1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Brother DCP-9017CDW
  6. "Abdeckung offen" Fehlermeldung

"Abdeckung offen" Fehlermeldung

Brother DCP-9017CDW▶ 8/18

Frage zum Brother DCP-9017CDW: Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Farbe, 18,0 ipm, PCL/PS, Wlan, Duplexdruck, Touch-Display (9,4 cm), kompatibel mit BU-220CL, DR-241CL, TN-242BK, TN-242C, TN-242M, TN-242Y, TN-246C, TN-246M, TN-246Y, WT-220CL, 2015er Modell

Passend dazu Brother TN-242BK (für 2.500 Seiten) ab 53,29 €1

von
Hallo zusammen,

ich habe seit kurzem ein Problem mit meinem Drucker. Fehlermeldung "Abdeckung offen", unter Details steht "vordere Abdeckung schließen"
Es handelt sich also um die Haupt- Abdeckung, unter der sich die Toner befinden.
Die Klappe ist aber geschlossen. Zurücksetzen habe ich schon durchgeführt.Ich finde auch nicht den Schalter, der daran schuld sein könnte.
Hat jemand eine Ahnung, welches Teil sich verabschiedet hat?
Danke schon mal
Mit freundlichen Grüßen
Walter
von
Hallo,
lade die mal das Ersatzteilhandbuch von MK-Electronic runter.
Bei 3. Frame gibt es den EJECT SENSOR PCB ASSY - vom Namen deutet da zwar nix auf die Klappe hin, aber würde ihn mal prüfen - sonst finde ich keinen Sensor welcher auf einen Cover Open hin deutet.
Grüße
von
Hallo,

der Sensor für die obere Abdeckung ("Top Cover Sensor") müsste vorne rechts sitzen, glaube ich (siehe Bild).

Siehe im Service Manual eines älteren, ähnlich aufgebauten Druckers: www.manualslib.com/...

S. 87 Error 6001: Cover is Open, Close the Top Cover.
S. 162 Joint Cover Assembly open
S. 359 Location of sensors
S. 204 Side Cover R
S. 313 High Voltage Power Supply

Also wenn ich das richtig verstehe, sitzt der Deckel-Sensor quasi mehr oder weniger direkt auf der High-Voltage-Power-Supply-Platine.
Da könnte nun Folgendes sein:
1. Der Plastiknippel im Deckel, der auf den Sensor unten drücken sollte, ist abgebrochen. -> Wieder dran kleben, oder Top Cover / Joint Cover Assembly austauschen, also den ganzen unteren Deckel quasi.
2. HVPS PCB harness connection failure, das Kabel der Hochspannungsstromversorgungsplatine hat Kontaktschwierigkeiten. -> Kabel überprüfen
3. Top cover sensor failure -> HVPS-Platine ersetzen
4. Main PCB failure -> Hauptplatine ersetzen

An die HVPS kommt man dran, nachdem man das rechte Seitencover abgenommen hat (siehe Seiten 204, 313). (Achtung, Hochspannung. Eventuell auch noch einige Zeit nach dem Ausschalten des Druckers + Ziehen des Netzsteckers.)

Wenn man nicht so bastlerisch veranlagt ist, kann man den Drucker aber auch einfach zum Service bringen. Der Austausch der Hochspannungsplatine oder Hauptplatine ist sicherlich nichts, was von Brother normal für den Endanwender vorgesehen ist.
Beitrag wurde am 11.05.21, 21:38 Uhr vom Autor geändert.
von
Vielen Dank für die hilfreichen Antworten! Ich bin echt begeistert, wie gut das Forum funktioniert.
Ich habe sofort nachgeschaut und den Schalter vorne rechts gefunden. Der Plastiknippel am Deckel ist dran. Wenn ich den Schalter mit dem Finger reindrücke höre ich ein Klicken. Aber der Fehler bleibt. Also denke ich, der Punkt 1 fällt schon mal weg.
Ich werde jetzt mal die Seitenverkleidung abmachen und nach der HVPS sehen.
Beitrag wurde am 12.05.21, 10:30 Uhr vom Autor geändert.
von
Ich habe die Platine ausgebaut und sehe nun den Schalter. Der Schalter macht dieses Klickgeräusch, wenn ich drauf drücke. Das Klickgeräusch hatte ich, als der Deckel normal geschlossen wurde, aber er zeigte immer noch "Abdeckung offen".

Leider kann ich keine Bilder hochladen, weder jpg noch png
Beitrag wurde am 12.05.21, 10:56 Uhr vom Autor geändert.
von
Wenn du ein Multimeter hast - messe den Schalter mal durch. Der müsste beim Drücken oder nicht drücken durchgang haben. Kann man ja mit einem Messgerät "durchpiepen"
von
Hallo @WalterE,

wo ist denn das Problem beim Hochladen der Bilder?
Einfach unter dem Rahmen, in dem Du schreibst, auf die große +-Fläche klicken und jpg, png oder 1-seitige PDFs auswählen und hochladen. Evtl. vor dem Absenden noch einen Moment warten bis sie auch angezeigt werden und ab geht's

Grüße
Jokke
von
Lieber Walter!
Wie gross sind denn diese Bilder? Eventuell gibt es eine Groessenbeschraenkung.

Wird eine Fehlermeldung angezeigt oder was genau passiert, wenn du ein Bild hochladen willst?

Eventuell hat auch der Server eine Macke. Er hat anscheinend heute nacht viele Bilder gefressen.
von
Ich habe es mehrmals versucht und die Dateien auch kleiner gemacht, ca 2 - 3MB groß. Da kommt, wenn das fertig hochgeladen ist die Meldung : fehlgeschlagen, falsches Format oder Größe, so ungefähr. Bin gerade nicht zu Hause und kann s nicht genau beschreiben.
von
"Übertragungsfehler oder Datei ist kein gültiges Bild"
von
Hallo @WalterE,

es sind nur die 3 Dateitypen jpg, png oder einseitiges pdf zugelassen. Hast du es damit auch versucht oder evtl. tiff, bmp oder ein mehrseitiges pdf oder noch einen anderen Typ verwendet?

Grüße
Jokke
Beitrag wurde am 12.05.21, 23:09 Uhr vom Autor geändert.
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
22:26
21:42
21:37
18:48
18:44
10.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 374,88 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 115,00 €1 HP Officejet Pro 8124e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen