1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma iP4000
  6. Originaltinte (Erstausstattung) zu schnell leer

Originaltinte (Erstausstattung) zu schnell leer

Canon Pixma iP4000Alt

Frage zum Canon Pixma iP4000: Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Randlosdruck, nur USB, Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit BCI-3eBK, BCI-6BK, BCI-6C, BCI-6M, BCI-6Y, 2004er Modell

Passend dazu Canon BCI-3e BK Twin-Pack ab 15,21 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

habe mir vor fast genau einem Jahr den iP4000 gekauft und war immer sehr zufrieden. Da ich die Möglichkeit habe auf Arbeit zu drucken, habe ich den Drucker immer nur selten genutzt: meistens nur wenn ich schnell was brauchte ein oder zwei Seiten im absoluten Sparmodus, also nicht einfach Entwurf, sondern manuell Tinte auf Minimum eingestellt.
Jetzt sind auf einmal 3 der 5 Patronen leer und die anderen beiden (gelb, fotoschwarz) werden es auch nicht mehr lange machen. Obwohl ich z.B. bisher nie ein Foto gedruckt habe und die Seite mit Farbe an 2 Händen abzählen kann. Insgesamt komme ich vielleicht auf max. 250 Seiten von denen vielleicht 50 wirklich im Standard-Modus gedruckt wurden.
Könnte es sein, dass mein Drucker kaputt ist oder die Patronen nur halbvolle Starterkits sind?

Danke für eure Hilfe.
Iceman
von
Weder noch. Der Canon iP4000 verwendet einen Permanentdruckkopf der sich von Zeit zu Zeit selbst reinigen muss. Dies geschieht in regelmäßig Abständen. Dabei geht von allen Patronen Tinte drauf - nicht viel aber es summiert sich halt. Je weniger man druckt, je mehr Tinte kommt in den Resttintenbehälter und nicht auf's Papier. Für absolute Wenigdrucker empfiehlt sich i.d.R. deswegen bspw. ein HP-Drucker.
von
Hmm, aber kann das so krass sein, das fast die gesamt Tinte weg ist? Ein Freund von mir druckt jede Woche ca. 50 Seiten und ab und an Fotos, trotzdem sind seine Patronen noch gut gefüllt. Er hat das gleiche Gerät jetzt auch ca. ein Jahr.

Er hat den Rechner wahrscheinlich viel öffter an und druckt auch mehr, da müsste die Reinigung doch viel mehr Tinte verbrauchen?

Wo bleibt die Tinte?
von
Je länger der Pixma ungenutzt rumsteht, desto intensiver sind die Reinigungsvorgänge.

Tip: iP4000 bei ebay für über 200€ verkaufen und einen 50€ Drucker besorgen.

Wenn Du das meiste eh in der Firma druckst, was willst Du dann mit nem iP4000 zu Hause?!

Gruß
Björn
von
Die Tinte bleibt im Resttintenbehälter.

Würde den Tipp von Xionic befolgen wenn Du die Ausstattung nicht brauchst wie CD-Druck und einen HP DJ 5740 kaufen wenn Du ihn noch ergatterst.

Ansonsten ist ja ein Jahr schon rel. lange.

Das die Patronen bei 52 Wochen á 50 Seiten plus Fotos noch gut gefüllt sind, halte ich mal für ein Gerücht, zumindest was die Erstausstattung anbelangt. ;)
von
Also bei 2.500 Seiten hatte ich schon die fünfte Patrone im Drucker. Und bei Deinem Freund sollen die Patronen noch gut gefüllt sein? Der soll bloß einen Eimer unter den Drucker stellen, weil demnächst zwangsläufig die Patronen überlaufen.
von
OkOk, vielleicht war die Angabe etwas hoch. Wichtig ist doch, er nutzt den Drucker intensiv im Gegenteil zu mir.
von
Wenn du den Drucker längere ziet nicht benutzt, trocknet die Tinte zwangsläufig etwas ein. Damit der Drucker beim nächsten Druck trotzdem wieder einwandfrei funktioniert, muss er eben seinen Druckkopf reinigen - dies macht er unter anderem, indem er etwas Tinte durch die Düsen jagt.
von
Werde mal drüber nachdenken. Danke für die Hilfe.
Ist zwar sehr schade, aber sonste wäre er ja fast perfekt :-)
von
Patronengeizling ! So nenne ich Dich ...
Nicht ohne Grund , bei ebay kannst Du 4 (vier) Satz Patronen
das sind insgesamt 20 Stück für um die 20 Euro inklusiv Versand kaufen. Sobald man diese hat solltest Du Drucken , was das zeug hält. Dann kannste die Kiste nach 2 Jahren mit ruhigem gewissen wegschmeißen und er hat wenigstens sein Geld verdient! Ich habe leider zu lange gewartet und mir einen 5200er gekauft , in der Hoffnung das ich nun auch Patronen für 1 Euro "verballern" kann aber leider hatte ich mich nicht informiert ....
von
Für Iceman4you sind Fremdpatronen, gerade Billigschrott wie die von eBay, Gift. Der DK hält keine 2 Jahre bei seinem Druckaufkommen. Durch die nötigen Reinigungen (nicht die autom.) geht die Kosteneinsparung Richtung null.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
13:43
13:35
12:41
12:03
11:51
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 449,99 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen