1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Erweiterte Suche

Es wurden mehr als 11.857 Textstellen gefunden.

Sortierung Beste Ergebnisse zuerst

HP Officejet J4624: Neues Office-Multifunktionsgerät

artikel › News - 26.09.2008, 14:15

... für 100 A4-Seiten. Wie bei allen neuvorgestellten Tinten-Multifunktionsgerà ¤ten, deren Modellnummer auf "24" endet, fehlt die Stand-Alone-Kopierfunktio n. Somit ist es nicht mehr möglich, auf die Schnelle ohne PC ein Dokument zu kopieren. Eine Kopie gibt das neuemehr...

Neues von den Druckerherstellern: Ökodrucker, Foto-, A3- und Multifunktions-Drucker

artikel › News - 26.09.2008, 13:48

... Druckerchannel in der A4-Version (HP Photosmart D5460) bereits ausgiebig getestet. Das A3-Modell B8550 arbeitet mit der gleichen Kombination aus Druckkopf und Tintenpatronen.Zwei schicke schwarze Multifunktionsgeräte sind bei Kodak in Halle 5.2 zu begutachten, die ESP-7 undmehr...

HP Photosmart D5460: Blick unter die Haube

artikel › Test: Tintendrucker für Zuhause - 23.09.2008, 11:48

Wirft man einen Blick ins Innere des D5460, so stößt man auf einige Neuerungen.Das fünf Tintensystem samt Permanentdruckkopf scheint sich HP bei Canons erfolgreicher Pixma-Serie abgeschaut zu haben. Im neuen Photosmart D5460 kommen anstelle der Kombikartuschen früherermehr...

HP Color Laserjet CP2025- und CM2320-Serie: Vier neue Farblasergeräte

artikel › News - 11.09.2008, 13:12

... (je Farbkartusche). Somit kann es sich lohnen, zu den teureren und besser ausgestatteten Modellen zu greifen.mehr...

Epson Stylus Photo PX700W und PX800FW: Zwei flache Alleskönner von Epson

artikel › News - 05.09.2008, 08:07

... geschieht offenbar automatisch und ist Treibergesteuert.Gegenüb er den Vorgängermodellen RX585 und RX685 fällt auch die neue Tintenzuführung auf: Obwohl die neuen Drucker die bisherigen Claria-Patronen benutzen, holt sich der Druckkopf die Tinte über ein Schlauchsystem.mehr...

Epson Aculaser M2000D: Epson-Laser auf Kyocera-Basis

artikel › Test: S/W-Laserdrucker - 04.09.2008, 11:35

Das Druckwerk des Epson-Druckers basiert auf dem bereits von Druckerchannel getesteten Kyocera FS-1300D. Geändert hat Epson das Bedienkonzept, das leider etwas komplizierter ist als das des Kyocera-Gerätes. Epson bietet die S/W-Laser der M2000er-Serie in vier Modellvariantenmehr...

Canon Fotopapier PT-101 und PR-201: Zwei neue Fotopapiersorten

artikel › News - 03.09.2008, 11:40

... kompatibel mit sämtlichen Pixma-Tintendruckern. Die im August 2008 vorgestellten Pixma-Modelle unterstützen auch das PT-101.mehr...

Epson EC-O1: Nie mehr Patronen wechseln

artikel › News - 02.09.2008, 11:11

... wie viele sich bereit erklären, für ein ökologisches Produkt auf den gewohnten Komfort moderner Drucker zu verzichten. Also zum Beispiel den Scanner, den CD/DVD-Druck oder ein komfortables Display am Drucker. Vielleicht bringt Epson ja noch ein Multifunktionsgerät mitmehr...

Canon i-Sensys MF4300-Serie: Sechs neue S/W-Multifunktionsgeräte

artikel › News - 28.08.2008, 12:47

... der sechs Geräte sind in der Ausstattung zu suchen. Für rund 250 Euro ist das Basismodell, der MF4320d zu haben. Für 50 Euro Aufpreis gibt es den MF4330d, der zusätzlich einen automatischen Dokumenteneinzug bietet. Ebenfalls 300 Euro kostet der MF4340d. Dieser kommt ohnemehr...

Canon Pixma MP190, MP240 und MP260: Günstige Multifunktionsgeräte mit Kombikartuschen

artikel › News - 27.08.2008, 10:08

Während die neuen Multifunktionsgeräte mit den CLI-521/PGI-521 Einzelpatronen beim Druck rund 20-25 Prozent teurer werden, zeigt Canon weitere Multifunktionsdrucker mit Kombikartuschen, die zu günstigeren Seitenpreisen führen. Die neuen Farbpatronen und (Groß) sowie diemehr...

Canon Pixma MP540, MP620, MP630 und MP980: Vier Multifunktionsgeräte mit neuen Einzelpatronen

artikel › News - 26.08.2008, 00:00

... des iP3600 spendiert bekommen. Weitere Ausstattungsmerkmale sind mit dem Vorgängermodell weitgehend identisch: Ein 1.200-dpi-Scanner und ein klappbares Bedienpanel mit einem kleinen 2-Zoll-Farbdisplay gehören zum Standard.Geblieben ist das praktische "Easyscroll"-Rad, dasmehr...

Epson Stylus Office-Serie: Epson-Stylus-Drucker wieder mit großen Patronen

artikel › News - 18.08.2008, 12:12

...- und schmierfeste Drucke auf Normalpapier liefert.Im Gegensatz zu den leistungsstarken Modellen B-300 und B-500DN weisen die Neulinge mit den Namen Stylus Office B40W, BX300F und BX600FW eine deutlich kleinere Stellfläche und eine vergleichsweise kompakte Bauform auf.Dasmehr...

Runde 55 - August/ September 2008: Hochwertiger Canon-Farblaserdrucker zu gewinnen

artikel › Gewinnspiele - 13.08.2008, 12:22

Der japanische Druckerspezialist Canon stellt für die aktuelle DC-Bingo-Runde sein Top-Modell unter den Farblaserdrucker i-Sensys LBP5360 zur Verfügung. Der Farblaser zeichnet sich neben seiner hochwertigen Ausstattung zudem durch sein robustes Druckwerk aus.Wer noch nichtmehr...

Samsung SCX-4500W und ML-1630W: Zwei Flachmänner mit Wlan

artikel › News - 12.08.2008, 08:23

... Der ML-1630W kostet etwa 250, der SCX-4500W etwa 360 Euro. Die Ende 2007 vorgestellten Modelle sind für 180 Euro (ML-1630) und 290 Euro (SCX-4500) weiterhin erhältlich.Zum Anschluss an den Computer steht bei beiden Geräten eine USB-2.0-Schnittstelle zur Verfügung. Fürmehr...

Epson B-500DN: Erstklassiger Bürodrucker

artikel › Test: Tintendrucker fürs Büro - 11.08.2008, 14:09

Vor rund acht Jahren brachte Epson den letzten wirklich empfehlenswerten Tintendrucker fürs Büro auf den Markt: Den Stylus Color 980, der nicht nur besonders schnell, sondern auch besonders sparsam druckte. Danach folgten diverse C- und D-Modelle, die im professionellen Einsatzmehr...

VG-Wort-Abgaben auf Kopiergeräte: Keine Standalone-Kopien mit neuen HP AIOs

artikel › News - 07.08.2008, 13:02

... Kopierfunktion aus.Dies betrifft sämtliche Neuvorstellungen der Multifunktionsmodelle der Deskjet-, Photosmart- und Officejet-Familie ab Sommer 2008. Erste Geräte hat Druckerchannel diese Woche vorgestellt, weitere folgen in den kommenden Monaten. Zu erkennen sind diesemehr...

HP All-In-Ones F2224, F4224, C4424, J4524 & J6424: Fünf neue für alle Zwecke

artikel › News - 04.08.2008, 18:09

... Hintergründe zu diesem Schritt lesen Sie in kürze bei Druckerchannel.Mit den beiden Modellen F2224 (rund 60 Euro) und F4224 (rund 80 Euro) aus der Deskjet-Familie stellt HP zwei Multifunktionsgeräte für Privatanwender mit einfach "Druckbedürfnissen" vor.Neben der Druck-mehr...

Fünf Alleskönner von Brother: Neue S/W-Laser-Multifunktionsgeräte

artikel › News - 04.08.2008, 10:18

Brother erweitert ihre Produktpallette mit zwei DCP-Modellen (ohne Fax) und drei MFC-Modellen (mit Fax). Die fünf Geräte heißen:Die fünf Multifunktionsgeräte haben eine 3-Jahres-Garantie (nach Registrierung) und sind bereits erhältlich. Die Preise stehen unten in denmehr...

Drei SEH-Printserver für Kyocera: Kyocera Drucker ins Netzwerk bringen

artikel › News - 28.07.2008, 13:02

Drei neue Printserver hat SEH vorgestellt. Darunter der PS129 für die direkte Anbindung ins Glasfasernetz (100BaseFX), der PS1129 für den Einsatz in Gigabit-Glasfasernetzen (1000BaseSX) und ein Wlan-Modell, der PS159.Mit dem rund 490 Euro teuren PS129 und dem etwa 590 Euromehr...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
01:48
23:18
18:25
16:27
10:10
26.5.
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 725,00 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 599,00 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 452,18 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 598,90 €1 Kyocera Ecosys M5526cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 189,14 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 218,99 €1 Canon Pixma TS9550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 228,90 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen