1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Erweiterte Suche

Es wurden 218 Textstellen gefunden.

Sortierung Beste Ergebnisse zuerst

Antwort #12 zu: GDI vs. Postscript

forum › Offtopic - 13.01.2008, 12:04

Hallo Benedikt,vielen Dank für die Antwort zum LJ1100. Soweit ich dich jetzt verstanden habe, handelt es sich um einen ganz normalen PCL-Drucker (denn die PCL-Emulation findet doch bei allen PCL-Druckern im PC statt). Ist es eigentlich so, dass bei Druckern (nicht MFPs gemeint)mehr...

Antwort #4 zu: Scannerproblem

forum › Farblaserdrucker - 06.01.2008, 00:34

Na bravo. Allerdings weiß ich natürlich nicht, wie es bei anderen MFPs mit LAN bezüglich einer Netzwerkscan-Funktion aussieht. Ist "Scan from Network" heute Standard oder ist dieser OKi da eine Ausnahmeerscheinung?Auf jeden Fall trotzdem vielen Dank, Neppomuk :-) Würde dirmehr...

Kaufberatung: suche vergleichbarer AIO-Geräte, Laser-Basis (wie Canon MF5650)

forum › Allgemeine Kaufberatung - 28.08.2007, 01:28

hi, ich suche noch AIOs bis 300.-€, (technisch, qualitativ) vergleichbar mit Canon MF5650 (leider nicht mehr angeboten.) danke f. jedliche hinweise.(ich habe ausser 2x CANON MF5650 noch lexmark X215 & Dell MFP1600n , leider bin ich nicht ganz zufrieden mit d. lexmark+Dellmehr...

Eure ehrliche Meinung - Eine Kaufberatung

forum › Allgemeine Kaufberatung - 20.08.2007, 19:33

Hi an alle DC Mitglieder,ich brauche mal eure Meinung.Ich benötige dringend einen neuen Farblaser MFP mit Fax.Leider scheint die Auswahl bei den Geräten nicht so berauschend.Der MFC-9420CN von Brother kommt in diversen Foren nicht gut weg, außerdem ist der CIS Scannermehr...

Antwort #9 zu: OKI c8600 "Fotoqualität..."

forum › Farblaserdrucker - 30.07.2007, 14:07

... Tintenstrahldruckern bei weitem nicht so groß. Hier spielen die OKI LED-Farbdrucker und MFPs der C3000, C5000 und C8000 Serien ihre Stärke aus: mit ihrem wachsummantelten High-Definition Toner sorgen sie sogar auf recht schwierigen Druckmaterialien für eine brilliantemehr...

oki MFP unter linux?

forum › Farblaserdrucker - 02.05.2007, 10:56

Hallohat jemand von Euch Erfahrung mit der Nutzung von Okis MFPs unter Linux?Mit dem C5550 sollte es ja aufgrund seiner PCL Unterstützung keine Probleme geben.zwischenfrage: unterstützt er PCL Version 6 ?Aber wie sieht es mit den "kleineren" aus?kann man z.B. einen 3530 mitmehr...

Antwort #5 zu: Mehrere Seiten auf einmal kopieren oder faxen - wie?

forum › S/W-Laserdrucker - 15.03.2007, 21:43

... zwar die Brother Geräte nicht, aber ich denke, dass sie ähnlich funktionieren wie ander MFPs auch.Viele Grüße Herbertmehr...

Antwort #6 zu: Canon MP830 ans Netzwerk

forum › Tintendrucker von Canon - 08.03.2007, 14:49

Hallo,vor dem gleichen Problem stehe ich auch, habe jedoch bei Level One einen USB-Printserver gefunden (FUS-3100), der explizit für MFPs entwickelt wurde und Scanner unterstützt. Ist ganz neu, daher noch keine Tests. Wenn der\'s wirklich macht, kaufe ich mir auch denmehr...

Antwort #6 zu: Canon MP600 mit Printserver

forum › Tintendrucker von Canon - 03.02.2007, 15:26

... Longshine soll aber auch Scanner einbinden können. Zitat von der Longshine-Seite:LCS-MFP10 1-21 Port USB PrintserverOnly for Multifunction Printer- 1 x USB 2.0 Port- 1 x RJ-45 10/100 MBit/s Port- Printing, **Scanning**, Faxingmehr...

Canon MP600 mit Printserver

forum › Tintendrucker von Canon - 03.02.2007, 09:35

... etwas zu Multifunktionsgeräten mit Printservern sagen?Ich habe bisher den Longshine LCS-MFP101-2 (Infos hier: http://www.longshine.de/l ongshine/p_printserver.php ?lang=ger) ins Auge gefasst. Leider taucht keiner der neueren Pixma-Drucker auf der Kompatibilitätslistemehr...

Antwort #2 zu: All in One Laser s/w: Canon oder HP?

forum › S/W-Laserdrucker - 16.11.2006, 15:36

@hwilbln: Kannst du zum verbauten Scanner in den Canon MFP57XX sagen, ob dort der gleiche verbaut ist wie im MFP3110? Ich denke dabei vor allem an die Geschwindigkeit beim Textscan, liegt die auch so bei ca. 24 sek.?Danke, AOMmehr...

Epson Nummer eins bei Tinten-MFPs: Epson Nummer eins bei Tinten-MFPs

artikel › News - 12.03.2006, 19:40

Mit einem Marktanteil von rund 35 Prozent nach Stückzahlen war Epson im Dezember 2005 deutscher Marktführer bei den Tintenstrahl-Multifunktio nsdruckern ohne Faxfunktion. Das meist verkaufte Gerät war dabei nach Angaben des Herstellers der Epson Stylus DX3850, denmehr...

Antwort #1 zu: Printserver für MP 750, gibts da was (günstiges)?

forum › Tintendrucker von Canon - 03.02.2006, 21:34

Hallo,vor kurzem ist von Longshine ein USB/LAN-Printserver auf den Markt gekommen, der mit allen MFPs zusammenarbeiten soll. Habe noch keine Erfahrungsberichte darüber gelesen, aber es klingt vielversprechend.Das Gerät heisst Longshine MFP-101. Das Gute daran ist, dass dasmehr...

ein paar Wünsche / Verbesserungsvorschläge

forum › Offtopic - 02.11.2005, 14:24

... für Mac / Linux / Unix Treiber gibtZusätzlich im Forum:* Trennung von Tinten- und Laser-MFPs, da es sich sowohl vom Preis als auch von der Anwendung um recht unterschiedliche Zielgruppen handeltIch schreib im Gegenzug auch ein paar Testberichte.1024 DankV.mehr...

Blauer Engel für Laserjet 4345MFP: Ressourcenschonend und emissionsarm

artikel › News - 22.06.2005, 10:15

Das Multifunktionsgerät HP Laserjet 4345 MFP ist mit dem Umweltzeichen Blauer Engel ausgezeichnet worden. Der Drucker ist das erste Multifunktionsgerät von HP, das ausgezeichnet wurde. Mit der Vergabe des Blauen Engels zeichnet das Deutsche Institut fuer Guetesicherung undmehr...

Oki festigt Marktanteile bei Farbdruckern: Platz 4 für Oki im Farbseitendruckermarkt...

artikel › News - 16.06.2005, 14:14

... für den Fotodruck sowie innovativer Toner-basierter Farb-Multifunktionsgerät e (MFPs)", bekräftigt Rainer Sauer, Managing Director bei Oki.mehr...

S/W-Laser Vergleichstest Oberklasse: Der Blaue Engel

artikel › Test: S/W-Laserdrucker - 07.09.2004, 10:02

Ab 1.1.2004 gib es neue Testrichtlinien für den Blauen Engel. Aus diesem Grund hat RAL alle bereits nach RAL-UZ-85 zertifizierten Verträge gekündigt. Das bedeutet, die Druckerhersteller dürfen Ihre Geräte, die vor dem 31.12.2003 mit dem Blauen Engel ausgezeichnet wurden, mitmehr...

IBM Arbeitsgruppen Drucker: Neue Drucker von BIG BLUE

artikel › News - 09.05.2003, 10:16

... von bis zu 33 Seiten pro Minute; Optionen: Ein- undAusgabefächer, Hefter und diverse MFPs (Multifunktionsaufrüstun gen)- Infoprint 1352: Schwarzweiß-Laserdrucker mit einer Druckgeschwindigkeit von bis zu 38 Seiten pro Minute; Optionen: Duplexdruck, Ein- undAusgabefächer,mehr...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
14:13
14:09
13:59
13:43
13:35
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,93 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen