1. DC
  2. Forum
  3. Tinte, Papier & Profile
  4. Epson Expression Premium XP-7100
  5. Nachbaupatronen (Epson XP-7100)

Nachbaupatronen (Epson XP-7100)

Epson Expression Premium XP-7100

Frage zum Epson Expression Premium XP-7100: Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, kein Fax, Farbe, 15,8 ipm, 11,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Duplex-ADF (30 Blatt), CD/DVD, Touch-Display (10,9 cm), kompatibel mit 33, 33XL, 2018er Modell

Passend dazu Epson 33XL 5er-Multipack (für 610 Seiten) ab 91,30 €1

von
Hallo,

konkret geht es um Tintenpatronen für meinen Epson XP-7100, auf einer Ebene höher möchte ich auch eure Meinung über den Preis und die Qualität von Nachbaupatronen.

Recherchiert hab ich in 5 Onlineshops: druckerpatrone.de, druckerpatronen.de, tintenalarm.de, tintencenter.de und tintenmarkt.de

Die Preise für ein Multipack reichen von EUR 11 bis EUR 63, wobei das Angebot mit EUR 11 sogar noch eine um ca. 30% größere Füllmenge der Patronen bietet. Da muß was faul sein, ist der erste Gedanke.

Aber woher habe ich die Gewissheit daß das Angebot um EUR 63 besser funktioniert, ich weiß bei keinem Anbieter welche Tinte er verwendet. Welche Erfahrungen habt ihr?

Dietmar
von
@gc-1 welche Chips brauche ich da genau? Gibt es eine Anleitung zum Nachfüllen und zur Montage der Chips?


Was haltet ihr von günstigen Nachbaupatronen im großen Fluss und co?
Beitrag wurde am 08.04.24, 18:51 Uhr vom Autor geändert.
von
Mit den Nachbauten ist das so ne Sache, kann funktionieren oder auch nicht. Habe schon oft gesehen, dass die Nachbauten die Tinte nicht richtig halten und dann alles kleckst und die Reinigungsstation zugekleistert ist. Mit Fremdtinte an sich würde ich auch nicht mehr anfangen. Es gibt ja jetzt die komfortable Situation, dass man günstig auf Originaltinte zurückgreifen kann. Falls du Originalpatronen mit ET-Tinte befüllen willst und ARCs drauf machen möchtest: einfach die Chips besorgen, die Alten runter machen und die neuen drauf, mit einem Tropfen sekundenkleber sichern. Oder du bestellst dir einfach ein paar refill Patronen mit arcs drauf von Ali und versuchst dein Glück
Beitrag wurde am 08.04.24, 21:27 Uhr vom Autor geändert.
von
Dankeschön @MaximilianD

Wenn ich das richtig verstehe kann ich nun die Originaltinte kaufen die eg für die Eco Tank Drucker gedacht sind?

Ich würde gerne die Originalpatronen befüllen. Was für Werkzeuge brauche ich dazu? Gibt es eine Anleitung?

Welche Chips genau muss ich bestellen?
Hast Du einen Link für mich?
von
Just found this amazing item on AliExpress. Check it out!
10,29€ 60%OFF | 5Color Europe 33XL Refill Ink Cartridge For Epson XP-7100 XP-830 XP-630 XP-530 XP-640 XP-900 XP-645 XP-540 Printer with ARC
a.aliexpress.com/...

Just found this amazing item on AliExpress. Check it out!
6,49€ 45%OFF | Europe 33 33XL Ink Cartridge ARC Chip for Epson XP-7100 XP-830 XP-630 XP-530 XP-640 XP-900 XP-645 XP-540 Printers
a.aliexpress.com/...

Just found this amazing item on AliExpress. Check it out!
3,24€ | Original Ink Cartridge Refill Ink Kit For Epson 604 604xl 603 603xl 503 503xl 502 502xl 405 405xl 407 407xl T34xl 35xl
a.aliexpress.com/...

Zum Beispiel...
von
Werkzeug brauchst du keins dazu, die alten Chips einfach mit einem Messer runterhebeln und die neuen mit einem tropfen Sekundenkleber drauf machen. Befüllen lassen sich die Patronen indem du die auf den Kopf stellst und die Tinte auf den Auslass tröpfelst. Vernünftige Spritzen brauchst evtl. noch: www.shop-apotheke.com/...
von
Die 33XL steht bei dem Refillkit oben nicht dabei. Passt es trotzdem?

Was genau ist die Funktion der ARC Chips, habe ich damit dann noch eine digitale Füllstandanzeige?

Ist es ein Problem, dass mein Drucker die neueste Firmware hat?

@MaximilianD also bohrst Du gar kein Loch in die Originalpatrone wie im Video mit den Nachfüllkits?


Wenn ich so ein Package kaufe, brauche ich keine Extrachips, keine Spritzen und nur eine Flasche Tinte dazu, richtig?

de.aliexpress.com/...
von
Welche Tinte sollte ich dann kaufen? Gibt ja einiges zur Auswahl. Momentan ist nur die schwarz leer:
geizhals.de/...
von
die Firmware sollte kein Problem sein, Loch brauchst du keins bohren, für die 4 Farben nimmst du einfach die 106er Tinten und die Textschwarz die 114 bk. Bei den Autoreset chips hast du einen Füllstand, der angezeigt wird. Du musst mit denen solange drucken, bis die als leer markiert werden, dann einmal rausnehmen und wieder einsetzen, dann setzen die sich automatisch zurück.
von
Idr gibt's das XXL Zeug nicht wirklich
Was noch möglich ist
Das du dir einen Chip resetter Holst
Und nutzt deine alten original Patronen weiter
von
Welchen Chipresetter für die 33er Patronen von Epson? Gibt es da jetzt doch noch einen und funktioniert der auch?
Grüße
Maximilian
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
14:13
14:09
13:59
13:43
13:35
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,93 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen