1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Samsung CLX-4195FN
  6. Papiereinzug blockiert

Papiereinzug blockiert

Samsung CLX-4195FNAlt

Frage zum Samsung CLX-4195FN: Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 18,0 ipm, 9.600 dpi, PCL/PS/PDF, Ethernet, nur Simplexdruck, Simplex-ADF (50 Blatt), kompatibel mit CLT-C504S, CLT-K504S, CLT-M504S, CLT-W504, CLT-Y504S, 2012er Modell

Passend dazu Samsung CLT-K504S (für 2.500 Seiten) ab 72,49 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo Community ! Nachdem ein Papierstau durch starkes Ziehen am Papier gelöst werden musste, funktioniert nun der Papiereinzug nicht mehr . Das Papier bleibt direkt vor den Rollen stecken und geht nicht mehr hindurch und es wird Papierstau angezeigt. Ich vermute durch das ziehen wurde etwas verbogen und muss nun ersetzt werden ?
Würde mich über Vorschläge und ggf. Link zum Ersatzteil sehr freuen.
Guido
von
Bewegt sich die Achse mit wenn man die Rollen in Bild 2 bewegt?
von
Hallo @MJJ-III,

entschuldigen Sie die späte Antwort und danke für Ihr Hilfsangebot. War eine Woche im Urlaub.

Ja, die Achse dreht sich noch, wenn man sie gegen den Uhrzeigersinn dreht. Sagt Ihnen das was?

Grüße und Dank
von
Hallo!

Urlaub muss sein ;O)

Konnte das gestaute Papier am Stück entfernt werden und welchen Fehler bringt der Drucker wenn er das Papier nicht einziehen kann?
von
Hallo @MJJ-III,

danke für die Antwort. Ich habe von der gesamten Situation mal ein Video gemacht. Du findest es hier:
youtu.be/...

Ja, das Papier wurde, wie geschrieben, recht ruppig in einem Stück entfernt. Seit dem wird bei jedem Druck ein Papierstau angezeigt und das Papier bleibt immer an dieser Position "stecken", wie im Video zu sehen.

Vielen Dank!
von
Also erstmal: Respekt für die Idee mit dem Video. Das ist mal was anderes als unbewegte Bilder ohne Ton.

Bei 1:45 sieht man, dass das hintere Blattende einen ziemlich verhauten Rand hat, ich nehme an, dass der vordere Rand aber in Ordnung ist?

In welche Richtung wurde das Papier denn entfernt? Wurde es in Richtung Schublade oder in Richtung Hinterseite herausgezogen?

Gibt es im Schacht (bei entfernter Papierkassette) irgendwo oben Öffnungen mit beweglichen Plastikfähnchen und lassen sich diese bewegen? (Das wären Sensoren).
Dort (siehe Link weiter unten) ist auf Seite 27 das Teil mit der Nummer 6-5 und 6-6. Es handelt sich dabei um eines der beschriebenen Fähnchen. Dieses unterbricht bzw. unterbricht nicht eine Lichtschranke und meldet dadurch "Papier ist da oder nicht da". Wie man an Teil 6-6 sieht ist hier eine Feder zum bewegen vorhanden evtl. hat sich hier was verhakt.

EDIT: Leider kann ich Dir keine PN schicken, da Du einen Gast-Account hast. Ich stelle den Link mal hier rein -sorry : www.mk-electronic.de/... .pdf

Ist der Wagen mit den Einzugsrollen irgendwie beweglich? Zum Beispiel neigbar oder absenkbar?

Schau Dir auch mal die Kassette richtig an, entferne die Abdeckungen und Papier und prüfe ob der Kassettenboden noch gleichmäßig und ausreichend weit (da muss eine Art Anschlag sein) hochgedrückt wird.
Beitrag wurde am 11.09.18, 14:29 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo!

- Das Papier ist zur anderen Seite okay. Habs mit versch. Blättern getestet. Gleiches Ergebnis.
- Es wurde in Richtung Hinterseite herausgezogen.
- Ja, die Plastikfähnchen 6-5 u. 6-6 lassen sich bewegen.
- Ich habe keine Möglichkeit gesehen den Wagen zu neigen/abzusenken.
- Den Kassettenboden habe ich angesehen und es wird noch ausreichend weit hochgedrückt.

Wichtig!: Heute konnte eine einzige Demoseite gedruckt werden, ohne Papierstau, ohne Fehler. Die nächste Seite hat aber wieder den alten Fehler gebracht und ist an der gezeigten Stelle "steckengeblieben".

Ich denke, dass ein Teil Schaden genommen hat, bzw. verbogen ist bei Teilnummern 4-6 in der Zeichnung. Da ich mir unsicher bin, werde ich das Teil wohl beerdigen. ;)
von
Die Blätter bleiben vor Nummer 4 hängen?

Es gäbe noch 2 Dinge zu probieren.

1. Der Kassettenboden wird von ein oder 2 Federn hochgedrückt, diese mal ausbauen und "etwas langziehen", das erhöht den Anpressdruck.

2. Die Rollen bei Nr. 6 und 5 mal mit Alkohol oder Walzenreiniger reinigen.

Vielleicht sind es ja nur Pick-Up-Probleme.
von
Hallo!Nachdem ich die Plastikfähnchen etwas bewegt und gereinigt hatte, die Rollen aufgeraut habe, und den Kassettenboden etwas lang gezogen habe, scheint es wieder zu funktionieren. Danke für die einmalige Unterstützung. top
von
Ich danke für die Auflösung des Rätsels :)
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
01:12
00:36
00:35
22:26
21:37
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,93 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen