1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Workforce Pro WF-8010DW
  6. Yellow ist verfärbt

Yellow ist verfärbt

Epson Workforce Pro WF-8010DW▶ 6/18

Frage zum Epson Workforce Pro WF-8010DW: Drucker, A3 (Pigmenttinte) mit A3+, Drucker ohne Scanner, Farbe, 24,0 ipm, kein Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, 2 Zuführungen (330 Blatt) + Bypass, Display (5,6 cm), kompatibel mit T6712, T7551, T7552, T7553, T7554, T7561, T7562, T7563, T7564, 2014er Modell

Passend dazu Epson T7551 (für 5.000 Seiten) ab 64,12 €1

von
Hallo,
seit einigen Tagen habe ich das Problem, dass Farben, in denen Yellow enthalten ist, verfärbt sind. Es sieht so aus, als wäre Cyan beigemischt. Der Scan zeigt reines Yellow, obere Reihe mit niedriger Auflösung, untere mit hoher Auflösung. Ich habe den Eindruck, dass das Problem besonders stark ist, wenn der Drucker eine Zeitlang gestanden hat, z.B. über Nacht, und dann beim Drucken nachlässt. Der Drucker ist zweieinhalb Jahre alt, ich benutze Tinte von Farbenwerk (Yellow Cyan, Magenta) und Epson (Black). Weiss jemand, was da los ist?
von
Kannst du mal ein Duesentestmuster ausdrucken und hier hochladen?
von
Hier der Düsentest. Das Yellow sieht verfärbt aus, vor allem links.
von
Hallo,

das sind bei dem Modell ja 4 Druckchips. Jeder hat zwei Reihen. Diese Anordnung der Farben ist aber so gewählt, dass der Druck in beiden Richtungen identisch ist. Daher wird jeder Kopf getrennt. Eventuell oder sogar vermutlich ist hier die Trennung defekt, so dass die Kanäle nicht mehr dicht sind.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo Ronny,
danke für Deine Antwort. Muss aber zugeben, dass ich sie nicht ganz verstehe... Also ein elektronisches Problem? Was kann ich machen?
von
Hallo,

also wenn meine Vermutung hier stimmt, dann ist das kein elektronisches Problem. Guck dir mal so einen Druckchip an, siehe Epson Precisioncore: Neue Epson-Druckköpfe mit höherer Düsendichte

Das ist dann dieses grün hinterlegte Ding - sieht aus wie eine Rasierklinge. Im Kopf wird halt erstmal die Tinte zugeführt, je Chip eben zwei Farben. Das wird halt irgendwie getrennt. Wenn das Undicht ist, dann würde sowas passieren. Das lässt sich dann nicht fixen.

Ein so ein Chip kann beliebig eingeteilt werden. Z.B. eine Reihe Schwarz, die andere C/M/Y.

Aber eventuell hat noch jemand anders eine Idee.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo Ronny,

habe gerade mit einem Geschäft telefoniert, das Drucker repariert (Epson aber leider nicht) und der Techniker meinte, es könnte an dem Kissen liegen, auf dem der Druckkopf in Ruheposition liegt, das müsste man reinigen. Er meinte nur, der Workforce sei so konstruiert, dass man nicht rankommt und nichts machen kann.
von
Hallo,

ja, das kann auch gut sein, dass der Gelbkanal von unten Cyan-Tinte angesaugt hat.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo Ronny,

hast Du einen Tip, was ich da tun kann?

Kann jemand helfen? Ähnliche Beiträge ohne Antwort ...

Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
02:02
22:16
21:49
20:20
18:50
10.6.
8.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 843,96 €1 Brother HL-L6400DWTT

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 164,80 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 308,25 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 609,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 303,87 €1 HP Smart Tank 7605

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 387,68 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen