1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Samsung CLX-6260FW
  6. Nur noch leises Klacken nach einschalten CLX-6260

Nur noch leises Klacken nach einschalten CLX-6260

Samsung CLX-6260FW▶ 10/19

Frage zum Samsung CLX-6260FW: Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 24,0 ipm, 9.600 dpi, PCL/PS/PDF, Ethernet, Wlan (ohne Airprint), Duplexdruck, Duplex-ADF (50 Blatt), 2 Zuführungen (300 Blatt), Touch-Display (10,9 cm), kompatibel mit CLT-C506L, CLT-C506S, CLT-K506L, CLT-K506S, CLT-M506L, CLT-M506S, CLT-W506, CLT-Y506L, CLT-Y506S, 2012er Modell

Passend dazu Samsung CLT-K506L (für 6.000 Seiten) ab 79,66 €1

von
Hallo zusammen,

habe dieses Forum bereits durchsucht und ähnliche Treads von Anno 2005 gefunden, jedoch keine Lösungsansätze.

Zu meinem Problem:

Gestern habe ich etwas ausgedruckt, dann machte das Getriebe ein seltsames Geräusch und der Drucker startete neu. Danach konnte ich normal drucken.
Heute Morgen in der Stille vernahm ich ein leises Klacken in regelmäßigen Abständen. Schließlich identifizierte ich das Klacken aus dem Drucker. Ich strich mit dem Finger über das Display, um ihn aus dem Standby aufzuwecken, jedoch passierte nichts. Also schaltete ich ihn am Netzteil aus und nach einer Minute wieder ein. Aber nichts passierte. Das Klacken war nach dem Ausschalten noch ca. 6x zu hören, dann verstummte es.
Ich vermutete, dass es an dem Überspannungsschutz-Verteiler liegen könnte, in dem der Drucker gesteckt war. Also Kaltgerätekabel raus und direckt in die Wandsteckdose. Wieder das leise Klacken und nichts weiter.
Da ich ja nunmal IT-Techniker bin und auch sonst keine 2 linken Hände habe, begab ich mich auf die Suche, indem ich die Seiten- und Rückwand entfernte, um das Netzteil freizulegen. Ich hoffte, hier einen aufgeblähten Elko zu finden. Doch leider deutet rein optisch nichts auf einen Defekt hin.
Ein neues Netzteil (Model: PSPN-TYPE3R-V2-SH) ist wiedermal nur in China bei AliExpress zu bekommen. Da habe ich aber schon schlechte Erfahrungen machen müssen. Auch mit dem hiesigen Zoll.

Vielleich kann mit hier jemand einen Tipp geben, was ich noch versuchen könnte, oder jemand hat solch ein Netzteil "rumliegen" oder weiß, wo man es beziehen kann.

Vielen Dank für's zuende lesen und den vielen Antworten.

Gruß,
der Udo
von
Danke - der Thread hat meinen Drucker wieder zum Leben erweckt.

Bezüglich der Frage der Lötbrücke - das ist keine, ist aber auch nicht schlimm.

Die Leiterbahn, die an den Elko CS 815 geht, geht auf der Rückseite weiter zu CS 508. Dazwischen ist Lötzinn auf der Leiterbahn. Evtl. um den Querschnitt zu vergrößern.

Danke & gruss kai
von
Horrido!
Ihr seid diese Woche meine Helden.
Mein 11 Jahre alter CLX-6260FW machte exakt dieselben Zicken wie hier beschrieben.
Und auch bei mir: Ein hochgewölbter Elko im Netzteiltrakt.

Dank eurer guten Beschreibung konnte ich die beiden Elkos relativ problemlos austauschen und siehe da: Der Drucker druckt wieder als ob nie was gewesen wäre.
Und das alles für 5 Euro anstatt 600 Euro für einen gleichwertigen Druckerersatz.
Vielen Dank!
Beitrag wurde am 25.05.24, 09:47 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo zusammen und vielen Dank.
Auch mein 6260 hatte das gleiche Problem, das mit den guten Beschreibungen und Links gelöst werden konnte.
Viele Grüße
Frank

Kann jemand helfen? Ähnliche Beiträge ohne Antwort ...

Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an, oder registrieren Sie sich im nächsten Schritt per E-Mail.

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

Schneller: Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an.


Als Gast können Sie keine externen Links setzen. Alle Beiträge werden moderiert und erst nach Prüfung freigeschaltet. Eine nachträgliche Änderung ist nicht möglich.

Sie müssen Ihre E-Mail sowie Ihren Namen angeben. Diese Daten werden nicht veröffentlicht.

Hinweis: Es wird ein Cookie mit einer ID gespeichert, damit Sie unter dem selben Gast-Benutzer weitere Beiträge oder Antworten schreiben können.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
00:42
23:26
23:21
22:48
22:37
14:09
13:35
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 209,00 €1 HP Smart Tank 7005

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 189,89 €1 Brother MFC-J4540DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen