1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma iP4000
  6. Original-Tinte kaufen + Einstellungen Fotodruck

Original-Tinte kaufen + Einstellungen Fotodruck

Canon Pixma iP4000Alt

Frage zum Canon Pixma iP4000: Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Randlosdruck, nur USB, Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit BCI-3eBK, BCI-6BK, BCI-6C, BCI-6M, BCI-6Y, 2004er Modell

Passend dazu Canon BCI-3e BK Twin-Pack ab 15,21 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

habe den Pixma 4000 und bin auf der Suche nach einem Händler, der günstig die Originalpatronen verkauft.
Bei Mindfactory kosten die Patronen ca. 7,60 €.
Bei Daremedia kann man leider nur einen kompletten Satz für günstige 27 € + Versand kaufen, aber leider keine Einzelpatronen.

Was für Alternativen gibt es noch ?

2)
Ich drucke 10x15 Bilder von der Ixus400 Digitalkamera. Was sind hier die besten Einstellungen bei EasyPhoto Print ? Muss man immer auf höchste Qualität stellen ? Mir gefiel auch schon Standard-Qualiät sehr gut auf Canon 101 Papier. Ich werde aber künftig das günstige Epson Premium Glossy nehmen (das für 8 €/100er Packung).

Thx
von
Hallo!
Stöber doch mal bei e-bay unter
computer.listings.ebay.de/...
Hier gibt es
-Auktionen für komplette Sätze
-Sofort-Kaufen-Angebote auch für Einzelpatronen (Vorsicht mit den Versandkosten!)
-4er-Sätze (ohne die kleine Schwarze), z.B. unter
cgi.ebay.de/...
P.S.: Vorsicht, in der langen Liste sind auch ein paar Nicht-Canons drin!
Viel Spass beim Suchen! goofy2
Beitrag wurde am 23.04.05, 23:33 Uhr vom Autor geändert.
von
Erst mal vielen Dank.
Bei Ebay wollte ich eigentlich nicht kaufen, aber 25 € für einen Satz sind schon verlockend, mal sehen..
von
Wenn dir die Qualität reicht, kannste natürlich auch mit Standard-Qualität drucken. Aber ich würde immer die höchste Qualität nehmen - ist doch immer noch schnell und sonst hat's ja keine Nachteile.
von
Es kommt einfach drauf an, was Du für einen Anspruch an das Foto hast.

Für "08/15"-Fotos wird sicherlich auch die normale Stufe vollkommen ausreichen. Für die "wichtigen" Fotos würde ich def. die beste Einstellung nehmen. Zumal, wie schon gesagt wurde, der Canon ja flott ist.

Was hast gg. eBay? Solange Du nirgends kaufst, die für die Patronen teures Geld wollen, ist doch kein Problem dabei?
von
Hallo,

ich denke ich werde die Patronen bei dem Ebay-Händler kaufen, der hat ja auch schon sehr viele positive Bewertungen.

Nochmal zu EasyPhoto Print:
Natürlich möchte ich die beste Qualität.
1) Sollte man Reduzierung des Bildrauschens bzw. "Vivid Photo" einschalten ? Bringt das was ?
2) Welches Papiermedium sollte ich wählen ? Wie gesagt, ich benutze das Epson Premium Glossy Papier. Als Papiersorten stehen zur Wahl: Professional Fotopapier, Fotoglanzpapier Plus + Fotoglanzpapier...
3) Wieviel mehr Tinte braucht die Einstellung "Qualität hat Priorität" gegenüber Standard ?

Danke.
von
1) Weiß nicht. Also ich schalt das nie ein. Vivid Photo bringt knalligere Farben, für normale Fotos eher ungeeignet. Wenn man irgendetwas knalliger haben will, ist die Funktion recht.

2) Für höchste Druckqualität Professional Fotopapier und dann manuell auf Qualitätsstufe "1" (geht nur beim Druck aus anderen Programmen). Ansonsten kannste genau so gut Fotoglanzpapier Plus nehmen. Das Professional Fotopapier von Canon ähnelt dem Epson-Papier aber am meisten.

3) Da dürfte kein oder maximal kaum ein Unterschied sein. Mehr Tinte wird nur verbraucht, wenn auch mehr Tinte auf dem Papier landet. Das ist beispielsweise beim Vergleich Entwurfs-Modus/Standard-Modus der Fall. Nicht aber bei den höheren Qualitätsstufen. Dort wird nur die Auflösung hochgeschraubt (feinere Pixel, Tintenmenge ist die gleiche).
von
Diese tollen bildoptimizer von Canon hab ich immer aus, weil die es schon mehrere male fertig gebracht haben ein bild zu verunstalten. Z.B ein Wollpulli mit deutlich erkennbarem Strickmuster wurde mittels dem Bildoptimizer und der Kantenglättung flächenweise einfach "glattgebügelt". Vivid Foto macht buntere Farben. Ist geschmacksache. Ich finds manchmal nicht schlecht.
von
Vielen Dank für die ausführliche Antwort.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
13:59
13:43
13:35
12:41
12:03
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 449,99 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen