1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. Randlosdruck nicht bei Normalpapier möglich

Randlosdruck nicht bei Normalpapier möglich

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Mein ach so toller HP-Drucker 5150 kann doch tatsächlich bei der Einstellung A4 Normalpapier nicht Randlos drucken !!

Hilfe,...Welcher Drucker kann das???

Wenn ich nämlich bei Randlos das Häckchen setzte, stellt er sich automatisch auf Hochglanzpapier ein. Soweit so gut, aber wenn ich jetzt mit dieser Einstellung drucke, dann wird die Farbe Schwarz in Dunkelgrün gedruckt.
Das heist, bei Hochglanz wird schwarz gemischt - und das kann ja wohl nicht sein!
Auf Hochglanzpapier wirkt das dann schwarz, isses aber nicht.
Also welcher Drucker kann das?
von
Meines wissens kann das keiner! Zumindest keinen den ich je besessen hab. Randlosdruck ist ja auch nur für Fotos gedacht...
von
Der iP4000 von Canon hat extra eine dye-basierte Fotoschwarz für solche Fälle.

@seggel:
Dein iP4000 kann das auch ;).
von
@frank
was ist das genau dieses dye-basierte Fotoschwarz?

@seggel
aber wenn ich schwarz haben will, will ich schwarz haben.
von
Es gibt zwei Arten von Tinten:
Pigmentierte Tinte (mit feinsten Teilchen in der Tinte) und
Dye-Tinte (wassergelöst)

Viele Office-Geräte verwenden für den Textdruck pigmentierte schwarz, damit ist der Text noch etwas schärfer und kräftiger als mit Dye-Tinte.
Für hochwertigere Papiere ist die Pigmenttinte aber ungeeignet (würde dem Glanzpapier beispielsweise den Glanz nehmen) und deshalb mischen die meisten Drucker da die schwarz aus den Farben (Dye-Tinte), die genannten Canons haben dafür die Fotoschwarz.
von
Wie mein Canon kann das? Naja dann hab ich das wohl bisher noch nich gemerkt :)
von
Macht auch wenig Sinn, der Randlosdruck ist ja vom Prinzip her eigentlich nur für Fotos geeignet - und die druckt man kaum auf Normalpapier (schade um die Tinte).
von
Naja ich will ja auch keine Fotos ausdrucken.
Ich will eher auf Hochglanzpapier Randlos drucken, aber Normalpapier einstellen - damit ich zu meinem SCHWARZ komme!

Hab die Pixma Drucker gesehen, und wie ist das mit dem nachfüllen der Dyne Tinte !! ??

Hm, der Ip5000 kostet ja ganz schön!
von
Nachfüllen würde ich nicht. Kauf lieber günstige Nachbauten von Jettec. Selbst die O-Tinte ist derzeit günstig bei www.daremdia.de zu bekommen.

Dye-Tinte zieht ins Papier ein, pigmentierte bleicht oben drauf. (Als kleine Ergänzung zu Frank).
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
21:04
18:19
18:05
15:45
14:53
13:30
Epson Surecolor P-700 Buttner
8.6.
4.6.
Artikel
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 302,51 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,82 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 308,25 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 386,54 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 612,89 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 610,00 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 429,00 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen