1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Expression Photo XP-970
  6. Patronen EPSON 24(XL) Elefant (Original EPSON Tinte Refill für XP-970?)

Patronen EPSON 24(XL) Elefant (Original EPSON Tinte Refill für XP-970?)

Epson Expression Photo XP-970

Frage zum Epson Expression Photo XP-970: Foto-Multifunktionsdrucker (Tinte) mit A4 (A3-Bypass), Kopie, Scan, Foto, 8,5 ipm, 8,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, CD/DVD, Touch-Display (10,9 cm), kompatibel mit 24, 24XL, T3661, 2019er Modell

Passend dazu Epson 24XL 6er-Multipack (für 680 Seiten) ab 99,13 €1

von
Ich kaufe mir gern die Fremdhersteller-Patronen für meinen EPSON XP-970 bin damit auch soweit für den alltäglichen Dokumentdruck zufrieden, aber die schwarze Tinte der Original-EPSON-Patronen ist doch schon schöner/dunkler als die Tinte, welche in den billigen Fremdhersteller-Patronen.

Daher wollte ich mal versuchen, meine Patronen mit Original EPSON-Tinte zu befüllen.
Weiß jemand, welche Tinte in den Original EPSON 24-Patronen drin ist?
Dachte ich so ein manuelles Refill mit aufgebohrter Patrone und Original-Tinte wäre eigentlich ganz günstig und könnte ein gutes sattes Schwarz im Druck erzeugen. Es gibt ja von City Ink Express ein CISS-System mit EPSON-Original-Tinte aus einer Eco-Tank-Linie, hat jemand damit Erfahrung - bzw. kann mir sagen, ob die EPSON 673er Tinte, die in dem Set abgebildet ist, gut ist und im XP-970 für schönes Schwarz ausgibt? (www.cityinkexpress.co.uk/...)

Freue mich auf Infos, Erfahrungen und Meinungen von euch. Gruß
von
Da kannst du mit der Tinte nichts kaputt machen, ist kein Canon. Nehm einfach wie gesagt die 106er und gut.
von
Hat zufällig jemand die Vollgewichte der Epson 24xl Patronen?
Grüße
Maximilian
von
@maximilian59,

www.octopus-office.de/...

Hier hat sich Octopus einmal die Mühe gemacht durch den Auspuff die Zylunder zu polieren.

Jetzt im Ernst. Du brauchst keine Gewichte. Wenn die Patrone voll ist, stimmt es mit der Füllmenge des Chips überein. Das ist nicht so wie bei Canon. Der Aufbau der Patronen ist auch vollkommen anders. Probier es einmal aus und Du wirst feststellen, dass ein Gewicht unnötig ist. Meine 378/478 Patronen habe ich auch vorher dasd Gewicht ermittelt. Es war aber nicht nötig.

Der Vergleich der Patronen zwischen Canon und Epson bezieht sich hier jetzt auf die Patronen der Reihe 580/581 und ähnliche.

Liebe Grüße Olaf
von
Hallo,

der Thread ist zwar etwas älter, interessiert mich aber gerade selbst.
Da im Test zum ET-18100 steht, dass das Druckwerk dem des XP-970 entspricht, sollten dann nicht die Epson 107 Tinten identisch mit den T24 sein?

Gruß
Dirk
von
das ist nicht so, die T24 ist Claria Photo HD und damit besonders langzeitstabil, da kann die 107er wahrscheinlich nicht ganz mithalten. Kannst dir aber auch mal die T54 aus den Flaschen anschauen, kostet halt bisl mehr.
Beitrag wurde am 28.03.24, 14:11 Uhr vom Autor geändert.
von
Danke, sehr interressant.

Ich bin sporadischer Hobby-Nutzer und drucke eher mal was zum Spaß (auch mal A4 oder A3). Für meine Druckmenge bräuchte ich eigentlich gar kein Nachfüllsystem. Die Original-Tintenpatronen kann ich aber beim bestem Willen nicht kaufen, weil gefühlt 80% zum Reinigen drauf gehen.
Für mich wäre also wichtiger zu wissen, ob die 107er besser als Fremdtinte wäre (z.B. Octopus, OCP).
Beitrag wurde am 28.03.24, 16:55 Uhr vom Autor geändert.
von
das auf jeden Fall, die Fremdtinten verblassen sehr schnell. Würde dir aber die 106er empfehlen und die beiden Helltinten kannst die 107er nehmen
Beitrag wurde am 28.03.24, 19:28 Uhr vom Autor geändert.
von
Cool! Gibt es es eigentlich irgendwo genauere Angaben zu den verschiedenen Tinten? Komisch dass Epson bei den ET's nicht die üblichen Bezeichnungen benutzt.
von
Es gibt im englischsprachigem Forum (printerknowledge) Tests dazu. Die 106er ist was die Langzeitstabilität betrifft sehr stark und kostet wenig. Die 107er ist wohl etwas schwächer aber trotzdem empfehlenswert. Epson will ja auch noch teure Patronen verkaufen, deswegen halten die sich bei den Bezeichnungen bei der Tinte von den Tankern zurück.

Benutzt du einen xp970 mit fillin und arc?
Beitrag wurde am 28.03.24, 20:38 Uhr vom Autor geändert.
von
Einen XP-960 mit fillin und arc.
Jetzt hat es mich doch mal interessiert, wieviel ich mit dem Drucker überhaupt gedruckt habe. 600 Ausdrucke. Das meiste davon dürfte Fotodruck 10x15 gewesen sein.
Verbraucht habe ich grob einen Satz mit je 100 ml Tinten.
50 manuelle Reinigungen, Resttintenbehälter vor kurzem tauschen müssen.
Wobei man dazu sagen muss, dass die Reinigungen zu einem guten Teil unnötig gewesen sein dürften. Sind meine ersten fillin und ich war lange zu blöd zu erkennen, dass die Patronen zu leer waren oder keine Tinte mehr gezogen haben. Beim Befüllen war im am Anfang auch zu ungeduldig, so dass die Schwämme nicht richtig voll wurden.
Beitrag wurde am 28.03.24, 21:04 Uhr vom Autor geändert.

Kann jemand helfen? Ähnliche Beiträge ohne Antwort ...

Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
13:43
13:35
12:41
12:03
11:51
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 449,99 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen