1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Ricoh P 311
  6. Druckauflösung

Druckauflösung

Ricoh P 311

Frage zum Ricoh P 311

S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 32,0 ipm, 1.200 dpi, PCL/PS, Ethernet, Duplexdruck, kompatibel mit SP 330L, SP 3710X, 2022er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Weiß jemand ob man die Druckauflösung einstellen kann?

Ich habe keinen Auswahlmöglichkeit unter MacOSX 13 gefunden (Druckertreiber).

Ich bin für einen Antwort dankbar.

Mit freundlichen Grüßen

KH
von
Hallo,

welchen Treiber verwendest du? Den nativen von Ricoh oder Airprint?

Hier ist der Treiber von Ricoh:
support.ricoh.com/...

Die Einstellmöglichkeiten können unterschiedlich sein. Teilweise bietet auch der Airprint-Treiber mehr.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
ich benutze den nativen Treiber auf meinem iMac.

AirPrint mit USB Anschluß wäre ja möglich aber im Moment ist der Drucker örtlich in dem Nebenraum.

Ich finde die Graustufen sind bei Bildern nicht erkennbar. ES sieht aus als wäre der Druck schwer/weiß.

Gibt es da keine Option mit dem nativen Treiber?

Dank und Gruß
von
Ich habe den Drucker seit 3 Tagen. Ist es sinnvoll die Aktualisierung der Firmware anzustoßen? Da ist das aktuelle Datum vom Sommer 2023.

zur vorherigen posting...

ich meine natürlich schwarz/weiß.

Ich habe jetzt mal zwischen iPad und iMac die gleiche Seite ausgedruckt:

Über AirPrint Ausdruck mit Graufarben, Schrift aber nicht hochauflösend - das kann man deutlich erkennen.
Mit iMac über nativen Treiber Schrift gestochen scharf, aber überhaupt keinen Grautöne (jedenfalls keine helleres Grau). Komisch.
Beitrag wurde am 24.05.24, 15:23 Uhr vom Autor geändert.
von
Was hat es auf sich mit dem "Smart Organizing Monitor" ist ein Dienstprogramm und zur Änderung der Druckereinstellungen von einem Client-Computer aus?
von
Registrieren kann ich obiges Gerät von Ricoh nicht!

Bei der Fehlermeldung Gerät kann nicht gefunden werden gibt es bei der Fehlerbehebung folgender Hinweis:

Warum kann ich mich nicht mit meinen Produktdaten registrieren?
Für die Registrierung am Portal oder aber eines Gerätes benötigen Sie die Seriennummer und die Postleitzahl eines Geräts. Einige Geräte sind nicht für die Selbstregistrierung freigegeben, z. B. wenn Ihnen das Gerät von einem Ricoh-Geschäftspartner zur Verfügung gestellt wurde. Wenn Ihr Gerät nicht für die Selbstregistrierung geeignet ist, wenden Sie sich bitte an Ihre jeweilige Ricoh Landesgesellschaft.

Was soll das?

Freue mich auf einen Rückmeldung
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
03:34
01:20
13:56
10:10
02:19
16.6.
16.6.
Artikel
17.06. IDC Marktzahlen Q1/2025: Tintentanker treiben den Druckermarkt an
16.06. Epson Workforce Pro EM-​C8100RDWF und EM-​C8101RDWF: Bürotintendrucker für A3 mit Reichweiten bis zu 86.000 Seiten
12.06. Epson Jubiläum: 50 Jahre Epson als Marke
05.06. Ricoh und oAuth 2.0: Fahrplan für Umstellung auf "moderne Authentifizierung" bei Ricoh-​Druckern
03.06. Brother EcoPro Aktion 2025: Tinten-​ oder Tonerabo ein halbes Jahr kostenlos testen
02.06. Kyocera Ecosys MA3500-​, MA3501-​ und PA3500-​Monolaser-​Serie: Solide Monolaser-​Einstiegsklasse mit 35 ppm
01.06. Epson Ecotank-​Cashback 2025: Bis zu 150 Euro zurück beim Kauf eines Ecotank-​Druckers
01.06. Epson "ReadyPrint Flex"-​Cashback 2025: Bis zu 40 Euro zurück beim Drucker-​Kauf und Buchung von Gratis-​Probeabo
27.05. Brother DCP-​T780DW und DCP-​T580DW: Einführung der "Tankbenefit"-​Drucker mit Kassette und Duplex
20.05. HP Scanjet Pro 4200 s1: Kompaktstapler mit Reisepass-​Einzug
14.05. Epson Workforce Enterprise AM-​M5500: Erster S/W-​Kopierer auf Tintenbasis mit A3-​Linehead
07.05. Canon Imageprograf TC-​21 und TC-​21M: A1-​Tintentanker schafft nun (fast) randlos und sogar kleinformatige Blattware
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 188,90 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 184,00 €1 Epson Ecotank ET-2861

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 844,88 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 499,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 218,90 €1 Kyocera Ecosys PA2101cwx

Drucker (Laser/LED)

ab 369,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 177,31 €1 Brother DCP-L2620DW

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 163,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,99 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 142,99 €1 HP Smart Tank 5105

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen