1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Kyocera FS-1010
  6. Kyocera FS-1010 druckt plötzlich recht hell - keinerlei sonstige Fehler

Kyocera FS-1010 druckt plötzlich recht hell - keinerlei sonstige Fehler

Kyocera FS-1010Alt

Frage zum Kyocera FS-1010: S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 14,0 ipm, 1.800 dpi, PCL/PS, nur Simplexdruck, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit TK-17

Passend dazu Kyocera TK-17 ab 99,19 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

habe einen Kyocera FS-1010, der recht wenig benutzt wird. Nach ca. 1 Woche Urlaub druckt er plötzlich recht hell. Druck ansonsten sauber.
Davor war es tiefschwarz, jetzt mehr dunkelgrau. Trommel hat <60.000 Seiten und ich habe es an 2 PC mit verschiedenen Treibern getestet, daran liegt es aber nicht.
Muß also irgendein Problem am Drucker selbst sein.

Korona, Walzen Innenraum habe ich gereinigt - kann da ggf. noch irgendwo eine Scheibe vor der Scannereinheit sitzen ? Habe aber nichts derartiges gesehen....

Woran kann das liegen ??

Gruß
Rainer
von
Hi!

Nimm mal die Process-Unit (Toner und das große schwarze Teil in dem er sitzt) raus schwenke es leicht von links nach rechts.

Baue das Teil wieder ein und schau ob das Ergebnis nun anders/besser ist.
von
tja, das habe ich alles schon gemacht, keinerlei Änderung.
von
Hab' selbst noch einen FS-1010.
Helle/blasse Ausdrucke kenne ich von schlechten kompatiblen Tonern, fast leeren O-Tonern und feuchtem Papier.
Du kannst auch mal die Aufnahmen der Transfer-Rolle (links und rechts) reinigen, das ist -bei ausgebauter Process-Unit- die hintere, schwarze (Schaumstoff)-Rolle (ich habe es immer vermieden, die Rolle selbst anzufassen/ zu reinigen).
LG Dirk
von
Die ganzen Rollen / Mechanik habe ich komplett gereinigt, da ist alles sauber, habs teilweise sogar ausgesaugt etc.

Toner ist m.W. momentan Original mit geschätzt ca. 30% Füllmenge, aber ich hatte auch mit kompatiblem Toner (recht teurer) nie Probleme - und am Qualitäts-Papier liegts bestimmt auch nicht.
Es wurde, wie gesagt, nichts verändert, das kam abrupt! Deswegen bin ich so ratlos...

Werde nochmals Original-Toner kaufen und sehen, was dann passiert.

Gruß
Rainer
von
Wenn Drucker am NEtzwerk hängt könntest Du im Webinterface im Menü I/F-unabhängig nach der Tonerdeckung/Druckdichte suchen und diese verstellen. Dort müsste glaube ich eine 3 als Normalwert stehen.

Zieh auch nochmal die Process-Unit raus und kontrolliere die Schaumstoffwalze im Drucker, ob diese sich gut drehen lässt und frei federt (ist etwas hoch und runter beweglich).


Nur zum Verständnis: Die gesamte Druckseite ist blass?
von
Drucker hängt nicht im Netzwerk, habe von dem Einstellmenü dort irgendwo gelesen, kann da aber nichts machen.

Die Schaumstoffwalze läuft frei, habs gestern nochmal gecheckt.

Es ist die gesamte Seite heller, als vorher, also nicht nur teilweise oder fleckig.

Mechanisch bin ich leider mit meinem Latein am Ende...
von
Blieben nich 2 Möglichkeiten.

1. Die Druckdichte lässt sich im Treiber einstellen (je nach Treiberversion geht das).

2. Sofern der Tonerkit noch gut voll ist: Drucker auschalten, Beide Tasten drücken und halten, Drucker einschalten und warten bis die Lichter ZWEImal durchgelaufen sind. Tasten loslassen. Entwder läuft der Drucker dann direlt ca. 16.5 Minuten vor sich hin oder muss nochmal ausgeschaltet und angeschaltet werden (ohne Tasten halten/drücken).
Der macht dann eine komplette Befüllprozedur durch und sollte auch Trommel usw. reinigen. Das kostet natürlich Toner aber vielleicht hilft es.

Die PU ist irgendwie auffällig verschoben? Kein Spalt an den Seiten oder so?
von
Habe soeben neuen Originaltoner TK 17 eingesetzt und 2. durchgeführt... siehe da, der Druck ist nun wieder schwarz :-))
Das gleiche Prozedere hatte ich vorher noch mit dem alten Toner ohne Ergebnis beendet...ist der ggf. zu alt oder zu leer?

Druckdichte zu 1. habe ich nicht gefunden - der Treiber ist Kyocera PCL 5 Classic Universaldriver 2.93 , auf dem anderen PC habe ich davon Version 3.1 installiert.

Einstellungen sind wie folgt:

Druckoptimierung AKTIV
Farbmischung AUTOMATISCH
Halftone Matrix - 1 und 2 verfügbar, habs jetzt einfach mal von 1 auf 2 gestellt, weiß aber nicht, was da passiert ?!

Ferner habe ich mal ein schwarzes Blatt gedruckt, dann sehe ich einige helle Flecken in ~ 4 Reihen quer übers Blatt verteilt in gewissen Abständen.
Kann man da an der Trommel was reinigen ?
Habe mal ganz leicht mit einem weichen Lappen drübergewischt, hat aber nix geändert.

Danke für deine Tips!

Gruß
Rainer
von
Hallo!

Schön, dass sich das Druckbild gebessert hat.
Kyocera bzw. bei diesem und vielen anderen Kyocera-Modellen wird der Toner aus dem Tonerbehälter in die Entwicklereinheit befördert und dann erst verdruckt. Es kann also sein, dass der alte Toner "verstopft" war und die die Entwicklereinheit langsam leergedruckt wurde oder aber der Toner war leer und man hat dem Drucker durch draufklopfen weißgemacht, dass der Toner noch voller ist als er es tatsächlich war. Möglich wäre auch, dass Füllstandmessung nicht hingehaut hat.

Wenn Du das schwarze Blatt hochlädst, kann man vielleicht was zur Fehlerquelle sagen.


Gruß MJJ
von
weißt Du mit obigem was anzufangen ?

Flecken anbei!
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
14:13
14:09
13:59
13:43
13:35
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,93 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen