1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. Photokina: Neues von den Druckerherstellern

Photokina Neues von den Druckerherstellern: Ökodrucker, Foto-, A3- und Multifunktions-Drucker

von Ronny Budzinske, Florian Heise

Druckerchannel schaut auf der Messe in Köln hinter die Kulissen der Druckerhersteller. Spannende Neuigkeiten gibt´s von Kodak mit zwei neuen Alleskönnern. Auch Canon, Epson und HP sind mit Druckern und AIOs vertreten.

Vom 23. bis 28. September ist in Köln die Photokina, auf der auch einige Druckerhersteller ihre Produkte präsentieren.


Canon zeigt komplettes Line-Up

Wer sich für die neuen Canon-Multifunktionsgeräte, -Pixma-Drucker oder die kleinen Canon-Fotoprinter interessiert, findet in Halle 3.2 die komplette Produktlinie. Druckerchannel hat bereits ausführlich über die neuen Geräte berichtet:



Epson mit Themenschwerpunkt Large-Format

Lösungen für den Proof- und Großformatdruck demonstrieren die Japaner mit der aktuellen Druckerkollektion vom Sommer 2007 und zwei neu vorgestellten Tintendruckern mit zwölf Farben Stylus Pro 7900 (24 Zoll) und Pro 9900 (44 Zoll).

Als Neuvorstellung für Privatkunden zeigt Epson seine neuen Fotodrucker-Flaggschiffe PX700W und PX800FW. Während Epson beide Neulinge auf der IFA in Berlin nur im ausgeschalteten Zustand zeigte (wir berichteten ausführlich), waren die Fotoexperten auf der Photokina für jederman zum Ausprobieren aufgestellt.

Nur hinter den Kulissen zeigt Epson seinen Ökodrucker EC-O1 (Druckerchannel berichtete). Der Drucker mit einem fest verbauten 8.000-Seiten-Tintenvorrat arbeitet nach Druckerchannel-Informationen mit demselben Druckkopf wie der mobile Fotodrucker Picturemate PM260. Die vier Claria-Fototinten gibt das Gerät mit bis zu 2,5 Pikoliter feinen Tropfen aus den insgesamt 360 Düsen (4x90) aufs Papier.



Hewlett-Packard mit Großformat vertreten

In Halle 4.1 findet man HP direkt neben Microsoft. Auf dem großen HP-Stand ist das Hauptthema der Großformatdruck. Aber auch kleinere Geräte wie der neue Mobilfotodrucker A630 und der A3-Drucker mit separaten Tintenpatronen Photosmart B8550 sind zu sehen. Letzteren hat Druckerchannel in der A4-Version (HP Photosmart D5460) bereits ausgiebig getestet. Das A3-Modell B8550 arbeitet mit der gleichen Kombination aus Druckkopf und Tintenpatronen.



Kodak mit brandneuen ESP-Modellen

Zwei schicke schwarze Multifunktionsgeräte sind bei Kodak in Halle 5.2 zu begutachten, die ESP-7 und ESP-9 heißen, jedoch erst im Februar 2009 in Deutschland erhältlich sein sollen.

Die All-in-ones sind mit allen wichtigen Merkmalen ausgestattet: Netzwerk, Wlan, Fax, ADF, CCD-Scanner, Kartenleser, Display und beleuchteten Sensortasten. Druckerchannel hat eines der Vorgängermodelle, den Kodak Easyshare 5300, ausführlich getestet. Bis jetzt sind alle Kodak-Tintengeräte mit den gleichen Tintenkartuschen ausgestattet, bei denen Kodak sehr günstige Seitenpreise verspricht. Die konnte Druckerchannel im Reichweitentest auch bestätigen.

28.12.12 08:31 (letzte Änderung)

10 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
11:01
10:10
09:46
09:43
21:17
17.4.
16.4.
16.4.
Patronenfüllstand Gast_66540
Artikel
16.04. HP Instant Ink: Neuer 25-​Seiten-​Tarif zum Nachbuchen
08.04. Epson Advantage+ (UK, IE & IT): Treueprogramm in "HP+"-​Manier mit Ausstiegsklausel
04.04. Nächste "Instant Ink" Preisrunde: Außer in Deutschland wird das HP-​Tintenabo weltweit teurer
03.04. CVE-​2025-​1268: Schwachstelle in Canon Universal-​Druckertreibern
01.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q2: Bis zu 280 Euro zurück beim Drucker-​ & Tonerkauf zurück
01.04. Epson Ecotank ET-​2871 Cashback: 30 Euro für den Kauf des Einstiegs-​Tintentankers mit Display
01.04. Canon Maxify Cashback 2025/Q2: Bis zu 60 Euro zurück beim Kauf eines Megatank-​Bürodruckers
26.03. Brother Tinten-​ und Mono-​Laserdrucker: Tintendrucker-​Offensive samt ersten Tintentanks
18.03. Avision AD3100F und AD3100FN: Flachbett-​Dokumentenscanner für 100 ppm und überbreite Vorlagen
12.03. HP Laserjet M200er-​Serie: Fehlerhaftes Firmwareupdate kann Originaltoner deaktivieren
11.03. Canon Maxify BX110: Mobiler Businessdrucker mit Fotodruckwerk
06.03. Canon Maxify GX7150, GX6150 und GX5150: Sanfte Megatank-​Modellpflege mit aktuellem Wlan
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 901,85 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 183,95 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 328,90 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 149,00 €1 Brother MFC-J4340DWE

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 329,00 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 164,93 €1 Epson Workforce Pro WF-4830DTWF

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 396,90 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 289,90 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 281,90 €1 HP Smart Tank 7605

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen