1. DC
  2. Forum
  3. Refill
  4. Canon ip 4200 refillt :-((

Canon ip 4200 refillt :-((

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,
gestern habe ich erstmals meinen 4200er wiederbefüllt.
So bunte Finger hatte ich noch nie ;-)
Was mir auffällt ist ein Tintenaustritt oberhalb der Schwammkammer.
Als ich die Tinte nachfüllte, wurde die frische Tinte ruckzuck in den Schwamm aufgesogen und die Tintenkammer war leer.
Nach ndem nochmaligen auffüllen kam dann der Tintenaustritt opberhalb den Schwammkammer.
Eine Riesensauerei war das.
Was für eine Öffnung befindet sich denn oberhalb der Schwammkammer?
Ich habe Diese jetzt zugeklebt, wie muss ich damit verfahren, wenn ich die Patrone in Betrieb nehme?
von
Es könnte ein Problem der Belüftung sein,um was für ein schwarz geht es den, für den Textdruck PGI-5BK,was für Tinte benutzt Du den, vielleicht solltest Du mal eine andere Patrone einsetzen um auszuschließen das es am Druckkopf (verstopfte Düsen ) liegt. Sehe auch hier mal nach, Druckkopf Reinigen v. fr@nk Canon- und HP-Druckköpfe reinigen: Weiße Seiten oder Streifen? Dann ist Reinigen angesagt!
von
Ja es ist das Schwarz für den Textdruck, ich habe jedoch noch keine weitere Patrone gekauft, welche ich zum Test des Druckkopfes einsetzen könnte :D *spar, spar*

Eine andere Frage dazu, ich habe gestern 10 Intensiv Reinigungen gemacht (ohne langfristigen Erfolg :oI ) und heute sehe ich das die schwarze Tinte fast wieder leer ist (also die 100 ml Flasche rausgeholt, und nachgefüllt ^^)
aber ich frag mich, wo lässt der Drucker die ganze Tinte?
Hoffentlich bildet sich nicht eines Tages ein See im Drucker!?

Zweite Frage: Ich habs bei meiner letzten Bestellung wieder verpasst, photoschwarz mitzubestellen, kann ich in die Patrone auch das normale Schwarz reinfüllen? (vllt eine ziemlich dumme Idee)

Wie kann ich ausserdem die Belüftung verbessern, soll ich mal den Aufkleber auf den Patrone weiter abziehen??
von
Das Textschwarz ( PGI-5BK) kannst Du nicht für Fotoschwarz brauchen weil es sich hier um Pigmentierte Tinte handelt, die verreinigte Tinte wird von dem Tintenfilz aufgenommen der sich unten im Drucker befindet, das der mal voll ist erleben die meisten Drucker nicht, aber zu deiner Info kannst Du dir das mal ansehen den LA von fr@nk Workshop: Resttintentank bei Canon Pixma iP4200 / iP5200 tauschen: Wechsel des Ink-Absorbers
Kannst den Aufkleber mal weiter abziehen
Workshop: Canon-BCI-3- und BCI-6-Patronen refillen: Refill-Anleitung für Canon-BCI-Kartuschen
von
Den Entlüftungsaufkleber weiter abzuziehen hat auch nichts gebracht, ebenso sieht der Schwam sehr gut durchnässt aus.

Probeweise habe ich mal vorsichtig durch die Entlüftung geblasen, welch vom Gefühl her keine Verstopfung hat und es sind 2-3 Tropfen unten rausgekommen.

Müsste es jetzt am Druckkopf liegen?

Danke für euren Rat
von
Ich nochmal,
ich zögere den Druckkopf in (gefiltertes) Wasser zu legen,
photoschwarz, gelb, rot und blau funktionieren ja noch,
wenn nach dem Bad die am Ende auch anfangen zu spinnen 8oI

Ich kann mir auch nicht erklären wie das Bad durch diese superfeinen Schlitze eine hilfreichen Effekt bringen kann??!

Vllt habt ihr ja ein paar ermutigende Worte dazu, ich hab einfach Angst das mir wieder ein Drucker kaputt geht (der letzte ging vor 4 Monaten kaputt- ein Epson C66)

FG Jefff
von
Wenn der Textdruck ja zeitweise geht, ist es auch möglich das es an der Tinte liegt die Du nachgefüllt hast, was für Tinte benutzt Du den? Um auszuschließen das es am Druckkopf liegt, könntest Du es auch mal mit einer Originalpatrone austesten, Originaltinte ist meist der bessere Tintenlöser wenn was verstopft sein sollte.
von
Ich verwende Jettec Refill Tinte, extra für den IP 4200.
Zuletzt hab ich auch mit Inktec Tinte (aus einer 100ml Flasche) nachgefüllt, als es noch 1/3 voll war.

Eine Originaltintenpatrone müsste/werd ich mal kaufen.

Könnt es vllt sein, das die schwarze Jettec und Inktec Tinte sich nicht vertragen? (chemische Reaktion oder so)
von
Sind normalerweise beide Pigmentiert ( Textschwarz) ob die sich vertragen kann ich dir nicht 100% sagen, ich denke aber das es kein Problem sein dürfte, als wenn Du da irgend ein billig Produckt hast, kann ja auch sein das die Patrone das Problem verursacht, was Du ja dann mit der neuen Patrone siehst, wenn dann wieder richtig gedruckt wird.
von
Mit einer neuen Original Patrone druckt er wieder einwandfrei.
(10-15 Seiten bisher)
Ich hab dann Versuchsweise mal die Inktec Tinte aus der alten Patrone rausgesogen und Jettec Tinte hineingefüllt, doch das hatte keine Auswirkungen --> das Schwarz muss alle 3 Seiten gereinigt werden.

Es lag wohl an der Patrone *beruhigt :) *
von
Hallo jefff!
Das ist ja schön, wollen wir hoffen das es jetzt so bleibt.:)

Gruß sep.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:41
12:03
11:51
10:12
10:10
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 449,99 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen