1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Samsung Xpress M2070FW
  6. Ram Upgrade Samsung Xpress M2070FW

Ram Upgrade Samsung Xpress M2070FW

Samsung Xpress M2070FW▶ 10/19

Frage zum Samsung Xpress M2070FW: S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Fax, S/W, 20,0 ipm, 1.200 dpi, Ethernet, Wlan, nur Simplexdruck, Simplex-ADF, ohne Kassette, kompatibel mit MLT-D111S, 2013er Modell

Passend dazu Samsung MLT-D111S (für 1.000 Seiten) ab 51,99 €1

von
Hallo an alle, ich habe Samsung Xpress M2070FW, ich kann einen Samsung Xpress M2070FN, bekommen.

Ist es technisch möglich den Ram aus einen Samsung Xpress M2070FN, zu entfernen, und den zusätzlichen Speicher in meinen Samsung Xpress M2070FW, ein zu bauen bzw ein zu löten.

Auch wenn es klappen würde, stellt dich die Frage ob auch das Drucker Bios, quasi mit den verdoppelten Ram ungehen kann?
Ich hätte mehr Arbeitspeicher, also 256 Ram, anstatt nur 128 MB Ram!
von
Der Controller müsste es können, ebenso die Firmware. Die ist bei beiden Modellen in der Basis identisch. Im schlechtesten Fall bleibt es bei den 128MB. Ich wäre für die Durchführung, würde mich sehr interessieren
Beitrag wurde am 02.07.22, 12:53 Uhr vom Autor geändert.
von
Lieber Dave!

Nein, der Samsung Xpress M2070FW unterstuetzt maximal 128 MB Hauptspeicher, d.h. du kannst da kein zusaetzliches Speichermodel reinstecken.
Nein, wo willst du die Speicherbausteine denn hinloeten? Bau die Hauptplatine doch mal aus und schau nach, ob das noch irgendwo Platz ist.

Du kannst hoechsten die alten Speichermodule ausloeten und die neuen Speichermodule einloeten und dann hast du im Idealfall wieder 128 MB Speicher.

Um den Speicher zu verdoppeln, muesstest du doppelt so grosse Speicherbausteine einbauen.
Das bringt in der Praxis genau gar nichts. Ist sowieso nur ein dummer GDI-Drucker. Bau den Speicher also lieber gleich in dein Netbook ein.
von
In meiner Stadt Berlin, gibt es eine Spezial Firma die BGA löten ausführt!
Es wird bestimmt 100€ kosten das ist es mir aber wert!
Den Samsung Xpress M2070FN schlachte ich dann aus!
von
Bitte halte uns auf dem Laufenden, ich glaube an Deinem Vorhaben.
Ich kann auch TMC-home.de empfehlen. Ich habe viele Jahre dort ähnliche Arbeiten ausführen lassen.
Sehr kompetent und zuverlässig.
Beitrag wurde am 02.07.22, 13:29 Uhr vom Autor geändert.
von
Und funktioniert es aus einen anderen Samsung Drucker, einen größeren RAM aus zu bauen, und auf diesem Mainboard ein zu bauen?
Natürlich nach Entfernung des original 128 MB Ram.
Die Frage ist wievil das Bios maximal an Ram verarbeiten kann?

So ein Samsung Xpress C1860FW hat sogar 512 MB Ram!
Es wäre genial wenn ich diesen dort ausbauen könnte, und bei den Samsung Xpress M2070FW einbauen könnte.
Es muss aber die gleiche Ram Sorte sein!


Lach ich habe keine Netbooks! 😀😀😀😀
Beitrag wurde am 02.07.22, 14:01 Uhr vom Autor geändert.
von
Wenn es aus einer Modellreihe unterschiedliche Speicherausführungen gibt, dann vermutlich ja. Ansonst ist ausprobieren angesagt.
Bei Druckern heißt es Firmware, bei PC&Co ist es das BIOS.
Das bedeutet?
Beitrag wurde am 02.07.22, 14:01 Uhr vom Autor geändert.
von
Nein von der Xpress m 2070 Serie gibt es keinen Drucker der mehr Ram hat!
von
Sorry, dann habe ich es Anfangs falsch gelesen, kann mir dennoch vorstellen das es klappt.
von
Unabhängig davon ob es funktioniert, was soll der Sinn sein? Warum investiert man 100 € in ein altes unspektakuläres Gerät, welches als es aktuell war irgendwas zwischen 120 und 170 € gekostet hat?

Wenn du unbedingt einen einfachen SW-Laser mit Wlan und 256MB Speicher brauchst (wofür auch immer), warum hängst du nicht einfach einen Raspberry mit Wlan als Printserver an den FN? oder schließt den Drucker einfach per LAN ans Netzwerk an (per WLAN drucken geht ja trotzdem, sofern es dasselbe Netzwerk ist, egal wie er angebunden ist)?

Auch wenn das Ergebnis irgendwie interessant wäre, Sinn hat die Bastelei und der Aufwand in meinen Augen überhaupt keinen...
Beitrag wurde am 03.07.22, 00:23 Uhr vom Autor geändert.
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
13:59
13:43
13:35
12:41
12:03
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 449,99 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen