1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Xerox Workcentre 6515DNI
  6. Papierfehler

Papierfehler

Xerox Workcentre 6515DNI▶ 3/22

Frage zum Xerox Workcentre 6515DNI: Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, CCD-Scan, Fax, Farbe, 28,0 ipm, 1.200 dpi, PCL/PS/PDF, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Dual-Duplex-ADF (50 Blatt), durchs. PDF/ OCR, 2 Zuführungen (300 Blatt), Touch-Display (12,7 cm), kompatibel mit 106R03473, 106R03474, 106R03475, 106R03476, 106R03477, 106R03478, 106R03479, 106R03480, 106R03690, 106R03691, 106R03692, 108R01416, 108R01417, 108R01418, 108R01419, 108R01420, 2016er Modell

Passend dazu Xerox 106R03480 (für 5.500 Seiten) ab 122,76 €1

von
Hallo,
habe seit heute den Drucker neu.
Habe zwar im Forum geschaut, jedoch keinen Artikel dazu gefunden.
Es sieht so aus, dass ich mich dumm dran stelle, ich komme jedoch nicht dahinter, denn das Fehlerprotokoll und die Quicklinks werden gedruckt.
Er erkennt jedoch nicht, dass Papier im Fach 1(unten) eingelegt ist. Und es erscheint eine Fehlermeldung: "Angehalten" Material erforderlich. Erforderliche Ressourcen usw. Siehe Bild.
In der Zusatzzufuhr zum Aufklappen erkennt er das Papier. Obwohl auf dem Bild wieder steht "Erforderliche Ressourcen Zusatzzufuhr usw".
In den admin-Einstellungen zum Behälter finde ich auch nichts, was ich ändern könnte.
Im Netz finde ich z.T. Hinweise ich müsste den Behälter "Programmieren". Wie und wo sollte das denn gehen?
Und warum werden dann die Protokolle gedruckt? In der Druckersoftware finde ich auch keine Einstellung oder ist die Lösung dort zu suchen.
Ich drucke übrigens unter Windows 11 ein 68-seitiges Farbdokument.
Vielen Dank, wenn mir jemand hier weiterhelfen kann.
Viele Grüße
Adames
von
Auf dem Bild steht es. Der Drucker fordert eine bestimmte Sorte an "gelochtes Papier". Das heißt der Druckjob erfordert eine Papiersorte, die der Drucker nicht vorrätig hat. Schau dir die Papiereinstellungen für die Schublade an. Die kann man bestimmt auf Normalpapier oder "Plain Paper" einstellen. Dieses dann in den Treibereinstellungen ebenfalls tun. Vielleicht gibt es im Treiber auch eine Einstellung in etwa "Druckereinstellungen verwenden".

Danach sollte es gehen.

MfG Rene
von
Super, danke Dir für Deine Hilfe!

Das Problem liegt tiefer. wie Du sagst, muss man das in der Software einstellen können. Diese lief jedoch nicht nach der Installation. Die wollte bei der Installation, dass ich den NVIDIA Grafiktreiber deaktiviere. geht natürlich nicht. Habe dann eine andere Version im Netz gefunden. Die läuft, brauche jedoch einen anderen Druckertreiber.
Dummerweise hatte ich den Drucker automatisch durch Windows installieren lassen. Das war vor Jahrzehnten schon ein Windowsproblem. Dachte dummerweise nur, Windows hätte sich da inzwischen weiterentwickelt... - leider falsch gedacht.
Mit dem original XEROX-Treiber öffnen sich jetzt auch die Druckereinstellungen. Leider ist dort alles richtig eingestellt.
Dann Drucker komplett resetted, Ethernet entfernt und über Wlan Verbunden.
Treiber nicht auf Postscript eingestellt, sondern PCL6.
Jetzt geht alles. Kann auch sein, dass mein Ethernetkabel defekt ist. Ist ein sehr altes, da ich kein anderes hatte.
Egal jetzt geht alles, danke Rene für die Unterstützung.
Thread kann geschlossen werden. Oder muss ich das tun? Weiß das (noch) nicht.
LG Beda
von
Hallo @Adames,
Themen werden beim DC nur selten geschlossen. Es ist aber immer schön, wenn man - soweit vorhanden - die Lösung mitteilt, damit evtl. andere Nutzer auch etwas davon haben.
Du brauchst da also nichts weiter zu machen.

Es wird hier auch gerne gesehen, wenn man beim Thema der Überschrift bleibt, damit Fragen und Probleme bei Bedarf (z.B. weil jemand ebenfalls dieses Problem hat) leichter gefunden werden. Hängt man z.B. an Dein Thema eine Frage zum Scanner oder gar zu einem anderen Xerox-Drucker hier an, sinkt die Chance, dass es anderen hilft, leider erheblich. Das ist natürlich schade.
Du bist natürlich herzlich willkommen.

Grüße
Jokke
von
Hi Jokke,

vielen Dank, dann weiß ich erst mal Bescheid.
Also alles super, dann bis zum nächsten mal.

VG
Beda
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
22:26
21:42
21:37
18:48
18:44
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,93 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen