1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Erweiterte Suche

Es wurden 1.308 Textstellen gefunden.

Sortierung Beste Ergebnisse zuerst

Multifunktionsgerät dringend gesucht!!!

forum › Allgemeine Kaufberatung - 06.06.2017, 10:49

... (Nicht in die engere Auswahl gekommen sind Epson Workforce WF 3620DWF und Canon Pixma MX925. Grund: schlechte Bewertungen bezüglich Langzeithaltung. Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.)Danke!mehr...

Antwort #15 zu: Ersatz für Canon Pixma mx925 gesucht

forum › Allgemeine Kaufberatung - 15.05.2017, 22:58

... xp-900 gegen Canon TS8050, da ohne ADF.Mit ADF steht Epson xp-830 gegen den alten Canon MX925.Im Grunde hab ich mich schon für den Canon entschieden, auch wenn mich die ausklapp mechanik der Epsons mehr anspricht. Am Ende ist die Fotoqualität und der Textdruck bei Canonmehr...

4in1 Gerät für die Eltern (Patronen günstig und nicht eintrocknend)

forum › Allgemeine Kaufberatung - 15.05.2017, 17:53

... mit angeboten wird und allgemein sind die Patronen da noch relativ teuer.Hatte noch das MX925 auf dem Schirm, aber da scheint es ja Probleme mit den Druckköpfen zu geben.Hier mal meine Vorraussetzungen:- Guter bis sehr guter Fotodruck- Scannen- WLAN besser Apple Funktion-mehr...

Antwort #10 zu: Ersatz für Canon Pixma mx925 gesucht

forum › Allgemeine Kaufberatung - 15.05.2017, 15:52

Hallo melecatius,wenn Du die Fotodruckqualität des MX925 beibehalten möchtest kommt außer den Epson6-Farbdruckern eigentlich nur der https://www.druckerchanne l.de/device_info.php?ID=46 08&t=canon_pixma_ts8050 infrage. Hier mal ein erster Erfahrungsbericht: httpsmehr...

Antwort #8 zu: Ersatz für Canon Pixma mx925 gesucht

forum › Allgemeine Kaufberatung - 15.05.2017, 14:58

Oha, die Serie TS60/80/9050 ist interessant. Danke.ADF ist ein Nice to have, aber grundsätzlich kopieren / Scannen wir nicht so viel, dass es nicht auch einzeln aufgelegt werden kann.Gibt es von den Druckeigenschaften Unterschiede, oder nur in der Ausstattung? Duplex ist einmehr...

Antwort #6 zu: Ersatz für Canon Pixma mx925 gesucht

forum › Allgemeine Kaufberatung - 15.05.2017, 13:52

Danke sep,tolle Vergleichsmöglichkeiten. Wobei hier ganz klar wird:In Sachen Foto ist der MX925 praktisch außer Konkurrenz, was der Vergleich mit meinen angedachten Workfoce Modellen angeht. Sind es nur vergrößerte Ausschnitte, oder ist die Qualität bei den Workforcemehr...

Antwort #4 zu: Ersatz für Canon Pixma mx925 gesucht

forum › Allgemeine Kaufberatung - 14.05.2017, 23:48

Ja, der kleine wird es auf keinen Fall.Hmm, wenn ich mit dem Aussehen leben könnte wäre der Epson Workforce WF-3620DWF schon ein ziemlich gutes Teil.Oder eben der neue WF-4720DWF. Den Duplex ADF brauche ich nicht zwingend.Kann schon jmd. die Foto Qualitätsunterschiede zummehr...

Ersatz für Canon Pixma mx925 gesucht

forum › Allgemeine Kaufberatung - 14.05.2017, 22:27

Hallo liebe DC Nutzer,mein 4 Jahre alter Canon Pixma mx925 ist mir leider erneut mit #B200 Fehler abgerauscht.Das erste mal ist es nach knapp einem Jahr passiert, weswegen er auf Garantie ausgetauscht wurde und nun ist es nach 3 Jahren wieder passiert.Soviel zur Vorgeschichte.mehr...

Ersatz für Canon MG7550 gern mit ADF

forum › Allgemeine Kaufberatung - 06.05.2017, 08:02

... bei Canon (hat leider keinen ADF) wirkt mir im Laden sehr klapprig?Ist bekannt ob der MX925 einen Nachfolger bekommt. Scheint mir aktuell am ehesten zu passen. Hier ist es aber scheinbar ein Glücksspiel bzgl B200 Oder gibt es etwas vergleichbares mit guter Fotoqualität vonmehr...

Antwort #25 zu: Multifunktionsgerät für Arbeitszimmer

forum › Allgemeine Kaufberatung - 19.04.2017, 18:17

Würde dir einen Epson 3620 mit originaler Pigmenttinte empfehlen. (Optional gibt es zB. auf Ocotpus Office ein miniCiss und hochwertige Pigmenttinte.)Kostet vermutlich etwas mehr als die noname Tinten für den Mx925 (nutze diesen auch), dafür kannst du dir aber den Laserdruckermehr...

Antwort #19 zu: Multifunktionsgerät für Arbeitszimmer

forum › Allgemeine Kaufberatung - 19.04.2017, 14:46

@ PowdiMein MX925 habe ich original mit zugehörigen Patronen gekauftmehr...

Antwort #13 zu: Multifunktionsgerät für Arbeitszimmer

forum › Allgemeine Kaufberatung - 19.04.2017, 14:03

... entsteht, der dann auf diese Billigstpatronen zurückzuführen ist? Hast Du deinen MX925 auch da ohne Originalpatronen gekauft?mehr...

Multifunktionsgerät für Arbeitszimmer

forum › Allgemeine Kaufberatung - 18.04.2017, 18:08

... ich keinen Wert.Aktuell arbeite ich mit einem HP Laserjet 2200d und einem Canon Pixma MX925. Die Toner für den HP bekommt man wortwörtlich hinterher geworfen, weshalb ich Ihn für alle SW-Drucke nutze. Der Canon übernimmt die Farbdrucke und Scan/Kopier- Aufgaben.Der Canonmehr...

Antwort #1 zu: Suche Multifunktionsgerät bis 150€

forum › Allgemeine Kaufberatung - 17.04.2017, 15:55

... 37&t=epson_workforce_pro_w f_3720dwfMöglich wäre auch der Canon Pixma MX925 - https://www.druckerchanne l.de/device_info.php?ID=37 94&t=canon_pixma_mx925 -> hier im Test: https://www.druckerchanne l.de/artikel.php?ID=3300&t =test_brother_mfc_j4510_gemehr...

Antwort #15 zu: Drucker erkennt Patronen nach Wechsel nicht mehr

forum › Tintendrucker von Epson - 14.04.2017, 15:19

... UND NIE WIEDER UPDATEN.Oder direkt einen anderen Hersteller wählen. Mein Canon Mx925 (seit ~1000 Seiten) und mein alter Brother DCP-195C (seit ~7000 Seiten) fressen Noname ohne zu murren.mehr...

Antwort #2 zu: kurzer Erfahrungsbericht

forum › Tintendrucker von Canon - 10.04.2017, 16:50

... viele. Aber viel Spass mit deinem Gerät und hoffen wir das es noch länger so geht (der MX925 ist ja erst 2 Jahre alt).mehr...

Antwort #56 zu: Wlan einrichten klappt nicht!

forum › Tintendrucker von Canon - 05.04.2017, 22:49

Hallo@Bon_Scottwelchen Link hast Du für den Download benutzt? In Post #3 ist immer noch der Link zum MX 525 enthalten, falls Du den benutzt hast. Der Eintragmit der Korrektur von hjk in #16 bezieht sich nur auf das "Bezüglich des Canon Pixma MX925" unterhalb des Themas.Ich habemehr...

Antwort #2 zu: Nachfolger für Canon Pixma MP830

forum › Allgemeine Kaufberatung - 05.04.2017, 18:42

Unter Scans und Originaldrucke kannst Du hier Druckqualität einzelner Geräte vergleichen.Ich habe hier mal den XP860 und den MX925 gegenübergestellt. Du kannst da noch weitere Vorlagen auswählen. http://www.druckerchannel .de/originale.php?vorlage= 16&hs=814F8A&q=48&q=46&q=1mehr...

Antwort #53 zu: Wlan einrichten klappt nicht!

forum › Tintendrucker von Canon - 05.04.2017, 10:28

... etwas anderes als das immer wieder hier erwähnte IJ Network Tool, das es auch für den MX925 gibt, aber andere Funktionen hat. Siehe dazu evtl. auch die Beschreibung zu "MX920 series MP Drivers v.1.01 (Windows)" auf der Downloadseite. Dort ist es sehr schön beschrieben.Inmehr...

Nachfolger für Canon Pixma MP830

forum › Allgemeine Kaufberatung - 05.04.2017, 10:24

... alt.Interessant scheinen mir derzeit:- Epson Expression Photo XP-860 (kein A3)- Canon MX925 (empfindlich bzgl. Fremdtinte?)- Canon TS8050 (leider kein Fax)- Epson Workforce WF7610 (Pigmenttinte)- ... darf auch gern eine andere Marke seinMeine wichtigste frage wäre damit: Wiemehr...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
20:47
19:57
19:39
18:46
17:10
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
29.5.
Druckerfehler joh
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 324,00 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 296,58 €1 HP Smart Tank 7305

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 629,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,90 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 169,99 €1 Epson Workforce Pro WF-4830DTWF

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen