1. DC
  2. Forum
  3. DC-Artikel
  4. Epson Ecotank ET-7700 (A4) und ET-7750 (A3) - Vollausgestattete Foto-Ecotanks

Epson Ecotank ET-7700 (A4) und ET-7750 (A3) - Vollausgestattete Foto-Ecotanks

von
Epson zeigt kompakte Fünffarb-Ecotanks mit extrem günstiger Tinte aus Flaschen, Fotopapierfach, Randlosdruck, CD/DVD-Druck und sogar ein Modell mit A3-Funktion. Die Preise für die Drucker sind jedoch gesalzen.

Epson Ecotank ET-7700 (A4) und ET-7750 (A3): Vollausgestattete Foto-Ecotanks von Ronny Budzinske
von
Hallo,

zumindest die Tinte von den 4-Farb-Ecotanks ist nicht schlecht, kann aber mit Durabrite nicht mithalten, siehe Scans & Originaldrucke im Vergleich

Ansonsten kannst du auch hier mal nachfragen: DC-Forum "Epson Ecotank ET-7750 erster Eindruck"

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Danke dir
von
edit: falscher Thread ...
Beitrag wurde am 06.12.17, 14:29 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,

du brauchst Document-Capture, dann kannst du auch zum PC auf diese Anwendung scannen. Dort kannst du dann Anwendungen festlegen.

Direkt vom Gerät an Emails oder ins Netzwerk ist in dieser Geräteklasse nicht drin. Von Photoshop aus kannst du natürlich auch ein Twain-Scan starten - mit beliebigen Einstellungen.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
in den letzten 2 Wochen habe ich eine Menge ausprobiert und bin mittlerweile mit dem 7700 zufrieden. Die Epson Software ist halt nicht der Hit, aber nach viel Gefummel funktioniert der Drucker jetzt (imo) wie vorgesehen.


Meine Pluspunkte im Alltag:
[++] Tinte: die Ersteinrichtung frisst einiges an Tinte, seitdem wurden jedoch rd. 150 fast vollflächige DinA4 Bilder gedruckt und es fehlen nur wenige Millimeter (mind. 90% voll). Auffüllen ist sehr einfach und geht schnell.
[++] Druckqualität 1: druckt weder besser noch schlechter als mein sehr alter Vorgänger (IP4300), aber der war schon top!
[++] Druckqualität 2: die Farben sind kräftig und dabei wunderbar neutral, endlich ist dieser widerliche Canon-Rotstich weg.
[++] CD-Druck: extrem einfach einzurichten und funktioniert wie es soll
[++/+] Geschwindigkeit: dadurch dass es keine zeitraubenden Reinigungsphasen zwischendurch gibt, ist die Geschwindigkeit absolut in Ordnung
[+] Kopier/Scanqualität: nichts daran auszusetzen, ist aber natürlich kein Bürogerät
[+] Bedienung 1: das Menü ist logisch angeordnet und die Bedienung über die Tasten klappt wunderbar


Mir halbwegs egal, anderen vllt wichtig:
[o] Optik: der Kasten ist wirklich keine Schönheit
[o] Haptik: unterscheidet sich hinsichtlich der Haptik kaum von 70€ Geräten
[o] Lautstärke: nicht erschreckend, aber doch überraschend laut beim Drucken


Meine Minuspunkte im Alltag:
[-] Bedienung 2: will man drucken, muss man 3 (!) Abdeckungen öffnen bzw Herausziehen, beim Kopieren sind es mit Deckel dann 4. Die Papierablage wird gerne vergessen.
[-] Klappen, überall billige (manuelle) Klappen. Das nervt und stört zumindest mich schon etwas
[-] Einzelblatteinzug hinten ist umständlich (kleine fragile & klappbare Stütze nach oben, Papier einlegen erst nach Druckstart)
[-] Epson Software bei der Ersteinrichtung etwas unzuverlässig


Ist der Drucker den exorbintanten Preis i.H.v. ~550€ wert?
Muss jeder selbst entscheiden. Urteilt man ganz neutral, muss man klar nein sagen.

Unangemessen *angesichts des Preises* in meinen Augen sind:
gar keine elektrischen Klappen, keine Abdeckungen für USB/SD Karte, mickriges Display, kein Duplexeinzug, Gehäusequalität/anmutung, er strahlt rein gar nichts Hochwertiges aus.


bin ich zufrieden?
Ja! Der Drucker ist zu teuer, aber er macht seine Sache gut.
Beitrag wurde am 20.12.17, 12:01 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo romeon,

danke für deine Meinung zum Drucker. Es wäre gut, wenn du das Gerät in dein Profil einpflegst, und die Bewertung auch für andere zur Verfügung stellt. Du kannst den Text ja dann auch gerne als deine Meinung einfügen: Hier würde das gehen: Meine Wertung: Epson Ecotank ET-7700

Das mit dem hohen Preis ist halt immer das Problem, was der Hersteller hat. Es ist eben ein Drucker, der sonst nur 120 Euro kostet und du die Tinte für eine lange Zeit gleich mitbezahlst.

Du gehst damit sehr stark in Vorkasse und musst eben auch hoffen, dass die Kiste lange hält. Ein 550-Euro-Drucker würde deutlich mehr bieten, wäre dann aber im Druck auch nicht zu günstig.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
danke, erledigt :)
von
danke Dir, sieht gut aus.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Kann vom Kauf nur abraten. Ich hab den ET-7750 nun seit 1,5 Jahren und ständig sind die Düsen verstopft und Ausdrucke mit schwarzer Tinte verschmiert. Die normale Düsenreinigung reicht regelmäßig für die Reinigung nicht aus, sodass ständig die Powerreinigung durchgeführt werden muss. Ergebnis: Der auswechselbare Resttintenbehälter (Wartungsbox) zeigte schon nach kurzer Zeit Voll an und mußte gewechselt werden.
Nun nach 1,5 Jahren haben wir total 2400 Seiten gedruckt - gerade mal 4,3 Seiten pro Tag. Trotz regelmäßige mehrmals wöchentliche Gebrauch ist das Druckbild ständig von Lücken durch verstopfte Düsen geprägt. Der 2. Resttintenbehälter ist aufgrund ständiger Reinigungsvorgänge auch schon wieder zu mehr als 2/3 voll (Kostet ca. 12€/Stk. inkl. Versand).
Während der Garantie habe ich das Gerät mit einer ausführlichen Problembeschreibung an einen Epson-Servicebetrieb geschickt, mit der Bitte die Düsen zu ersetzen.
Nach ca. 2 Wochen kam der Drucker mit dem Vermerk zurück Druckkopf (Düsen) gereinigt und Funktion wieder hergestellt. Toll! 14 Tage später hab ich nach schlechtem Druckbild dann bereits wieder mehrere Düsenreinigungen durchgeführt.
Nach Ende der 12 monatigen Garantie (nix mit Garantieverlängerung) verweist Epson auf eine erneute Problembeschreibung auf die Gewährleistung bei Saturn!
Da ich schon häufiger schlechte Erfahrungen mit mehreren Epson-Druckern und Scanner gesammelt haben bin ich mir nun absolut sicher - NIE WIEDER Epson!
von
Hast du immer die Originaltinten verwendet?
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an, oder registrieren Sie sich im nächsten Schritt per E-Mail.

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

Schneller: Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an.


Als Gast können Sie keine externen Links setzen. Alle Beiträge werden moderiert und erst nach Prüfung freigeschaltet. Eine nachträgliche Änderung ist nicht möglich.

Sie müssen Ihre E-Mail sowie Ihren Namen angeben. Diese Daten werden nicht veröffentlicht.

Hinweis: Es wird ein Cookie mit einer ID gespeichert, damit Sie unter dem selben Gast-Benutzer weitere Beiträge oder Antworten schreiben können.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
11:14
10:46
10:10
07:53
07:47
21:49
20:20
10.6.
8.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 843,96 €1 Brother HL-L6400DWTT

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 164,80 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 609,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 303,87 €1 HP Smart Tank 7605

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 394,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen