1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Erweiterte Suche

Es wurden 2.406 Textstellen gefunden.

Sortierung Beste Ergebnisse zuerst

Antwort #4 zu: Mein Epson Stylus XP ist leider Schrott

forum › Allgemeine Kaufberatung - 10.02.2018, 15:56

Schau dir mal die Epson Workforce aus der 37xx oder, besser, 47xx Reihe an.Betreiben würde ich die mit Originalpatronen, weil da die Gefahr des Eintrocknen des Druckkopfes geringer ist, als bei Fremdpatronen und du zusätzlich Wisch- und Wasserfestigkeit der Ausdruckemehr...

Antwort #22 zu: Epson Ecotank ET-7750 erster Eindruck

forum › Lesermeinungen - 07.02.2018, 21:30

Ich habe die Gelegenheit, den ET-7750 zu benutzen, ich kann insoweit alles bestätigen was bisher gepostet wurde. Das Gerät hat eine Duplex-Einrichtung für A4, auch ist der Scanner nur für A4 ausgelegt, nicht für A3, was der Drucker drucken kann. Für einen Ecotankdrucker,mehr...

Unterschied?

forum › Tintendrucker von Epson - 07.02.2018, 13:01

Welchen Unterschied gibt es zwischen den Ecotank Et 4750 und den Ecotank Its L 6190? Thx im Vorausmehr...

Antwort #5 zu: AIO Drucker P/L

forum › Allgemeine Kaufberatung - 05.02.2018, 19:52

Hallo,das ist alles relativ. Auf jeden Fall ist für einen tauglichen Fotodruck ein Gerät mit vier Dyetinten sinnvoll - das wären dann die 5-Patronen-Drucker von Canon oder Epson - oder auch dieser eine Ecotank.Vielleicht reicht dir ja das Ergebnis dieses Brothers auchmehr...

Antwort #3 zu: AIO Drucker P/L

forum › Allgemeine Kaufberatung - 05.02.2018, 16:39

Hallo,die Brothers verwenden eben beide nur die drei Grundfarben auf Glanzpapier. Das Pigmentschwarz kommt hier nicht zum Einsatz.Das Druckraster der Brother ist allgemein recht gut, aber es fehlt eben Tiefe und die Farben sind entsprechend flau. Auf Fotopapier ist das Ergebnismehr...

Antwort #1 zu: AIO Drucker P/L

forum › Allgemeine Kaufberatung - 05.02.2018, 08:37

Hallo,Die Ecotanks sind recht einfache Drucker. Der entspricht in etwa einem https://www.druckerchanne l.de/device_info.php?ID=45 93&t=epson_expression_home _xp_245Aufgrund der vier Dyetinten dürfte der Fotodruck durchaus brauchbar sein, wenn auch mit etwas gröberem Raster.Vonmehr...

AIO Drucker P/L

forum › Allgemeine Kaufberatung - 05.02.2018, 00:15

... d. h. Fremdtinte möglich / Tintentanks o. ä. Würde spontan zu einem günstigen Epson EcoTank tendieren (z. B. 2600). Freu mich gerne über andere Alternativen.Preis max. 300€ (Gerne natürlich auch weniger).Vielen Dank und vile GrüßeBennymehr...

Neuer Drucker gesucht (langlebig und zuverlässig), unschlüssig welcher

forum › Allgemeine Kaufberatung - 02.02.2018, 20:44

... geleert wurden. Außerdem ist mir ein Drucker auch eingetrocknet. Deshalb würde ich die Ecotank-Geräte auch auscchließen, da ich das da auch befürchte.Deshalb möchte ich umbedingt ein Lasergerät. Das Samsung an HP verkauft wurde und Xerox momentan auch mit Fujimehr...

Antwort #2 zu: Canon Pixma G1510, G2510, G3510 und G4510 - Finetuning bei Canons Tintentank-Druckern

forum › DC-Artikel - 02.02.2018, 12:56

... dir mal unseren 4er Test auf der Startseite an. Da ist auch noch ein ähnlicher Ecotank von Epson.Gruß,Ronny Budzinskewww.druckerchann el.demehr...

Canon Pixma G-Serie - Preissenkung bei Canons abgelösten Tintentank-Druckern

forum › DC-Artikel - 01.02.2018, 10:57

Neben Epsons Ecotank-Serie hat seit Anfang 2017 ebenfalls Drucker mit Tintenzuführung über günstige Flaschen im Angebot. Im Januar hat...https://www.drucker channel.de/artikel.php?ID= 3949&t=canon_pixma_g_serie von Ronny Budzinskemehr...

HP Deskjet 2630 und Envy 5030: HP-Tintendrucker mit höchsten Folgekosten

artikel › News - 01.02.2018, 10:47

Bereits im Sommer 2016 hat HP mit dem Deskjet 3720 einen der kleinsten Multifunktions-Tintendruc ker überhaupt mit Einzugsscanner vorgestellt. Besondere Kritik erntete die neue Serie aufgrund der neuen Patronen mit Wegwerfdruckkopf, einer niedrigeren Reichweite und sehr hohenmehr...

Canon Pixma G-Serie: Preissenkung bei Canons abgelösten Tintentank-Druckern

artikel › Kurz notiert - 01.02.2018, 10:47

Neben Epsons Ecotank-Serie hat seit Anfang 2017 ebenfalls Drucker mit Tintenzuführung über günstige Flaschen im Angebot. Im Januar hat Canon die fast baugleichen Nachfolgemodelle vorgestellt. Weiterhin sind alle Drucker dieser Serie lediglich im Canon-Store erhältlich.Mitmehr...

Antwort #20 zu: Epson Ecotank ET-7750 erster Eindruck

forum › Lesermeinungen - 27.01.2018, 22:42

alle Probleme, die sonst recht typischweise mit (Fremd)Patronen, dem Wechseln verbunden sind, fallen bei den Ecotank-Geräten weg, auch die damit verbundenen Reinigungszyklen, und mit Dyetinten ist das Verstopfungsrisiko auch nicht hoch, nur ab und zu drucken, irgendetwas solltemehr...

Antwort #1 zu: Gibt es einen besseren Drucker für mich?

forum › Allgemeine Kaufberatung - 23.01.2018, 20:30

... Menge Kinderfotos (in einfacher Qualität) drucken will, könnte auch der kleine Epson Ecotank interessant sein.Gruß,Ronny Budzinskewww.druckerchann el.demehr...

Antwort #18 zu: Geplante Obsoleszenz bei Epson? - Staatsanwaltschaft prüft Klage gegen Epson wegen verbleibender Tinte in Patronen

forum › DC-Artikel - 22.01.2018, 20:16

Aktuell ist das der Fall, da hast du recht. Das liesse sich jedoch meiner meinung nach recht schnell Ändern.Was die C5xxx betrifft: korrekt, ich durfte die auch schon begutachten.mehr...

Antwort #2 zu: Canon MB5450 / 55 und Epson Ecotank 4750

forum › Tintendrucker von Canon - 21.01.2018, 18:35

Hallo,der Drucker kann vom Kursivbug betroffen sein, muss es aber nicht. Der Canon ist deutlich leistungsfähiger als der Ecotank. Das gilt aber für alle Drucker in der Klasse.Ich empfehle nochmal unsere beiden Testberichte.- https://www.druckerchanne l.de/artikel.php?ID=3915&tmehr...

Antwort #17 zu: Geplante Obsoleszenz bei Epson? - Staatsanwaltschaft prüft Klage gegen Epson wegen verbleibender Tinte in Patronen

forum › DC-Artikel - 21.01.2018, 09:30

Ein Ecotank ist einfach für große Druckjobs zu langsam und mechanisch kein Vergleichskandidat gegen eine RIPS Maschine. Ich habe mir die Papierkassetten von den neuen C5000er Druckern ansehen können, das ist kein Vergleich mehr mit den Vorgängern wie 5620/5690. DIe sindmehr...

Antwort #15 zu: Geplante Obsoleszenz bei Epson? - Staatsanwaltschaft prüft Klage gegen Epson wegen verbleibender Tinte in Patronen

forum › DC-Artikel - 19.01.2018, 22:29

Ja klar gilt das. Die Frage ist nur, wie stark es einen dennoch zu den Ecotanks ziehen würde, wenn da komplett Durabrite-Tinte dabei wäre. Diese Tintenbeutel kosten dazu ja auch ein Schweinegeld. Zumindest solange man keinen Vertrag hat ...Gruß,Ronny Budzinskewww.druckerchannmehr...

Antwort #14 zu: Geplante Obsoleszenz bei Epson? - Staatsanwaltschaft prüft Klage gegen Epson wegen verbleibender Tinte in Patronen

forum › DC-Artikel - 19.01.2018, 22:22

Wobei man auch etwas relativieren muss. Die Ecotank-Drucker sehe ich eher in der Ein- oder zwei-Mann-Firma mit einem Druckvolumen, für das die Geräte der WF-3er nicht "ausgelegt" sind. Hingegen sind WF-6er oder die RIPS Geräte eher für echte Vieldrucker mit Druckvolumina abmehr...

Antwort #13 zu: Geplante Obsoleszenz bei Epson? - Staatsanwaltschaft prüft Klage gegen Epson wegen verbleibender Tinte in Patronen

forum › DC-Artikel - 19.01.2018, 22:16

Das ist natürlich ganz klar der Sinn. In den Segmenten verdienen die Hersteller bei Profi-Nutzern eben noch sehr gut an der Tinte. Gleiches gilt wohl eben auch im Fotobereich.Gruß,Ronny Budzinskewww.druckerchann el.demehr...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
00:42
23:26
23:21
22:48
22:37
14:09
13:35
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 209,00 €1 HP Smart Tank 7005

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 189,89 €1 Brother MFC-J4540DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen