1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Weitere Tests
  4. Spezialdrucker
  5. Test: CD-Drucker und bedruckbare Medien

Test CD-Drucker und bedruckbare Medien: Die Software zum CD-Druck

von Ronny Budzinske
Hinweis: Für mindestens einen erwähnten Drucker ist der ausführliche Testbericht "Der Kleine für den Fotodruck" sowie "Glänzender Fotodrucker" sowie "Fotosprinter mit CD-Druck" sowie "Büro-Bolide mit nützlichen Details" verfügbar.

Für Canon Tintendrucker

  • Canon i865, i965 (getestet)
  • Canon i905D, i9950

Canons hauseigene Software zum bedrucken von CD-/DVD-Rohlingen nennt sich CD-LabelPrint. Alle wichtigen Funktionen sind enthalten und der Umgang klappt auch ohne Handbuchstudium. Neben dem Gestalten und Bedrucken der Rohlinge kann man mit der Software auch CD-Cover anfertigen.

Alle wichtigen Funktionen wie das Einbinden von Fotos, oder das Plazieren von Grafiken und Texten sind möglich. Die Rohlinge lassen sich mit der Canon-Software bis zu einem Innendurchmesser von 17 Millimeter bedrucken.


Für Epson Stylus Photo Tintendrucker

  • Epson R200, R800 (getestet)
  • Epson R300, 900, 950, 2100

Auch die Software Epson Print-CD, die dem Drucker beiliegt, ist vielseitig. Im Gegensatz zur Canon-Software lassen sich indes keine CD-Cover bedrucken.

Sowohl die Bedienung als auch der Funktionsumfang können überzeugen. Insbesondere Fotos, Texte und Grafikobjekte lassen sich genau plazieren und die Grössen exakt einstellen.


Für Seiko Precision CD-Drucker

  • Seiko 2500+ (getestet)
  • Seiko 2000, 4000

Nicht überzeugen kann die Software Seiko Precision Designer für den CD-Printer 2500+.

Die Software lässt den Benutzer nicht nur wenig Gestaltungsmöglichkeit. Importierte Fotos lassen sich nicht exakt in der Grösse verändern und auch Effektfilter wie Monochrom oder Sepia fehlen. Vergleichsweise gut ist die Textbearbeitung.

Funktionsübersicht

Software für den CD-Druck
CanonEpsonSeiko
BezeichnungCD-LabelPrintPrint-CDSeiko Precision
Designer
Rohling bedruckenjajaja
maximaler Aussendurchmesser118 mm120 mm128 mm
minimaler Innendurchmesser17 mm*120 mm*215 mm
CD-Cover bedruckenjaneinnein
Bild ImportBMP, JPGBMP, JPG, PNG, TIFBMP, GIF, JPG
Twain-Importjajanein
Bild drehenja (90°)ja (frei)ja (90°)
Bild spiegelnneinjaja
Bildeffekte+++keine
Text einfügenjajaja
Text biegenjajaja
Texteffekte++++
GrafikobjekteKreis, Quadrat, Linie, KurveKreis, Quadrat, LinieKreis, Quadrat, Dreieck, Linie, Kurve
Genauigkeit Positionierung / Plazierung++++
Gesamtwertung++++
Copyright Druckerchannel.de

Weitere Artikel

*1
In der Standardeinstellung beträgt der Innenrand 43 mm
*2
Mit einem Trick lässt sich der Innendurchmesser auf 10 mm reduzieren.
14.09.04 08:20 (letzte Änderung)
1CDs bedrucken wie die Profis
2Die Kandidaten: Ausstattung und Handling
3Die Software zum CD-Druck
4Treibereinstellungen: So haben wir getestetet
5Vergleich der besten Rohlinge: Die CDs in Vollansicht
6Vergleich der besten Rohlinge: Das Auge im Detail
7Vergleich der besten Rohlinge: Schwarzer Text
8Vergleich der besten Rohlinge: Schwarz auf Gelb
9Vergleich der besten Rohlinge: Wischfestigkeit
10Druckqualität-Gesamtwertung
Technische Daten

209 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
20:53
20:49
19:52
19:19
18:47
Artikel
28.04. Ricoh "Seamless Digitalization": Klebt da ein Dokumentenscanner auf dem Drucker?
23.04. IDC Marktzahlen Q4/2024: Zahl weltweit ausgelieferter Drucker steigt erneut, HP festigt sich
16.04. HP Instant Ink: Neuer 25-​Seiten-​Tarif zum Nachbuchen
08.04. Epson Advantage+ (UK, IE & IT): Treueprogramm in "HP+"-​Manier mit Ausstiegsklausel
04.04. Nächste "Instant Ink" Preisrunde: Außer in Deutschland wird das HP-​Tintenabo weltweit teurer
03.04. CVE-​2025-​1268: Schwachstelle in Canon Universal-​Druckertreibern
01.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q2: Bis zu 280 Euro zurück beim Drucker-​ & Tonerkauf zurück
01.04. Epson Ecotank ET-​2871 Cashback: 30 Euro für den Kauf des Einstiegs-​Tintentankers mit Display
01.04. Canon Maxify Cashback 2025/Q2: Bis zu 60 Euro zurück beim Kauf eines Megatank-​Bürodruckers
26.03. Brother Tinten-​ und Mono-​Laserdrucker: Tintendrucker-​Offensive samt ersten Tintentanks
18.03. Avision AD3100F und AD3100FN: Flachbett-​Dokumentenscanner für 100 ppm und überbreite Vorlagen
12.03. HP Laserjet M200er-​Serie: Fehlerhaftes Firmwareupdate kann Originaltoner deaktivieren
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 749,00 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 184,98 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 901,85 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 392,68 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 518,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 371,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 274,49 €1 Brother HL-L3240CDW

Drucker (Laser/LED)

ab 674,96 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 229,49 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 259,00 €1 HP Smart Tank 7305

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen