1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Brother
  5. Brother MFC-J6945DW
  6. Tintenstand kann nicht erkannt werden - gesamter Drucker und Scanner lahmgelegt

Tintenstand kann nicht erkannt werden - gesamter Drucker und Scanner lahmgelegt

Brother MFC-J6945DW▶ 3/22

Frage zum Brother MFC-J6945DW

Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte) mit A3, Kopie, Scan, Fax, Farbe, 22,0 ipm, 20,0 ipm (Farbe), PCL/PS/PDF, Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Dual-Duplex-ADF (50 Blatt), 3 Zuführungen (600 Blatt), Touch-Display (9,4 cm), kompatibel mit LC-3237BK, LC-3237C, LC-3237M, LC-3237Y, LC-3239XLBK, LC-3239XLC, LC-3239XLM, LC-3239XLY, 2018er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo Forum,

gestern ist etwas unerfreuliches passiert. Bei meinem Drucker taucht plötzlich die Meldung auf, dass der Tintenstand des schwarzen Behälters nicht mehr erkannt werden kann. Dabei ist in der Originalpatrone (3239XLBK) noch 1/4 Tinte vorhanden. Trotzdem habe ich neue Tinte schon bestellt (ist aber noch nicht da).

Das eigentliche Problem aber ist, dass diese Meldung den gesamten Drucker lahm legt - inkl. dem Scanner. Wer hat sich denn diesen Blödsinn ausgedacht?

Habt ihr mir vielleicht Tipps, wie ich - zumindest den Scanner (Netzwerk) wieder nutzen kann?

FW ist aktuell
Drucker neu gestartet
Drucker 30 Min. vom Netz getrennt
alles half nichts

Danke für Hinweise,
Mitcha
Beitrag wurde am 10.01.23, 09:12 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo Mitcha!

Kannst du mal ein Foto von der Meldung machen? Das Thema mit der Blockade von Tintendruckern kam hier gerade auch auf. Das Problem sollte nur zutreffen, wenn die Patrone nicht erkannt wird. Dann ist die Startroutine des Druckers nicht erfolgreich.

Die Patrone raus und wieder reingenommen hast du schon, oder? Hast du mal die Kontakte an der Patrone und ggf. an der Patrone geprüft und ggf. vorsichtig gereinigt?

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hej budze,

vielen Dank für die Antwort. Patrone wurde raus und reingesteckt. Die Kontakte überprüft - alles i.O. Der Schacht sieht auch trocken, staubfrei und sauber aus.
von
Das ist ja auch ein Gerät mit dem Schwerpunkt Druckfunktion. Deshalb muss primär der Drucker fehlerfrei initialisiert sein und dann erst der Rest. Das hat was mit Sequenz in der Softwareprogrammierung der Firmware gemein. Sollte es anders gewünscht sein, dann entsprechend beim Kauf darauf achten und beraten lassen.
Der Brother Drucker hat soweit ich weiß zwei Sensoren für Tinten. Die Erkennung der installierten Patrone und der Füllstands Sensor. Jede Patrone Ihre eigene Sensorik.
Wird Originaltinten nicht erkannt liegt der Verdacht nahe am Defekt der betreffenden Sensorik. Gegencheck mit neuer Patrone möglich, aber Originaltinten sind sehr ausfallsicher.
Sollte der Fehler weiter bestehen, habe es hier vor Monaten eine Thread wie die Reparatur abläuft. Da weiß Jokke sicherlich mehr darüber?
Beitrag wurde am 10.01.23, 09:52 Uhr vom Autor geändert.
von
Frage, gibt es denn darauf eine Garantie? Denn schließlich bezahle ich ja mehr für die Originaltinte, damit genau das nicht passiert.
von
Man hat für jede Fehlfunktion eine 12-monatige Gewährleistung. Das ist gesetzlich geregelt.
von
Hallo,

wie alt ist denn der Drucker? Auf den hast du ja 3 Jahre Garantie. Vermutlich ist das hier aber "nur" ein Patronenfehler oder es ist sogar eine Fake-Patrone.

Wende dich doch mal an den Brother-Support. Zeitlich wird dir das wahrscheinlich nichts bringen, wenn Nachschub schon auf dem Weg ist. Mit Glück ein finanzieller Ausgleich für die nicht nutzbare Patrone.

Innerhalb von 12 Monaten ab Kauf hast du in der Tat eine Möglichkeit das Problem beim Händler der Kartusche zu melden. Die Problemlage ist jedoch leider nicht ganz klar.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
@Profibastler dein Beitrag kam nicht durch eine Fehlfunktion zu spät sondern durch deine Moderation, da kann es mal dauern bis ein Beitrag online steht. Das weisst du auch ganz genau. Hintergründe kennst du ja auch... Mich nervt dein Verhalten langsam. Aber ändert nichts an der momentanen Situation. Bringt auch nichts deine Beiträge später zu bearbeiten und solche Behauptungen aufzustellen.
von
Hallo @Mitcha,
nimm doch mal die Patrone raus und probiere dann das Scannen. Ich habe das gerade schnell mit einem Brother MFC-J6940DW probiert und konnte erfolgreich auf einen USB-Stick scannen.
Eventuell musst du den Drucker aus- und wieder einschalten. Dann die Meldung mit dem roten x quittieren. Jetzt sollte das ganz normale Menü auf dem Bildschirm erscheinen.
Grüße
Maximilian
von
@maximilian59
Nein, funktioniert leider nicht.

@an alle - danke für eure Hilfestellung!

Ich hatte einen sehr unschönen Kontakt zum Support von Brother.
Nach 20 Minuten Fotos senden und getippe meinte die Dame, die gelbe Patrone sei leer, diese müsse ich ersetzten.

Nach meinem Hinweis, dass die Fehlermeldung "Tintenstand kann nichtErk. werden" für die schwarze Patrone lautet, hat sie einfach den Chat beendet.
Leute von Brother, nicht nur die Fehlermeldung - samt Deaktivierung des Scanners - ist doof, sondern so ein Support führt dazu, dass ich in Zukunft Brother Produkte meiden werde - ganz egal, was letztlich der Fehler ist. Ich habe den Chatverlauf einmal an brother@brother.com gesendet - mal sehen, was passiert.

Einfach...nur...ärgerlich
von
Ich habe den Drucker dann mit fehlender Patrone wieder eingeschaltet. Die schwarze Patrone war zum Testen also nicht im Drucker.
Grüße
Maximilian
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
00:50
22:16
19:47
19:10
12:33
Artikel
23.04. IDC Marktzahlen Q4/2024: Zahl weltweit ausgelieferter Drucker steigt erneut, HP festigt sich
16.04. HP Instant Ink: Neuer 25-​Seiten-​Tarif zum Nachbuchen
08.04. Epson Advantage+ (UK, IE & IT): Treueprogramm in "HP+"-​Manier mit Ausstiegsklausel
04.04. Nächste "Instant Ink" Preisrunde: Außer in Deutschland wird das HP-​Tintenabo weltweit teurer
03.04. CVE-​2025-​1268: Schwachstelle in Canon Universal-​Druckertreibern
01.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q2: Bis zu 280 Euro zurück beim Drucker-​ & Tonerkauf zurück
01.04. Epson Ecotank ET-​2871 Cashback: 30 Euro für den Kauf des Einstiegs-​Tintentankers mit Display
01.04. Canon Maxify Cashback 2025/Q2: Bis zu 60 Euro zurück beim Kauf eines Megatank-​Bürodruckers
26.03. Brother Tinten-​ und Mono-​Laserdrucker: Tintendrucker-​Offensive samt ersten Tintentanks
18.03. Avision AD3100F und AD3100FN: Flachbett-​Dokumentenscanner für 100 ppm und überbreite Vorlagen
12.03. HP Laserjet M200er-​Serie: Fehlerhaftes Firmwareupdate kann Originaltoner deaktivieren
11.03. Canon Maxify BX110: Mobiler Businessdrucker mit Fotodruckwerk
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 749,00 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 184,98 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 901,85 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 392,68 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 508,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 371,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 271,99 €1 Brother HL-L3240CDW

Drucker (Laser/LED)

ab 681,80 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 229,49 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 234,99 €1 HP Smart Tank 7305

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen