1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma TS5350
  6. Drucker scannt, druckt aber nicht (wlan Verbindung)

Drucker scannt, druckt aber nicht (wlan Verbindung)

Canon Pixma TS5350EOL

Frage zum Canon Pixma TS5350

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 13,0 ipm, 6,8 ipm (Farbe), Druckkopf-Mehrfarbpatrone, Randlosdruck, Wlan, Duplexdruck, 2 Zuführungen (200 Blatt), Display (3,6 cm), kompatibel mit CL-561, CL-561XL, PG-560, PG-560XL, 2019er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo.

Habe mir den oben genannten Drucker gebraucht gekauft.
Habe ihn per WPS mit dem Router verbunden. IJ Network Device Setup Utility meldet bei den Signalstärlen Druck-Router Router-Laptop 100%.

Wenn ich per Scan Utility scannen will funktioniert es, aber wenn ich per Word, PDF Reader, Browser was ausdrucken will, erscheint das Druckfenster mit der Meldung "Druckerstatusinformationen werden gesammelt" und nach 1-2 Minuten kommt die Meldung "Der Drucker antwortet nicht"


Habe keine Ahnung woran das liegen kann, vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen, das wäre eine feine Sache!

Grüße Daniel
von
Lieber Daniel!

Kannst du direkt am Drucker eine Seite kopieren in Farbe und Schwarzweiss?
von
@Gast_49468

Ja das geht.
Ich habe auch schon etwas per Handy ausgedruckt, war auch kein Problem.

Nur "Drucken" über den Laptop funktioniert nicht trotz vorhandener Verbindung.
von
Lieber Daniel!

Was hast du denn fuer ein Betriebssystem und welchen Treiber hast du installiert?

Versuche es mal mit dem Treiber von der Herstellerseite.
von
Ich habe Windows 8.1 64bit und den passenden Treiber installiert von der Herstellerseite.

Zuerst das komplette Package und nachdem es nicht funktioniert hat den einzelnen Treiber auch nochmal.
von
Als erstes musst du den Drucker mit deinem WLAN verbinden. Dazu am WLAN Router und am Drucker WPS aktivieren. Dann sollte er eine Verbindung mit dem Router aufbauen und eine IP-Adresse per DHCP beziehen. Danach sollte er sich auch installieren lassen.
von
@hjk

Das habe ich alles gemacht.

Anbei ein paar Bilder

Die ersten zwei von
von
Dann ist der Drucker ordnungsgemäss verbunden. Hast du danach schon mal versucht den Treiber und die Software zu deinstallieren, dann Windows neu starten (wichtig) und dann den Drucker neu zu installieren?
von
Den alten Druckertreiber eventuell noch löschen! Geht über Gerätemanager "ausgeblendete Geräte anzeigen", oder über den DriverStoreExplorer . Kleine Software von ca. 1MB.
von
@hjk

Habe alles deinstalliert, Neustart, alles nochmal neu runtergeladen, installiert, Neustart.

Das Ergebnis sieht man im Bild.

Scannen funktioniert, der Drucker schaltet sich auch automatisch ein.
Drucken oder irgendwelche Servicefunktionen (Düsentest, Reinigung o.a.) funktionieren nicht.
Will ich etwas Drucken kommt das rechte kleine Fenster "Der Drucker antwortet nicht"
Will ich Printer Assistant Toll etwas machen kommt das Fenster mit "Der Vorgang konnte nicht ausgeführt werden"

Unten, im Network Device Setup Utility Programm, sieht man aber im selben Moment das der Drucker einwandfrei verbunden ist.

Ich verstehe es nicht?!
von
@ReinerM
Es ist kein anderer Drucker mehr im Geräte Manager zu finden.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:19
22:00
21:31
21:20
17:27
Artikel
09.07. HP Instant Ink "Für gedruckte Seiten zahlen": Tintenabo ohne Grundgebühr als Rückholangebot
08.07. Amazon Prime Day 2025: Günstige Angebote für Drucker & Dokumentenscanner
02.07. Kyocera MA2001-​ und PA2001-​Serie: Ultrakompakte Monolaser sind bei Kyocera schon wieder passé
02.07. Ricoh ScanSnap iX2500: Semiprofessioneller Dokumentenscanner mit großem Display
27.06. Brother DCP-​J1460DW, DCP-​J1360DW, DCP-​J1310DW und DCP-​J1260W: Einstiegsdrucker mit teurer Nachkauftinte aber nun auch abofähig
25.06. Brother, Fujifilm, Ricoh, Toshiba & Konica Monolta: Acht Schwachstellen in 748 Druckern und Scannern -​ zumeist von Brother
24.06. Brother EcoPro mit Drucker: Vergünstigte Drucker zum Tinten-​ oder Tonerabo
23.06. Epson ReadyPrint Photo: Tintenabo für professionelle Surecolor-​Fotodrucker
17.06. IDC Marktzahlen Q1/2025: Tintentanker treiben den Druckermarkt an
16.06. Epson Workforce Pro EM-​C8100RDWF und EM-​C8101RDWF: Bürotintendrucker für A3 mit Reichweiten bis zu 86.000 Seiten
12.06. Epson Jubiläum: 50 Jahre Epson als Marke
05.06. Ricoh und oAuth 2.0: Fahrplan für Umstellung auf "moderne Authentifizierung" bei Ricoh-​Druckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Epson Workforce Enterprise AM-C550z

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 364,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 844,88 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 329,00 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 275,40 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 352,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 152,00 €1 Epson Workforce Pro WF-4830DTWF

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen