1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MG5350
  6. nach Druckkopfwechsel kein Ausdruck

nach Druckkopfwechsel kein Ausdruck

Canon Pixma MG5350▶ 10/13

Frage zum Canon Pixma MG5350: Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 12,5 ipm, 9,3 ipm (Farbe), Randlosdruck, Wlan, Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), Display (7,6 cm), kompatibel mit CLI-526BK, CLI-526C, CLI-526M, CLI-526Y, PGI-525PGBK, 2011er Modell

Passend dazu Canon PGI-525PGBK Twin-Pack (für 660 Seiten) ab 27,16 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo!

Nach einem B200 habe ich einen anderen Druckkopf gekauft.
Da der Drucker nach ausbau das alten Druckkopfes die Fehlermeldung brachte, das derselbige fehlt, war die Chance hoch, das mein Drucker noch ok ist.
Nun einen gebrauchten gekauft und eingebaut.
Nach Einbau war der B200 weg. Farbe eingebaut - natürlich neue Patronen genommen (dazu noch zu sagen das es keine Originale sind), hat der Drucker eine reinigung gemacht.
Leider war weder auf Testseiten noch auf Bildern wo ich ausdrucken wollte irgendwas zu sehen.
Also da war nicht die geringste Spur von Tinte zu finden.
Nach nochmaligen ausbau des Kopfes habe ich ihn auf ein Tempo Taschentuch gelegt, um zu sehen ob am Druckkopf Farbe ist.
Am Taschentuch war aber nur minimal Tinte. Aber so als wenn das "alte" Tinte wäre.
Also fast eingetrocknet.
Kann es sein, das der Druckkopf innen verstopft ist nach längerer lagerung?
Laut Verkäufer Firma ist der Kopf geprüft worden und soll funktionieren.
Ist evtl doch mein Drucker defekt????
Er sagt jedenfalls nix - also keinerlei Fehlermeldung.

Was meint ihr dazu?
von
Hallo,

stelle den Druckkopf mal auf ein Küchentuch, dann gibst Du oben auf den sieben Wasser, wenn die Düsen durchgängig sind müsste, dass unten an den Düsen raus kommen, wenn nicht sind, die Düsen wahrscheinlich eingetrocknet dann sieh mal hier Canon- und HP-Druckköpfe reinigen: Weiße Seiten oder Streifen? Dann ist Reinigen angesagt! dann kann man noch die Reinigung überprüfen, ob die richtig Arbeitet, rechts wo der Druckkopf auf diese kleinen Schwämme parkt diese mal mit Wasser sättigen und dann mit dem Drucker eine Druckkopfreinigung machen ist das Wasser, dann weg sollte die Reinigung auch in Ordnung sein.

sep
von
ok. das mit der Reinigung überprüfen kann ich mal machen.
Aber bevor ich das mit dem Druckkopf mache, wart ich mal ab was der Verkäufer sagt.
Nicht das ich da jetzt drann rumdocter und der Verkäufer sagt hinterher - Pech gehabt.

Kann trotzdem am Drucker ein weiterer Defekt vorliegen der den Titentransport verhindert?

Oder ist der Fehler auf jeden Fall beim Kopf zu suchen?

Das mit dem Wasser im Druckkopf - kann ich das auch mit Druckerreiniger oder Isopropanol machen? Denn das hab ich auch alles da.
Beitrag wurde am 23.08.17, 18:22 Uhr vom Autor geändert.
von
Du musst dir das so vorstellen unter der "Reinigung" befindet sich eine Art pumpe diese saugt beim Start bzw. bei Reinigungen um die Düsen frei zu halten über die Düsen Tinte aus den Patronen sind die Düsen nun Verstopft kommt auch keine Tinte unten an oder wenn etwas mit der Belüftung der Patronen nicht stimmt, es in den Patronen ein Vakuum gibt dann kommt unten auch nicht so richtig Tinte an.
Sollte wie gesagt das Wasser nicht von den "Schwämmen" weg sein könnte diese Pumpe defekt sein oder aber es ist etwas Verstopft.

Druckerreiniger? Du meinst wahrscheinlich Druckkopfreiniger ja den kann man auch nehmen.....
von
Nach einem B200 kann auch die Elektronik einen Schaden abbekommen haben und auch gleich den neuen Druckkopf mitgenommen haben. Das kann man nie ausschliessen.
von
hjk der Drucker hat sich ja nach dem B200 Fehler beschwert, nachdem er den Druckkopf entnommen hat "Druckkopf fehlt"...........
von
so hab mal den Test mit dem Wasser absaugen gemacht.
Habe auf diesen 2 "Schwammfelder" (die übrigens sehr hart sind) Wasser geträufelt.
Bis eine Wasserschicht darauf war.
Eine Reinigung gemacht und das Wasser war komplett weg. Auf beiden Feldern.

Den Kopf hab ich nun trotzdem mit Isopropanol nach der oben genannten Methode getestet.
Habe einige Tropfen auf das Metallsieg gegeben bis sich ein kleiner "Hügel" gebildet hat.
Nach einigen Sekunden hat es das Iso hindurchgezogen und kam unten auf dem Zewa an.
Es hat bei allen funktioniert.

Eine weitere Reinigung mit anschiessenden Druckversuch brachte wieder nur ein weisses Blatt Papier hervor.

Soll ich jetzt von defekter Druckerplatine ausgehn?

Der Druckkopf wenn entfernt ist, erscheint die Meldung U051 Druckkopf fehlt.

Patronen wurden neue eingesetzt und die nehmen auch ab. ist durch lauter reinigen bereits ein Drittel weg
Beitrag wurde am 23.08.17, 19:24 Uhr vom Autor geändert.
von
U051 heißt Druckkopf defekt oder falscher Druckkopf installiert.......

Die Reinigung scheint ja in Ordnung zu sein und das die "Schwämme" hart sind ist auch normal, wenn Du aber dann mit dem Drucker eine Druckkopfreinigung machst müsste normalerweise ein satter Tintenabdruck (Düsen) von allen Farben auf dem Küchentuch zu sehen sein...zumal wie ich jetzt sehe das Du schreibst das die Tinte in den Patronen abnimmt.
Beitrag wurde am 23.08.17, 19:34 Uhr vom Autor geändert.
von
ok. die Absaugung geht. das war der Wassertest.
die Düsen sind frei. das war der Test mit Isopropanol.

Reinigung ok - Düsen frei - trotzdem keine Farbe beim Drucken.

Wo ist nun der Fehler zu suchen?
Langsam hab ich das Gefühl das er nimmer will :-(.
von
Wenn an den Düsen Frische Tinte beim Stempeltest zu sehen ist dürfte es ein Elektronik Problem sein.
von
ok. Elektronik Problem heisst Ende.
Denn da kann ich nix machen. Wird wohl Wirtschaftlich auch nicht mehr sein.

Braucht werd den Drucker inkl jeder Menge Patronen?
Andernfalls geht er in den Schrott :-(

Druckkopf kann ich wieder Umtauschen. Muss mir jetzt nur Gedanken über den neuen machen.
Was haltet ihr von dem Canon TS8050?
von
Patronen, wenn es noch viele sind, könnte man z. B. in der "Bucht" veräußern, was den neuen Drucker angeht am besten DC-Forum "Allgemeine Kaufberatung" die Frage stellen und was der Drucker können soll.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
09:33
09:18
00:59
23:22
22:32
10.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,80 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 596,90 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 375,88 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 115,00 €1 HP Officejet Pro 8124e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen