1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Expression Home XP-322
  6. Drucker druckt schwarze Farbe mit Streifen/Lücken

Drucker druckt schwarze Farbe mit Streifen/Lücken

Epson Expression Home XP-322▶ 9/15

Frage zum Epson Expression Home XP-322: Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 9,0 ipm, 4,5 ipm (Farbe), Randlosdruck, Wlan, nur Simplexdruck, ohne Kassette, Display (3,8 cm), kompatibel mit 18, 18XL, 2014er Modell

Passend dazu Epson 18XL 4er-Multipack (für 450 Seiten) ab 56,18 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hi,

ich bin mit meinem sowieso schon geringen Latein am Ende. Und zwar habe ich den Epson XP-322. Mein Problem ist, dass er auch nach unzähligen Justierungen, Reinigungen und Tests immer schwarzen Druck mit Lücken druckt.

Zum Beispiel wollte ich ein Bahnticket ausdrucken und alles, was schwarz ist, ist so sehr von Querstreifen übersät, dass eigentlich kaum noch was zu lesen ist.
Der einzige Unterschied ist bei den ersten paar Zeilen nach dem in Blau gedruckten "Halt / Datum / Zeit" etc., also dem Tabellenkopf. Quasi als ob die Farbänderung kurz dafür sorgt, dass Schwarz danach ordnungsgemäß druckt. Die Lücken treten auch immer an den gleichen Stellen auf.
Außerdem gibt es im roten Druck teilweise gelbe Linien, das scheint wohl auch nicht ganz okay zu sein. Könnte aber daran liegen, dass die beiden Patronen ziemlich leer sind.

Dazu sei gesagt, dass ich keine Originalpatronen benutze und der Drucker sehr selten in Benutzung ist. Ich besitze ihn jetzt seit 2015 und hatte früher auch mit "Fake-Patronen" keine Probleme.

Dieses Testmuster zeigt an, dass Blau und Gelb okay sind, bei Rosa ein Stück fehlt und bei Schwarz die obere Hälfte etwas durchlöchert ist, während in der unteren Hälfte nahezu alles fehlt.

Was tun? Einen neuen Drucker kann ich mir nicht leisten, zumal es ja scheinbar wirklich nur an der schwarzen Düse(?) liegt.
von
Noch ein Update: Ich habe versucht, in Graustufen und mit Farbeinsparung zu drucken. Das Ergebnis ist, dass alles lesbar ist. Es gibt allerdings noch dort Streifen, wo normalerweise Farbe wäre (und nicht Schwarz).

Nun kenne ich mich halt null mit Druckern aus. Hat jemand eine Idee, womit ich es hier zu tun habe?
von
Klaro, anbei. :)
von
Ich würde es so wie in der Anleitung beschrieben zuerst mal mit einem Feuchten Tuch unter dem Druckkopf bringen versuchen (geht auch mit Wasser, wenn vorhanden destilliert) und etwas einwirken lassen, dann nochmal einen Düsentest machen ob sich an dem Bild der ausgefallen Düsen (Striche) etwas verändert hat.
Drucker Einschalten, wenn der Druckkopf in die Mitte fährt Netzstecker ziehen, dann lässt der Druckkopf sich von Hand bewegen.
Beitrag wurde am 15.08.19, 00:39 Uhr vom Autor geändert.
von
Das habe ich schon versucht, mit diesen Feuchttüchern. Sind danach halt immer farbig wie sonstwas. Aber geändert hat sich bisher nichts. Ich habe ja den Verdacht, dass der Grund irgendwo in der Düse zu finden ist. Ich kann den Drucker allerdings nicht auseinanderbauen. :/
von
Nein bei den Epson geht das schlecht den Druckkopf zu entfernen, könnte auch Probleme geben, wenn man ihn wieder eingebaut hat, dann würde ich es mit der 2. Methode noch versuchen mit einer Spritze.....
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
22:26
21:42
21:37
18:48
18:44
10.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 374,88 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 115,00 €1 HP Officejet Pro 8124e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen