdrucker - 14.10.2004, 14:38

Der HP Laserjet 4250 ist der Nachfolger des Laserjet 4200. Das neue Modell ist um 10 ppm schneller und kann nun mit flotten 43 ppm drucken. Dazu hat HP dem Gerät einen schnelleren Prozessor mit 460 MHz spendiert. Die Bedienung des Druckers ist vorbildlich einfach. Das große,mehr...

Antwort #1 zu: epson stylus 1520 anschliessen an Power Mac?

forum › Tintendrucker von Epson - 13.10.2004, 15:36

Hi,da der stylus color 1520 ein Type B Steckplatz besitzt, kannst du es mit der Type B Interface Netzwerkkarte (C12C823914) oder mit der Type B Interface Firewire IEEE 1394 Karte (C12C823723) probieren. Bei Mac OS 9 solltest du damit keine Probleme haben.Oder du versuchst nochmehr...

Antwort #16 zu: Pixma 5000: Erweiterbar auf Ethernet / Parallelanschluß ???

forum › Tintendrucker von Canon - 08.10.2004, 18:21

... an ein paar Canon Händler und tust so, als hättest Du einen 5000er, den Du nun mit Netzwerkkarte aufrüsten willst. Dabei verweist Du auf die Canon Seite und sagst, daß genau diese Option dort aufgeführt sei. Dann sollen Dir die Händler mal einen Preis nennen, für denmehr...

Lanier LP116c: Farblaser vom Dokumentenspezialist Lanier

artikel › Test: Farblaserdrucker - 05.10.2004, 14:19

Für rund 1.566 Euro ist der neue Farblaser von Lanier (Ricoh-Tochter) zu haben. Der Drucker ist gut ausgestattet: Eine 530-Blatt-Papierkassette, original Adobe Postscript-3, USB2.0 und Parallel - einzig eine automatische Duplexeinheit und eine Netzwerkkarte gibt's nur optional.mehr...

Antwort #82 zu: welcher Multifunktionsdrucker ???

forum › Allgemeine Kaufberatung - 04.10.2004, 17:03

Weiß nicht, ich glaube das geht, bin aber nicht sicher. Netzwerkkarte geht nicht, aber Du kannst ihn via Netzwerkfreigabe installieren, der PC muss dann aber immer laufen, damit die anderen im netz drucken können. Du müßtest ihn auch an einen printserver anschließen können,mehr...

Antwort #1 zu: LPDS Simm bei Lexmark Optra S1650

forum › S/W-Laserdrucker - 01.10.2004, 23:53

Hallo,99A0723 ist ein IPDS-Modul für Optra S xx50-Drucker.IPDS (Intelligent Printer Data Stream) ist eine von IBM entwickelte Druckersprache, der Drucker wird also mit diesem SIMM sozusagen um eine zusätzliche Emulation (neben Postscript Level 2 und PCL6 die er standardmässigmehr...

HP Deskjet 6540: Die Ausstattung

artikel › Test: Tintendrucker für Zuhause - 24.09.2004, 12:38

... hat HP eingespart. Wer den Drucker ins Netzwerk integrieren will, dem stehen externe Netzwerkkarten zur Verfügung (zum Beispiel HP Jetdirect 175X Fast Ethernet Printserver). An der Vorderseite rechts unten am Drucker hat HP eine zweite USB-Schnittstelle untergebracht, um zummehr...

Konica Minolta Magicolor 5430 Desklaser: Farblaser mit Tonerkombikartuschen

artikel › News - 23.09.2004, 11:50

...- als auch in MacOS-Umgebungen einsetzen. Für die Arbeit im Netzwerk ist eine Standard-Netzwerkkarte eingebaut. Der Drucker lässt sich über den Internet-Browser konfigurieren. Das Gerät arbeitet mit dem Single-Pass-Druckverfahre n. Im Gegensatz zu den meisten anderenmehr...

Brother, oder welcher ist geeignet??

forum › Allgemeine Kaufberatung - 19.09.2004, 09:57

... guten qualitätich schwanke so zwischen dem brother mfc-9880 und mfc-8440 plus mfc netzwerkkarteda diese beiden ja die pc faxfunktion unterstützen könnte ich ja die faxe im rechner empfangen, oder?möchte halt nach dem empfang eines faxes entscheiden ob ich es ausdruckemehr...

S/W-Laser Vergleichstest Oberklasse: Vergleichstest: Fünf S/W-Laser aus der Oberklasse

artikel › Test: S/W-Laserdrucker - 07.09.2004, 10:02

... Netzwerkschnittstelle gibt's wie bei HP nur gegen Aufpreis – mit 397 Euro ist die Netzwerkkarte überteuert. Der Startertoner enthält gegenüber der normalen Kartusche eine Füllung von lediglich 23 Prozent. Lexmark bietet ein Jahr Herstellergarantie, was für einenmehr...

S/W-Laser Vergleichstest Mittelklasse: Vergleichstest: Fünf S/W-Laser aus der Mittelklasse

artikel › Test: S/W-Laserdrucker - 20.08.2004, 11:53

... sein sollte. Wer den Drucker ins Netzwerk integrieren will, muss auf externe Netzwerkkarten zurückgreifen.mehr...

Antwort #1 zu: Error 49 bei color laserjet 4500 - was tun

forum › Farblaserdrucker - 07.08.2004, 17:46

Hallo,laut Servicehanbuch ist das Mainboard platt.Probier mal folgendes.Druckerkabel ab. Netzwerkkarte raus und zusatz Speicher auch raus. Dann den Drucker ausschalten und beim Einschalten die Starttaste gedrückt halten. Damit wird ein Coldreset durchgeführt.Evtl. klappt dasmehr...

HP Officejet 9130: Profi-AIO mit Vollausstattung

artikel › Test: Multifunktions-Tintendrucker fürs Büro - 26.07.2004, 11:48

Beim HP Officejet 9130 Photosmart handelt es sich um ein tintenbasierendes All-In-One-Gerät. Die Ausstattung ist erstklassig: Zwei Papierkassetten, Duplexeinheit, Flachbettscanner, Faxgerät, Speicherkartenleser, Netzwerkkarte, Tastatur mit Digital-Sender-Funktion sowie einzelnmehr...

Antwort #5 zu: Wie stelle ich die Kopienanzahl im Drucker ein

forum › S/W-Laserdrucker - 25.07.2004, 00:03

darf ic nach dem Sinn der Sache fragen?HariponPS: ist eine Netzwerkkarte im Drucker eingebaut? Dann kannst es vielleicht über den Webbrowser probierenmehr...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:17
11:39
11:37
11:07
11:01
14:09
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 209,00 €1 HP Smart Tank 7005

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 714,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 189,89 €1 Brother MFC-J4540DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,30 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 594,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen