1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Brother
  5. Brother MFC-490CW
  6. Mysterium: Es druckt nicht, obwohl kein erkennbarer Fehler vorliegt

Mysterium: Es druckt nicht, obwohl kein erkennbarer Fehler vorliegt

Brother MFC-490CW▶ 9/10

Frage zum Brother MFC-490CW: Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, Randlosdruck, Ethernet, Wlan (ohne Airprint), nur Simplexdruck, Simplex-ADF, Display (8,4 cm), kompatibel mit LC-1100BK, LC-1100C, LC-1100M, LC-1100Y, 2008er Modell

Passend dazu Brother LC-1100 4er-Multipack (für 350 Seiten) ab 59,76 €1

von
Hallo zusammen,

zwei bekannte von mir haben unabhängig seit etwa Mitte der Woche Probleme mit ihren unterschiedlichen Brother-Druckern.

Die einzigen Gemeinsamkeiten, die es gibt sind, dass sie unter Windows 10 Professional 64 Bit laufen und es sich um Brother-Multifunktionsdrucker (einer ist ein MFC-490CW, den anderen weiß ich gerade nicht) handelt. Alle anderen Variablen (z.B. Virenschutz) unterscheiden sich. Auch die genauen Modelle unterscheiden sich.

So, wie äußert sich das Problem? Es kann nicht gedruckt werden.
Beide Drucker werden ganz normal erkannt, als "bereit" angezeigt und es geht ganz normal ein Druckauftrag raus, aber es passiert dann einfach nichts. In beiden Fällen leuchtet das Drucker-Display kurz auf (es wird lediglich etwas heller, im Display wird aber nichts anderes angezeigt) und das war's dann. Keine Fehlermeldung, kein liegen gebliebener Druckauftrag, kein gar nichts. Egal, ob über USB oder über WLAN.

Ich habe mehrfach die Drucker neu gestartet, Windows geupdatet, den Spooler neu gestartet, die Treiber gründlich deinstalliert, neuinstalliert, Windows-Treiber und die Treiber von der Brother-Website ausprobiert.
Geht man die Problembehandlung durch, kann kein Fehler gefunden werden. Rein äußerlich deutet nichts auf einen Fehler hin. Es ist, als würde der Druckauftrag im Drucker selbst "verschwinden" oder aber, aus irgend einem Grund arbeitet der Treiber nicht richtig, meldet zwar irgendwie einen Druckauftrag an, liefert aber keinen Fehler zurück (jetzt mal laienhaft formuliert).
Man kann auch normal "stand alone" auf dem Gerät kopieren, das geht sofort ohne Probleme. Aber es kann eben nicht gedruckt werden. Ich bekomme in der Brother-Software sogar die Tintenstände angezeigt. Aber: Es druckt nicht.

Was kann ich noch tun?
von
Hallo zusammen!

Ich habe ebenfalls das Problem, dass mein Drucker DCP-135C nicht druckt. Ich bin durch Zufall auf dieses Forum gestoßen und habe diese Beträge auch schon fleißig durchgelesen.

Ich wollte den Tipp mit Löschen des Updates KB4560960 durchführen. Ich habe das Update gefunden, nur wenn ich es anklicke, dann kommt kein Button mit "Deinstallieren" und wenn ich rechte Maustaste etc mache passiert auch nichts.
Bei anderen Updates taucht der Button "Deinstallieren" auf wenn ich sie in der Liste auswähle.

Könnte mir jemand einen Tipp geben, wie ich dieses Problem lösen kann? Möchte auch so gerne das mein Drucker wieder druckt ;-)

Vielen lieben Dank schon mal im Voraus!
von
Hallo,
also der Tipp mit dem löschen ist ja obsolet. Lass das am besten mal so wie es ist, und installiere das bei uns verlinkten Patch, welches je nach Windows-10-Version unterschiedlich ist:

Siehe Microsoft KB4557957 und KB4560960: Windows-Updates legen Brother-Drucker lahm

Guck halt erstmal welche Windows-Version du hast (im Normalfall 1909 oder 2004) und dann, ob 32 oder 64 bit.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Ich habe das gleiche Problem, das mein Brother MFC-J220 nicht druckt.
wie kann ich denn das Windows Update denn deinstallieren ? @Gast_55437
von
@sep
Ich kann das Update KB 4560960 nicht deinstallieren. Es bricht ab, es trat ein Fehler auf bekomme ich die Meldung.
von
Wie in dem Artikel verlinkt gibt es einen Patch von Microsoft der es nicht mehr notwendig macht die alten Updates zu deinstallieren. Welcher hängt etwas von deiner Windows 10 Version ab, aber auch das ist im Artikel verlinkt, unter dem Stichwort Update.
von
Hallo budze!

So, nach unserem Urlaub habe ich es jetzt nochmals probiert unseren Drucker zum Laufen zu bringen.

Ich habe nachgeschaut.Wenn ich es richtig gemacht haben, dann befindet sich auf unserem Laptop "Windows 10 Version 1903 für x64-basierte Systeme"

Nach diesen Anhaltspunkt habe ich bei den Updates nachgeschaut und versucht KB4567512 herunterzuladen. Er lässt es mich aber nicht installieren.

Was kann ich nun noch machen? Habe ich etwas falsch gemacht?

Lasse gerade mal meine Updates allgemein laufen.

Vielen lieben Dank schon mal für die Hilfe!!!
von
@AJB das sollte der 3. Eintrag von oben sein - www.catalog.update.microsoft.com/...

Wenn der nicht funktioniert, dann kannst du auch das Update auf Windows 10 - Mai 2020 forcieren. Das geht dann hier: www.microsoft.com/...

Das Problem ist nach einigen Rückmeldungen dann behoben. Alternativ müsste auch dann das entsprechende Patch nachinstalliert werden.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
frage....mein drucker druckt aber farblos....alles neue patonen
von
@heidi-strutzkei

der Druckkopf bewegt sich? Wenn ja, dann ist das ein anderes Problem. Bitte ein neues Thema erstellen.

Ansonsten folge den Link, wegen dem Windows-Update.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
01:12
00:36
00:35
22:26
21:37
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,93 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen