1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Ecotank ET-2710
  6. Füllvorgang Eco Tank und Resttintenvlies

Füllvorgang Eco Tank und Resttintenvlies

Epson Ecotank ET-2710EOL

Frage zum Epson Ecotank ET-2710: Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, Tintentank, 10,0 ipm, 5,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Wlan (ohne Airprint), nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit 104, 2018er Modell

Passend dazu Epson 104 4er-Multipack (für 6.370 Seiten) ab 27,88 €1

von
Hallo,
ich spiele mit dem Gedanken mir einen ET-2710 oder ET-2700 zu kaufen für Sublimation aber was machen eigentlich die ganzen Leute, die diesen Drucker haben und die Tanks nicht komplett leerdrucken bis das Haltbarkeitsdatum der Tinten erreicht ist nach einiger Zeit? Tinte ablassen? Absaugen? Oder ist es möglich die Tintenflaschen nur halb in die Tanks zu kippen und wenn ja wie funktioniert das dann mit der Tintentankanzeige in der Software? Wird diese snchroniesiert über einen Sensor oder kann man das Teil eben nur komplett auffüllen und dann wird der Zähler quasi zurückgesetzt in der Software?

Eine andere Frage hätte ich noch zu dem Resttintenvlies, da der Drucker ja keinen Resttintenbehälter hat. Um das Vlies zu wechseln muss der Drucker zum Service, soll man dann den ganzen Drucker per Paket versenden inklusive Tinten in den Eco Tanks oder wie kann man sich das vorstellen? Das wäre ja ein teurer Spaß wenn die Subblimationstinte ausläuft und dazu Versand und Arbeitszeit. Von diesen Problemen liest man im Netz nie etwas, bin ich jetzt der Einzige, der sich das fragt oder wissen das die meisten Leute einfach nicht? Oder gibt es sowas wie Service points bei denen man das Gerät vorbeibringt?
von
da gibt es verschiedene Flaschentypen, das Oberteil ist unterschiedlich, und man kann das Oberteil abschrauben, mit etwas Kraft, die Flaschen dann mit anderer Tinte auffüllen - pigment oder sublim - und dann einfach in den Drucker füllen , aber nicht die Farben dabei tauschen.
von
Also ist es sicher, dass der ET-2720 für jede Farbe andere Anschlüsse hat? Dann kann ich die Leerflaschen ja wieder zurückschicken und muss mir etwas anderes einfallen lassen.
DU meinst die vollen orginal Tinten öffnen, umkippen, säubern und andere Tinte in die Flaschen füllen? Das ist mir etwas umständlich, da muss es doch eine andere Lösung geben.
von
Hallo,

also die Flaschen und Einfüllöffnungen sind für jede Farbe anders mechanisch codiert.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Na super, da kann ich die Flaschen gerade wieder zurückschicken. Es sei denn die haben einen Anschluss, der einfach auf alle Farben passt. Ich kläre das immer gerne vorher sonst stehe ich morgen da mit dem Drucker und ich kann die Tinte nicht einfüllen :)
von
ich verstehe jetzt das Problem nicht, welche Flaschen zurückschicken ? Warum ist Umfüllen zu umständlich ?
von
OK, ich versuche es nochmal zu erklären :) Der Eco Tank Drucker ist leer wenn er eintrifft, perfekter Zeitpunkt um ihn mit Sublimationstinte zu füllen, diese kommt NICHT in den typischen Ecotank Flaschen, sondern in normalen kleinen Flaschen. Jetzt muss diese Tinte aber nun irgendwie in die EcoTanks gelangen. Aus diesem Grund habe ich mir von einem Anbieter leere Ecotank Flaschen besorgt, die kann man so kaufen. In diese Flaschen könnte ich jetzt meine Sulblimationstinte einfüllen und diese in die Eco Tanks stecken.

Die Ventile an diesen Leerflaschen sehen aber alle gleich aus, deswegen war meine Frage ob die dann überhaupt einsteckbar sind. Meine Vermutung war aber, dass diese Flaschen eventuell auf alle Farben passen, also wie Universalanschlüsse wirken. Das würde Sinn machen, andernfalls gehen die eben zurück wegen Sinnlosigkeit.

Es gibt noch die Möglichkeit mit stumpfen Kanülen und einer Spritze denke ich mal. Werde dann das versuchen wenn es nicht klappt. Die original Epson Tinte in den Flaschen irgendwie aufbohren und wegschütten, säubern und darin dann die Sublimationstinte einfüllen ist jetzt keine gute Lösung meiner Meinung nach.
von
Hallo,

für welchen Drucker sind denn die Flaschen? Welche Nummer haben die denn?

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Anbei die Hardware-Kodierung der Flaschen.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Für den Ecotank 2720. Hier mal Bilder wie die aussehen, ich denke die passen auf jede Farbe.
von
Hallo,

okay, ich dachte Original. Gut, der Optik nach dürften die generell passen. Quasi ein Dietrich.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
11:53
11:45
11:44
10:10
09:53
HP M880zInternetsurfer
4.6.
Artikel
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 302,51 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,82 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 309,31 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 429,00 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 613,80 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 274,96 €1 Canon Pixma TS9550a

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 610,00 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 405,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen