1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus C66
  6. Muss man mit Farbpatronen drucken?

Muss man mit Farbpatronen drucken?

Epson Stylus C66Alt

Frage zum Epson Stylus C66: Drucker (Pigmenttinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, kompatibel mit T0441, T0452, T0453, T0454, 2004er Modell

Passend dazu Epson T0445 4er-Multipack ab 23,44 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,
ich benutze meinen Drucker nur, um Briefe (also schwarzweiß) auszudrucken. Es ist mir also ein Rätsel, wie es passiert sein konnte, dass meine drei Farbpatronen (cyan, magenta, gelb) alle auf einmal leer wurden. Nun will mein Drucker nicht einen Brief ausdrucken, obwohl die schwarze tinte noch voll ist. Bei den Einstellungen des Druckers habe ich schon von Anfang an eingestellt, dass nur schwarze tinte benutzt wird. Meine beiden Fragen sind nun:

1) wie konnte es passieren, dass die farbpatronen so schnell leer wurden?

2) Muss ich jetzt drei neue Patronen kaufen, um einen einfachen schwarz weißen brief zu drucken? (lieber kaufe ich mir dann in zukunft einen drucker, der nur schwarz weiß drucken kann)
von
1) Durch die automatischen Reinigungen. Die sind bei Canon- und Epson-Druckern mit Permanentdruckköpfen nötig, damit der Druckkopf auch ein Druckerleben lang hält. :)

2) Ja, ohne Farbpatronen kannste nicht drucken. Wenn man wenig druckt wäre ein HP-Tintenstrahler besser oder bei nur Schwarz weiß ein Laserdrucker.
von
Die Farbpatronen sind deutlich kleiner als die SW Tinten, daher ist bei einer Reinigung die Farbtinte eher leer. Wenn Du noch den ersten Satz Patronen drin hast, dann ist es normal, dass vor allem die Farben eher leer sind, die Starterpatronen halten nicht so lange wie sonst, da erstmal der Druckkopf befüllt werden muss.
von
Ja aber ich Denke das man bis sich die Farbpatronen nur über die
Reinigung verlieren auch in der Zeit 2 Schwarzpatronen ersetzt habe.Ich weis nicht wie das bei dem C 66 ist die Reinigung erfolgt
ja immer beim einschalten und ich mache das auch nur dann wenn ich denn Drucker brauche das heist er wird nicht mit dem Start des PC Automatisch hochgefahren.
Beitrag wurde am 28.11.05, 14:48 Uhr vom Autor geändert.
von
Wichtig ist natürlich auch, den Drucker nicht vom Netz zu nehmen!
von
Wenn ich einen Netzschalter habe spielt das doch keine Rolle.
von
Drucker nicht vom Netz nehmen. Also weder Stromstecker ziehen noch über eine Steckerleiste vom Strom nehmen. Die heutigen Drucker haben keinen Netzschalter mehr.
von
Abgesehen davon das dann immer Strom verbraucht wird ,wann macht der Drucker dann die Reinigung nur wenn er einen Druckauftrag vom PC bekommt oder auch unabhängig davon.
von
genau das Problem hatte ich auch mit dem C66, jetzt steht er unterm Tisch und ich benutze einen HP
da komme ich mit einer Patrone wesentlich weiter, und es gibt keine ständigen "Tintendurchspülorgien"
Vielleicht solltest du dir dann wirklich ein anderes Gerät anschaffen und wenn man nur wenig Farbe druckt ist die Kombi-Farbpatrone sicher nicht schlechter als Single-Ink
von
Nachdem der C66 nicht die Welt kostet, würde ich folgendes machen, vorausgesetzt, ich brauche nie Farbe:
Leere Farbpatronen nicht durch neue ersetzen, sondern nur mit einem Resetter immer wieder auf voll stellen. Die Farbdüsen werden dann zwar irgendwann dahin sein, was aber die Funktion der SW-Düsen ziemlich sicher nicht beeinträchtigt. Schon nach kurzer Zeit wird das Geld für die eingesparten Farbpatronen dem eines neuen Druckers entsprechen.
Tipp natürlich ohne Gewähr!
von
Was ist ein resetter?
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
13:59
13:43
13:35
12:41
12:03
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 449,99 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen