1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Xerox Phaser 6510DN
  6. Toner erst mit Transferpresse fixieren

Toner erst mit Transferpresse fixieren

Xerox Phaser 6510DNEOL

Frage zum Xerox Phaser 6510DN: Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 28,0 ipm, 1.200 dpi, PCL/PS/PDF, Ethernet, Duplexdruck, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit 106R03473, 106R03474, 106R03475, 106R03476, 106R03477, 106R03478, 106R03479, 106R03480, 106R03690, 106R03691, 106R03692, 108R01416, 108R01417, 108R01418, 108R01419, 108R01420, 2016er Modell

Passend dazu Xerox 106R03480 (für 5.500 Seiten) ab 122,76 €1

von
Kann ich mit meinem Xerox Laserdrucker ausdrucken und den Toner erst mit Transferpresse (oder Bügeleisen) fixieren.

Ich würde den Ausdruck dann auf eine Leinwand oder Stoff ausdrucken.

Geht das regulär oder mit einem zuverlässigen "Trick"?

Danke für eure Hilfe und Mühe,

LG Alex
von
Wenn du dem die Heizung ab schaltest?
Aber das könnte er merken.

Bedeutet du müsstest das Gerät öffnen und in der Fixiereinheit die Heizung ab klemmen.

Regulär weiß ich nicht ggf gibts Firmware due das kann.
von
@Kisugi Danke!

Daran hab ich auch schon gedacht, nur wird das Gerät wohl erst loslegen, wenn die Heizeinheit (mittels Sensor) eine gewisse Temperatur erreicht hat.

Kennt jemand ein Firmware für dieses Gerät, wo man solche Werte manipulieren kann?
von
Hallo @Babba,

warum nutzt Du nicht einfach etwas in der Art: www.amazon.de/...

Einfach mal nach Transferfolien Laserdrucker suchen.

Tipp: Bei mir wurden danach noch Worte vorgeschlagen wie
Anleitung,
transparent,
selbstklebend,
Textil,
helle Stoffe,
dunkle Stoffe,
Holz,
Metall,
Wachs,
Kerze,
Tasse ...

Sowas gibt es übrigens auch für Tintenstrahler. Wir haben vor vielen Jahren so mal im Copyshop T-Shirts für einen Kegelclub machen lassen. Ich habe damals mit Coreldraw das gespiegelte Muster (mit Schrift) ausgedruckt und es im Copyshop abgegeben. Dort hat der Besitzer dann dann eine Kopie auf eine Transferfolie gemacht und dass dann auf die T-Shirts gepresst.

Man kann das theoretisch auch selbst machen und den Druck mittels der Transferfolie auf das (hitzebeständige) Medium aufbügeln.

Grüße
Jokke
Beitrag wurde am 24.09.23, 00:12 Uhr vom Autor geändert.
von
@Jokke vielen lieben Dank für deine Tipps - spitze !!!

Mit Transferfolie hab ichs auch schon probiert, ist halt nicht gerade preiswert ...

Wie gesagt, am liebsten wäre mir, wenn ich den Toner ganz einfach direkt in/auf meine Leinwand, Seidenpapier, usw. einbrennen könnte.

Weiß vllt wer hierzu einen Trick bzw. ein Gerät (oder einen Firmware-Hack bzw. ähnliches), mit dem das ginge?

Schonmal vielen Dank für eure Hilfe und Mühe, ENJOY!
von
Hallo,

vor einiger Zeit gab es hier auch schon mal eine ähnliche Anfrage bezüglich unfixierter Laserdrucke:
DC-Forum "Hardware Modifikation Drucker soll unfixiert Drucken"

Vielleicht hat @MaromIr (Hm, warum sagt das Forum: "keine Fundstellen"? Ich habe den Usernamen doch aus obigem Thread kopiert, also müsste das Forum den Namen doch kennen) mittlerweile eine Lösung gefunden.
von
@Harvester Danke, ich hab ihn mal angeschrieben und bin gespannt, ob er dafür je eine Lösung gefunden hat.

Sollte jemand anderer noch eine Lösung vorschlagen wollen, bin ich natürlich sehr dankbar.
von
Kann man die Rolle der Fixiereinheit mit einer Drehmaschine ein wenig abdrehen und dann das Papier drunter durchleiten und schnellstmöglich nach draußen leiten?
Beitrag wurde am 24.09.23, 21:33 Uhr vom Autor geändert.
von
nein da in der Rolle eine meist eine Halogen-Röhre ist die eine Temperatur von ca 400grad erreicht.
Des weiteren hat diese Rolle eine Wand Stärke von ca 0.5 mm und ist mit Keramik beschichtet.
So sind ungefähr 90% aller laser auf gebaut
Die gegen Rolle ist nur eine Art hoch Temperatur Silikon und sehr weich.
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
01:12
00:36
00:35
22:26
21:37
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,93 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen