1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Officejet Pro 9015e
  6. Keine Verbindung zum Internet

Keine Verbindung zum Internet

HP Officejet Pro 9015eEOL

Frage zum HP Officejet Pro 9015e: Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 22,0 ipm, 18,0 ipm (Farbe), 8,0 ppm (ADF-Scan), 4,0 ipm (ADF-Duplex-Scan), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Duplex-ADF (35 Blatt), Touch-Display (6,9 cm), kompatibel mit 963, 963XL, geeignet für "Instant Ink", "HP+" optional, 2021er Modell

Passend dazu HP 963XL 4er-Multipack (für 1.680 Seiten) ab 137,94 €1

von
Hallo zusammen,

Zuvor erst mal - ich habe das volle Service-Programm von HP. Also auch Instantink.

Den Multifunktionsdrucker habe ich mir erst am Freitag - 20.06.21 - gekauft. Ich arbeite über Wlan. Und die Verbindung steht. Trotzdem im Instandink-Konto angezeigt, dass er Offline sei.

Ich muss dazu betonen, dass ich vorher den Officejet 6950 hatte. Den habe ich nun auch im Konto ausgetauscht.

Beim registrieren für Instandink wird mir nun aber angezeigt, dass ich die Aktion 6 Monate frei, danach 4,99/Monat nehmen soll. Das habe ich abgelehnt. Ich will weiterhin bei meinen 2,99 €/Monat bleiben. Noch dazu kommt dieses komische HP Smart. Das funktioniert überhaupt ncht. Versucht laufend zu verbinden, klappt aber nicht.

Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand behilflich sein könnte

Liebe Grüße
Manfred
Beitrag wurde am 20.06.21, 11:23 Uhr vom Autor geändert.
von
Lieber Manfred!

Heute ist Sonntag, der 20.06.2021.

Volles Programm, d.h. du hast auch HP- aktiviert? Siehe HP Officejet 8010e-, Pro 8020e-, 9010e- und 9020e-Serie: Büro-Tintendrucker mit "HP+"-Option

Hast du den Drucker mit deinem Internet Router verbunden? Du kannst ihn auch einfach mit einem Netzwerkkabel an deinen WLAN-Router anschliessen.

Was genau wird denn jetzt in deinem Konto angezeigt? Der alte Drucker ist offline und den Neuen hast du noch nicht aktiviert.

Natuerlich ist es fuer den Anbieter viel besser, wenn du mehr Geld bezahlen tust, aber bei dem Drucker werden normalerweise Tintenpatronen mitgeliefert. Damit kannst du den Drucker erst einmal testen und wenn diese leer sind, dann ein neues Insta Dink Abo abschliessen.

Welches Betriebssystem verwendest du?

Wenn dir diese tolle App nicht gefaellt, dann installiere doch den richtigen Druckertreiber, beispielsweise kannst du beim Hersteller das Komplettpaket "HP OfficeJet Pro 9010 EasyStart Printer Setup Software – Offline Use Only" runterladen.
von
Hallo Gast,

vielen Dank für deine Information.

Meinst du vielleicht dieses

HPEasyStart_13_0_6.exe mit mit etwa 9 MB

oder

HPEasyStart-13.0.6-OJP9010_49_9_4593_1_Webpack.exe mit ca. 315 MB

Betriebssystem Win 10 pro
von
Hallo,

es ist leider von HP nicth ganz so einfach an den regulären Basistreiber zu kommen. Das sollte dieser Link hier sein: ftp.hp.com/...

Hast du "HP+" aktiviert? Dann muss der Drucker tatsächlich auf LEbenszeit immer regelmäßig online sein. Das gilt ja so auch für Instant-Ink, aber es lässt sich halt nicht mehr abschalten.

Bei einem mäßigen DRuckaufkommen sind die 6 kostenlose Monate mit Instant-Ink ja übrigens auch kein Geschenk, weil die mitgelieferter Tinte dafür verwendet wird.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo zusammen,

vielen Dank an Euch. Ich hatte heute morgen ein Gespräch mit HP. Hab denen mein Problem geschildert und es war in ca. 20 Minuten erledigt. HP kam auf meinen PC, hat alles geprüft und jetzt ist alles in Ordnung. Auch Instantink ist wieder aktiviert, so wie es sein sollte.

Nur eins verstehe ich nicht. Jedes Mal, wenn mein Drucker entfernt wurde, einmal durch HP selbst, dann 2 mal durch mich, lösen sich meine Softwareprogramme im Autostart quasi in Luft auf.

Unter Programm u. Feature sind die zwar noch eingetragen, aber sie starten einfach nicht mehr. Hab mir jetzt Sicherungen gemacht, schieb die dann einfach in den Autostart wieder rein und alles klappt wieder. Aber wieso verschwinden die einfach?

JAnrufbeantworter, Fax von AVM, Rapidkey undTeamviewer.

Liebe Grüße
Manfred
Beitrag wurde am 21.06.21, 21:31 Uhr vom Autor geändert.
von
Lieber Manfred!

Eventuell ist der Autostart deaktiviert. Da gibt es so ein Programm names Autoruns von Sysinternals. Diese Programme findest du beispielsweise auf dem Netzwerklaufwerk von live.sysinternals.com
von
Hallo Gast,

danke für deine Information. Nein, nein *lächel... der Autostartordner ist nicht deaktiviert. Der ist einfach leer.
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
13:43
13:35
12:41
12:03
11:51
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 449,99 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen