1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MP560
  6. Resttintenfilze ersetzen und Zähler auf 0 zurücksetzen beim CANON Pixma MP560

Resttintenfilze ersetzen und Zähler auf 0 zurücksetzen beim CANON Pixma MP560

Canon Pixma MP560▶ 9/10

Frage zum Canon Pixma MP560: Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 9,2 ipm, 6,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Wlan (ohne Airprint), Duplexdruck, 2 Zuführungen (300 Blatt), Display (5,1 cm), kompatibel mit CLI-521BK, CLI-521C, CLI-521M, CLI-521Y, PGI-520BK, 2009er Modell

Passend dazu Canon PGI-520BK Twin-Pack (für 660 Seiten) ab 21,79 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Guten Tag,

weil mein guter, treuer und zuverlässiger MP560 in letzter Zeit immer wieder meldete "Tintenbehälter fast voll", machte ich mich im "Netz" auf die Suche zu diesem Thema und ...

"Payuta", Teilnehmer/-in bei "DC" und ebenfalls Besitzer/-in eines "MP560", hat in den Lesermeinungen am 20.08.2017, u.a. geschrieben, dass er/sie bei seinem/ihrem Drucker die Resttintenfilze ersetzt und den Zähler der Reinigungsvorgänge auf 0 zurückgesetzt habe.

Weil mein ... (siehe oben) mir wirklich "Gold" wert ist, habe ich mir dies auch überlegt, ihn (auch) zerlegt und ... Gerne wüsste ich nun von "Payuta" oder jemand anderem, der/die mir entsprechend weiterhelfen kann, wo ich ein Set Resttintenfilze für meinen Drucker bekomme, und wie genau - Schritt für Schritt - ich vorgehen muss, um nach dem ersetzen der Filze und wieder zusammenbauen des Druckers den Zähler der Reinigungsvorgänge auf 0 zurücksetzen kann.

Auf hilfreiche Antworten freue ich und danke dafür im Voraus herzlich.
von
Hallo,

die Filze kann man mit Wasser auswaschen trocknen lassen und dann wieder verwenden ist wohl etwas Sauerei und es gibt User die schmeißen die in die Waschmaschine.
Zum zurück setzen benötigt man ein Tool was aber nicht ganz legal ist und im Netz mit der Gefahr sich einen Virus einzufangen verbunden ist, einen Link darf man hier dazu auch nicht geben mit einer PN kannst Du aber andere User Anschreiben, wenn würde ich auch zuerst den Reset Versuchen und wenn das dann geklappt hat kannst Du die Filze immer noch reinigen, von Heute auf Morgen läuft dir die Tinte dann auch nicht aus dem Drucker.
Service-Mode-Tool für Canon Pixma-Drucker (iP4600, iP4700...): Und er lässt sich doch resetten
DC-Forum "Reset Tool Version 3.200"

sep
Beitrag wurde am 18.06.18, 12:22 Uhr vom Autor geändert.
von
Lieber Laerchenwald!

Du willst *zuerst* den Zaehler zurueck setzen und wenn der Drucker dann ohne Fehlermeldung weiterdruckt, kannst du irgendwann die Schwaemme austauschen.

Da diese Schwaemme wahrscheinlich noch gar nicht richtig voll sind, muss das nicht sofort sein und wenn du Glueck hast, kannst du noch 2-3 Jahre so weiterdrucken, aber irgendwann wird dir die Tintensuppe auf den Schreibtisch laufen ;-)

Das Ersatzteil findest du unter der Bestellnummer QY5-0279-000 im so-genannten Internet. Die Schwaemmchen kosten dort etwa 20 Euronen.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
22:26
21:42
21:37
18:48
18:44
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,93 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen