1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Weitere Tests
  4. Spezialdrucker
  5. Test: CD-Drucker und bedruckbare Medien

Test CD-Drucker und bedruckbare Medien: Die Kandidaten: Ausstattung und Handling

von Ronny Budzinske
Hinweis: Für mindestens einen erwähnten Drucker ist der ausführliche Testbericht "Der Kleine für den Fotodruck" sowie "Glänzender Fotodrucker" sowie "Fotosprinter mit CD-Druck" sowie "Büro-Bolide mit nützlichen Details" verfügbar.

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.


Canon i965

Beim Canon i965 handelt es sich um einen Sechsfarb-Fotodrucker. In zwei zusätzlichen Patronen befindet sich die Farben Fotocyan und Fotomagenta. Mit dieser Kombination ist der i965 in der Lage, ein sehr feines Raster zu drucken.

Um das Gerät für den Direktdruck auf CD-/DVD-Rohlingen vorzubereiten, bringt man zunächst eine Caddy-Halterung an das Gerät an. Die Halterung nimmt dann den Caddy auf, in den wiederum ein CD- oder DVD-Rohling Platz findet - das ist etwas umständlich.

Am Druckkopf befindet sich eine LED (light emitting diode, Leuchtdiode). Über die kann der i965 die korrekte Position des Rohlings erkennen. Das ist nötig, damit der Drucker das Bild exakt mittig auf den Rohling plaziert. Vor dem Druck überprüft der Canon i965, ob das eingelegte Medium auch tatsächlich bedruckbar ist. Das funktioniert über die LED und einen Sensor, der die reflektierten Lichstrahlen misst. Im Test versagte dieses Feature sporadisch und der Canon lehnte diverse bedruckbare Medien ab, akzeptierte sie nach erneutem Einlegen dann aber wieder.

Im Treiber lässt sich die Funktion abschalten. Wie das geht, lesen Sie im Artikel Rohlingerkennung deaktivieren.


Canon i865

Der Canon i865 hat sich im Druckerchannel-Test als wahres Allround-Talent bewiesen. Neben guten Leistungen als Office-Drucker lässt er sich auch als CD-Drucker einsetzen. Dazu liegt das gleiche Zubehör wie beim Canon i965 bei: eine Caddy-Halterung und ein Caddy. Der Sensor und das Handling entspricht dem grösseren Bruder Canon i965.

Im Gegensatz zum i965 arbeitet der i865 ohne die zwei zusätzlichen Fotofarben - dafür besitzt er neben dem Textschwarz eine weitere Patrone mit Fotoschwarz. Damit gelingen dem i865 schöne Ergebnisse.


EPSON Stylus Photo R800

Der Epson Stylus Photo R800 besticht in erster Linie durch seine einfache Bedienung beim CD-/DVD-Druck. Anders als bei den Canon-Modellen braucht der R800 für den Caddy keine spezielle Halterung. Der Benutzer muss lediglich das Papierausgabefach nach oben ziehen um den Drucker für den Druck vorzubereiten.

Durch eine LED am Druckkopf kann der R800 die tatsächliche Position des Rohlings und des Caddys lokalisieren, um diese exakt mittig bedrucken zu können.

Beim Druck auf CDs oder DVDs kommen sechs Farben zum Einsatz. Zu den Standardfarben Cyan, Magenta und Gelb gesellen sich Rot, Blau und Mattschwarz. Der Gloss-Optimizer kommt beim Druck von CDs oder DVDs nicht zum Einsatz.


EPSON Stylus Photo R200

Der günstigste Druck im Test ist der Epson Stylus Photo R200. Mit sechs Druckfarben mit zusätzlichem Hellcyan und Hellmagenta ist das Druckraster zwar sehr fein, allerdings bei vielen Rohlingen auch von leichten Streifen überzogen. Offensichtlich ist der Abstand des Druckkopfes zum Medium nicht korrekt. Dafür besticht die einfache Bedienung: Die Caddy-Halterung ist im Drucker bereits integriert - man klappt lediglich herunter. Das Gerät ist somit schnell einsatzfähig.

Wie alle Epson- und Canon-CD-Drucker besitzt auch der kleine R200 einen Sensor, der die genaue Position des Caddys und des Rohlings erfassen kann - so kann der R200 die Medien exakt mittig bedrucken.


Seiko Precision CD-Printer 2500 plus

Anders als die vier Konkurrenten ist der Seiko Precision CD Printer 2500+ als reiner CD-Drucker konzipiert. Das Grundgerüst besteht aus einem Epson Stylus C62, der um einen zweiten, geraden Papierschacht erweitert ist. Beim Drucken kommen die Grundfarben Cyan, Magenta, Gelb und Schwarz zum Einsatz - Fotofarben besitzt der Seiko nicht.

Ein Sensor für die korrekte Position des Caddy fehlt dem CD-Printer 2500+. Im Test hat sich jedoch herausgestellt, das die die platzraubende Konstruktion der Rohling-Zuführung stets zu exakten Ergebnissen führte. Als einzigster Testkandidat besitzt der 2500+ einen Caddy, der zwei Rohlinge aufnehmen kann. Bei größeren Auflagen wäre dies ein deutlicher Vorteil. Aber: Inklusive Medienwechsel hat der R800 in derselben Zeit ebensoviele CDs bedruckt.

Der Caddy hält die Rohlinge lediglich am Rand und nicht in der Mitte. Dadurch können diese leicht aus der Halterung rutschen und so vom Druckkopf berührt werden. Im Test erzielten wir so einige Ausschuss-Rohlinge.

Wichtige Daten im Überblick:

CD-Drucker
Canon
i865
Canon
i965
Epson
R200
Epson
R800
Seiko Precision
2500+
vergleichbare
Drucker
i905D
i9950
R300
Preis200 €300 €130 €400 €400 €
Druckkosten
(A4-Foto)
34 Cent53 Cent61 Cent66 Cent
(matt)
72 Cent
Rohlinge je Caddy11112
Farben/ Tropfengrösse*24 / 2pl6 / 2pl6 / 3pl6 / 1,5pl4 / 4pl
Auto Rohling-Positionierungjajajajanein
Drucktempo pro CD1:35 min1:10 min3:10 min2:09 min3:10 min
Handling+++++o
Geschwindigkeit++++o+o
Qualität Foto*1+++++++
Qualität Grafik*1o++++++
Druckraster++++o+++
Neutralität SW++o++
Gesamtwertung++o+++
© Druckerchannel

*1
Qualität auf CD-/DVD-Rohlingen
*2
pl=Pikoliter - 1 Pikoliter= 1 billionstel Liter
13.09.04 12:48 (letzte Änderung)
1CDs bedrucken wie die Profis
2Die Kandidaten: Ausstattung und Handling
3Die Software zum CD-Druck
4Treibereinstellungen: So haben wir getestetet
5Vergleich der besten Rohlinge: Die CDs in Vollansicht
6Vergleich der besten Rohlinge: Das Auge im Detail
7Vergleich der besten Rohlinge: Schwarzer Text
8Vergleich der besten Rohlinge: Schwarz auf Gelb
9Vergleich der besten Rohlinge: Wischfestigkeit
10Druckqualität-Gesamtwertung
Technische Daten

209 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:10
03:48
00:09
22:24
20:56
Artikel
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 264,99 €1 Canon Pixma G3590

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,22 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 167,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 99,00 €1 Canon Pixma TS7550i

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 95,90 €1 Canon Pixma TS6550i

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 867,34 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 442,06 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 314,49 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 519,49 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen