1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Erweiterte Suche

Es wurden 970 Textstellen gefunden.

Sortierung Beste Ergebnisse zuerst

Multifunktionsgeräte auf Tintenbasis: Die Grafikdruckqualität

artikel › Test: Multifunktions-Tintendrucker für Zuhause - 03.06.2004, 20:14

Aus Corel-Draw-10 muss jeder Testkandidat eine A4-große Vektorgrafik drucken. Auf der Seite befinden sich verschiedenste Grafikelemente, an denen sich die Grafikdruckqualität eines Druckers besonders gut beurteilen lässt. Eine gezippte Version dieser Grafik erhalten Sie inmehr...

Antwort #6 zu: Erfahrungen mit i9950 ?

forum › Tintendrucker von Canon - 03.06.2004, 18:50

... HP 7960.Beim i990 müsste man den Magenta-Anteil um 20% mindern, um eine einigermassen korrekte Darstellung zu erhalten. Natürlich gehen in dem Zuge auch andere Informationen verloren und das Bild wird leicht blässlich.Wie gesagt, der starke Rotstich macht sich insbesonderemehr...

Antwort #1 zu: Nicht zentrierter Ausdruck auf DVDs

forum › Tintendrucker von Epson - 29.05.2004, 07:02

Hallo,Richten Sie die Schablone auch wirklich an den Pfeilen aus? Eigentlich sollte der Druck dann konn korrekt sein.Der Photo 950 besitzt leider noch keine Sensor-LED um die korrekte Position zu ermitteln.Zur Justgage: Man kann im Treiber ja die genaue Verschiebung inmehr...

CD-Drucker und bedruckbare Medien: Die Kandidaten: Ausstattung und Handling

artikel › Test: Spezialdrucker - 16.05.2004, 20:11

... befindet sich eine LED (light emitting diode, Leuchtdiode). Über die kann der i965 die korrekte Position des Rohlings erkennen. Das ist nötig, damit der Drucker das Bild exakt mittig auf den Rohling plaziert. Vor dem Druck überprüft der Canon i965, ob das eingelegtemehr...

Antwort #6 zu: Hände weg von Pelikan!

forum › Tintendrucker von Canon - 11.05.2004, 21:29

Die korrekte Adresse des Shops lautet:http://www.drucker nachfuelltinte.chmehr...

EPSON Stylus Photo R800: Der Druckkopf im Detail

artikel › Test: Tintendrucker für Fotos - 26.03.2004, 21:06

... Stylus Photo 2100 ist nur ein Patronenslot für Schwarz vorgesehen, so dass man die korrekte Patrone manuell auswählen und einsetzen muss.Für den Druck auf glänzenden Papieren kommt in der achten Patrone zusätzlich einen "Gloss-Optimizer" zum Einsatz. Mehr dazu auf dermehr...

Antwort #5 zu: Stylus 2100 - rotstich im schwarz weiss druck???

forum › Tintendrucker von Epson - 18.03.2004, 20:44

Hallo,Für die korrekte Wiedergabe von SW-Bildern sollte man für jede Papiersorte und Beleuchtung ein Profil mit dem GrayBalancer anlegen.Die Pigmentierte Tinte des 2100 hat den Effekt, unter verschiedenen Lichtquellen einen anderen Farbeindruck zu unterlaasen (metarism).Somehr...

Antwort #5 zu: Netzwerkdrucker an USB geht das?

forum › S/W-Laserdrucker - 08.03.2004, 22:19

Viele Wege führen nach Rom...*g*.Was Du letzendlich willst ist keine Umsetzung von USB nach Netzwerk, sondern Du willst vom Netzwerkadapter zu Deinem Netzwerkdrucker.Dafür brauchst Du nur einen Switch.Alles in den Switch gesteckt ( Netzwerkkarte,Drucker und DSL Modem) undmehr...

Workshop HP Business-Inkjet-Patronen refillen: Tinte absaugen

artikel › Workshop: Tintenpatronen befüllen - 08.03.2004, 15:38

... Bodendeckel wieder auf die Patrone stecken, vergewissern Sie sich nochmals über einen korrekten Sitz der Gummikugel. Installieren Sie nur eine Patorne, die absolut dicht ist. Verwenden Sie ansonsten eine Heißklebepistole, um die Einfüllöffnung abzudichten.mehr...

R300: S/W-Druck?

forum › Tintendrucker von Epson - 21.02.2004, 21:29

... z.B. graue Flächen eben grünlich oder bläulich. Ich wäre über einen Hinweis zum korrekten Einstellen des Treibers sehr dankbar.mfg inkflashmehr...

Antwort #3 zu: Lesertest: Kyocera Mita FS-C5016N - Kyocera FS-C5016N

forum › DC-Artikel - 09.02.2004, 17:05

... ist.In dieser Zeit wird Toner in den Entwickler befördert und vermischt, bis dort die korrekte Mischung vorhanden ist.Dabei geht anscheinend bis zu 50 % des Toners in den Vorratsbehälter des Entwickler und wird nach diversen Ausdrucken von oben wieder nachgefüllt.(manmehr...

Antwort #1 zu: Kyocera Mit c5016N druckt schlechte Qualität

forum › S/W-Laserdrucker - 09.02.2004, 16:11

... auch durchgeführt werden.So, und nun sollte im Testbild die Windowsflaggemit korrekten Farben kommen.Wenn Sie noch dazu was wissen möchten, schreiben Sie mir einfach ein Mail.GrußErnst Barthelmeßmehr...

Antwort #3 zu: Drucker schaltet sich nicht richtig ein

forum › Tintendrucker von Canon - 01.02.2004, 21:27

... könnten auch leicht korrodierte Kontaktflächen sein, was dann die korrekte Erkennung der Druckköpfe durch den Drucker verhindert. Ich würde die elektrischen Kontaktflächen ganz vorsichtig reinigen, z.B. mit einem mit minimaler Menge Kontaktspray benetzten fusselfreienmehr...

Antwort #2 zu: Warm-up Kosten bei OKI C5100n ?

forum › S/W-Laserdrucker - 23.01.2004, 10:00

Er kalibriert eindeutig bei jedem Einschalten und Aufwachen aus dem Stand-By-Modus (ist auf dem Display abzulesen), lt. OKI-Homepage passiert da folgendes:Die Funktion "Auto Colour Balance" (automatischer Farbabgleich) gestaltet den perfekten Farbdruck so einfach wie Schwarzweissmehr...

Antwort #2 zu: S/W Laserdrucker für 200 Euro

forum › Allgemeine Kaufberatung - 22.01.2004, 20:29

... gibt z.B. von Faber-Castell spezielle Textmarker für Tintendrucker und der ökologisch korrekte Student nimmt sowieso Textmarker in Buntstift-Form. -:)Bei sehr hoher Druckleistung, so ab 1000 Blatt aufwärts im Monat, ist man ebenfalls mit einem Laserdrucker besser bedient,mehr...

Antwort #2 zu: Drucker gesucht von epson 880 zu..

forum › Allgemeine Kaufberatung - 19.01.2004, 15:02

Nach der dpi-Zahl zu gehen ist purer Schwachsinn.Eine Auflösung von 4800x2400dpi bietet derzeit nur der i965, was aber noch lange nicht heißt, dass er besonders gut druckt.Wichtiger ist die Tropfengröße und vor allem die korrekte Farbwiedergabe.Ansonsten sind die meistenmehr...

Antwort #7 zu: Schwerwiegender Fehler bei Installation...

forum › Tintendrucker von Epson - 14.01.2004, 17:37

@Eschi:Naja, ich rede nicht nur von der Software ...Ich sage nur Klicken (mein Gerät), Einschaltprobleme (dein Gerät), Unfähigkeit des korrekten Drucks in der Einstellung "Foto" (DC und mein Gerät - wahrscheinlich alle), ...mehr...

Antwort #10 zu: Randlos druchen bei I865

forum › Tintendrucker von Canon - 30.12.2003, 07:58

Hallo,Wenn Sie einen korrekten Druck wünschen, dann Legen Sie sich lieber 4x6 Zoll Papier zu.Das Problem ist, dass dieses schwer zu finden ist. Auf jeden Fall bietet Canon zwei Sorten (PP-101 und PR-101) in 20er Packs an, welche leider recht teuer sind.Ansonsten stellen Sie immehr...

Antwort #3 zu: Canon BJC 240 wieder fit machen ?

forum › Tintendrucker von Canon - 18.12.2003, 00:50

Im BJC 240 können Farb- bzw. Schwarzpatrone nur *alternativ* eingesetzt werden. Vermutlich sind beide Patronen einge- bzw. vertrocknet. Die Patronen überstehen nur bei korrekter Aufbewahrung und hinreichender Befüllung mindestens einen Monat lange Pausen ohne merklichemehr...

Antwort #7 zu: Bluetooth

forum › Tintendrucker von Epson - 16.12.2003, 12:24

an alle, die es interessiert - ich hab (nach 3 Nachfragen seit Donnertag) heute eine Antwort von Epson bekommen: --cut---Nur wenn Sie das Gerät direkt an den PC anschließen, können wir für ein korrektes Arbeiten garantieren.Wir bitten Sie um Verständnis.---cut---das ist dochmehr...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
03:50
22:11
21:00
20:27
19:30
4.6.
3.6.
Artikel
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 273,99 €1 Canon Pixma TS9550a

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 394,95 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 621,70 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 450,00 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 382,88 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen