1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. Neuer All in One Drucker für Mutti

Neuer All in One Drucker für Mutti

Epson Workforce Pro WF-4820DWF

Entscheidung für den Epson Workforce Pro WF-4820DWF: Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 25,0 ipm, 12,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Simplex-ADF (35 Blatt), Touch-Display (10,9 cm), kompatibel mit 405, 405XL, T6715, geeignet für "ReadyPrint Flex", 2020er Modell

Passend dazu Epson 405XL 4er-Multipack (für 1.100 Seiten) ab 111,75 €1

von
Hallo zusammen,

ich komme direkt zum Punkt.
Ich suche für Mutti einen neues 3-in-1 Gerät mit dem Sie drucken, scannen und kopieren kann.

Aktuell hat Sie einen Epson XP-215 ...
Das ding ist schon mind. 6 Jahre alt.
Ich möchte ihr was neues spendieren!

Sie druckt vlt. 10-15 Seiten im Monat .. Dokumente / Texte.
Fotos werden nicht gedruckt. ADF wird nicht benötigt.
Das Gerät soll ein Display haben und darf gerne im WLAN verweilen :)

Preislich würde ich gerne unter 100€ bleiben.
Selbst habe ich mir ein paar Geräte rausgesucht:

Canon Pixma TS5350a
Canon Pixma TS6350a

Der 5350a hat eine Dreifachpatrone..
Der 6350a hat alle Farben einzeln..
Was ist nun besser für den beschriebenen Einsatz?!

Gibt es andere Marken/Modelle welche bis 100€ empfehlenswert sind?!

Danke vorab, schönen Sonntag ...
von
Hast Du vielleicht einen Retourendrucker gekauft/erhalten?

In meiner Familie sind ja einige Epson Drucker in Gebrauch und keiner der neu gekauften Drucker hatte derartige Flecken.
Dann hattest Du noch keinen der günstigeren Epson Drucker in der Hand ... ;) .
Meine Epsons knarzen nicht und geben, außer beim Drucken und Scannen, keinerlei Geräusche von sich.

Schick den Drucker zurück.

Du wirst nicht glücklich mit dem Teil ... ;) .
von
Hallo,

also solche Flecken gibt es imo immer wieder mal - bei allen Herstellern. Das fällt besonders bei so dunklen Gehäusen auf. Generell sollte man auf so Druckern vielleicht auch weniger rumdrücken. Das ist bei den Preisen natürlich immer auf Kante genäht. Ich würde aber behaupten, dass der WF-48 nicht zu den schlechteren Geräten bei der Verarbeitung gehört.

Dennoch Möglich, dass das Gerät hier einen Produktionsfehler hat.

Zur Kassette. Da kann man ja nicht arg viel machen. Da sieht auf deinen Bildern korrekt aus. Schwungvoll rein und raus hast du sicher auch schon probiert ....

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hello,

die Flecken waren out-of-Box genau wie am Foto.
Sorry die Bilder sind verdreht - obwohl diese "richtig" geschossen wurden.

Dein fünfter Epson-Drucker .. hast du nie überlegt das Lager zu wechseln?
Vielleicht eine Dumme Annahme meinerseits .. wahrscheinlich haben alle Marken Ihre Probleme..
von
Nicht dass ich wüsste. Definitiv keine "B-Ware" gekauft.
Die OVP war einwandfrei und diverse Klebestreifen (Transportschutz) waren auch ordnungsgemäß angebracht.
Doch, eine XP-215 .. sogar der wirkt nicht so klapprig wie der neue 4820 :/
Der geht am Wochenende retour.
Der neue wird morgen verschickt.
von
moin zusammen!

Ich schulde euch noch ein Update.
Der neue, zweite Drucker ist da.

Die gleichen Schäden, Mängel wie beim ersten Drucker.
Zumindst druckt der hier - die Kassette wird erkannt (:

Er druckt sehr zügig.. das Touch-Display reagiert sehr gut..
Die Verbindung mit Smartphone / PC passt auch.

Ich schlage mal 50% Nachlass vor dann behalte ich das Teil.
Noch einmal 13 KG zur Post schleppen - ungern.

Der Epson XP-215 hat um ehrlich gesagt ein Gehäuse welches um Welten besser verarbeitet ist, als der WF-4820DWF.

Wie kann sowas sein..
Von einem 140-160 Euro Drucker erwatet man nicht die Welt aber zumindest ein sauberes Gehäuse sollte es schon sein.
Wie seht ihr das?
von
Nicht ganz so eng ...

Ein von außen beflecktes Gerät ist zwar unschön, aber mit einem Putzlappen und einem Reiniger wird man dies beheben können.

Diese Flecken stellen IMHO keinen Mangel dar und Du wirst damit leben müssen, oder sie beseitigen.

Ansonsten schick den Drucker zurück und steig auf eine andere Marke um. ;)
von
Hallo,

also mit polieren und abwischen wirds nix, @Jokke

Ich kenne dieses Phänomen auch von anderen Druckern. Ich glaube, dass das nur bei so dunkleren Farben der Fall ist. Ich finde es nun auch nicht schön, würde mich bei einem Drucker in der Klasse wohl aber nicht so arg darüber aufregen.

Es würde halt offenbar auch nichts bringen, sich einen 3. zu schicken. 50 Prozent Nachlass finde ich überzogen - das wird der Händler wohl auch ablehnen.

Das musst du entscheiden. Oder eben ein ganz anderes Gerät wählen.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Das ist technisch so bedingt und den Kosteneinsparungen geschuldet. Um Material zu sparen werden die Wandstärken immer dünner gemacht. Dadurch kommt es beim Abkühlen des Kunststoffes in der Spritzgußform zu den unschönen Einfallstellen. Gleichzeitig verringert man die Nachdruckzeit um vielleicht die ein oder andere Stelle doch noch besser hinzubekommen.
Verhindert werden kann das natürlich durch mehr Material, einen besser geführten Prozess des Einspritzens, Aufwärmens und Abkühlens. All diese Schritte machen diese einfachen Verkleidungsteile ungleich teurer.
Schönheit kostet halt schnell einen Batzen Geld. Ob es sich hier um einen Mangel handelt müssen Spezialisten beurteilen, da es sich hier höchstwahrscheinlich nicht um eine zugesicherte Eigenschaft handelt. Was anderes ist das natürlich z.B. in der Automobilindustrie. Da gibt es für jede Sichtfläche exakte Vorgaben an den Unterlieferanten. Auch das erklärt einen Teil der Kosten für die überperfekten deutschen Automobile.
Als Ingenieur Kunststofftechnik hatte ich mit solchen Problemen fast ein ganzes Berufsleben zu tun. Es ist immer eine Abstimmung zwischen perfekt und teuer oder ausreichend und günstig.
Grüße
Maximilian
von
Vor allem er druckt, das ist doch das was zählt, also ich wäre über happy und diese Veränderungen hast Du beim WF-7840 auch an der Frontblende mit dem Display, vielleicht nicht so doll, aber ich persönlich würde darüber hinwegsehen, da er ja das wichtigste macht, er druckt und dass ohne zu kratzen, bestimmt. Und den Rest macht er bestimmt auch ganz ordentlich, da gehe ich mal von aus.
Gruß
von
@1unknown_user
Kein Kopf drum machen glücklich sein und so lassen Solche Flecken hat mein 7840 auch.
und mein Print Vehicle Tut auch schön drücken auch A3 Ist der doch recht Flink hätte ich nicht gedacht.

Ware ja scharf auf den PX-M6011F(ist der WF-7840) der ist weis aber Well den gibt's nur in Nippon Land.

Kann jemand helfen? Ähnliche Beiträge ohne Antwort ...

Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
02:01
01:54
22:58
22:42
18:19
8.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 302,51 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 400,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 59,99 €1 Canon Pixma MG2551S

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,82 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 386,54 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,99 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 612,89 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 308,25 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen