1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma Pro9500
  6. Druckprobleme mit Pixma Pro 9500

Druckprobleme mit Pixma Pro 9500

Canon Pixma Pro9500▶ 5/09

Frage zum Canon Pixma Pro9500: Fotodrucker, A3 (Pigmenttinte) mit A3+, Drucker ohne Scanner, Foto, Randlosdruck, nur USB, ohne Kassette, CD/DVD, gerader Einzug (bis 1,0 mm), kompatibel mit PGI-9C, PGI-9G, PGI-9GY, PGI-9M, PGI-9MBK, PGI-9PBK, PGI-9PC, PGI-9PM, PGI-9R, PGI-9Y, 2007er Modell

Passend dazu Canon PGI-9 PBK/C/M/Y/GY 5er-Multipack (für 1.260 Seiten) ab 57,05 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

ich habe einen gebrauchten Pixma Pro 9500 bekommen. Mit dem habe ich Probleme mit dem Druckergebnis. Die Schrift ist unscharf bzw. doppelt. Ich habe mal Bilder angehangen. Die Druckkopfsäuberung, Druckkopfausrichtung etc. wurde ausgeführt aber es bessert sich nicht. Die Testausdrucke (Düsentest) sehen dagegen aber eher unauffällig aus. Woran könnte das eventuell liegen?.
Danke schonmal für Hinweise und Tipps.
von
Hi,

ich habe leider nur noch den Test, den ich in Post 7 hochgeladen habe. Einen weiteren Drucktest kann ich aber jetzt nicht machen, da ja die Patronen mittlerweile leer sind. Ich müßte also erstmal einen Satz neue Patronen haben.
Danke schonmal bis hier hin für die Unterstützung.
von
Das bild in Antwort #7 ist "Druckkopfausrichtung".
Wir möchten "Düsentest " zu sehen.
von
Hi,

bis jetzt konnte ich noch nicht weiter probieren, da meine Patronen leer sind. Ich habe jetzt bei Amazon so ein 10erSet NoName Tinte für 30,- € gesehen. Hat da einer Erfahrung mit?. Ich würde die jetzt nur bestellen zum Testen des Drucker, da ein Set Originaltinte sehr teuer ist. Wenn der Drucker wieder funktionieren sollte werde ich wieder Originaltinte nehmen.

Hier mal ein Link zu Amazon: www.amazon.de/...

Bei Ebay gibt es die zum Teil noch billiger.

Wheely
Beitrag wurde am 27.01.17, 10:24 Uhr vom Autor geändert.
von
Naja der Name NoName sagt alles, mann weiss nie was drinnen ist....
Zum Testen geht es meist, aber auf Dauer verträgt sowas kaum ein Gerät.
von
Hi,

die Billigpatronen sind eingetroffen und ich habe ein paar Testdrucke gemacht. So wie es aussieht arbeitet die MBK Düse schonmal nicht richtig. Ich habe 2 mal den Reinigungsvorgang gestartet und als danach das Ergebnis immer noch nicht gut war, die Intensivreinigung. Das hat aber alles nichts genutzt. Zum Schluß habe ich nochmal einen Text ausdrucken wollen, in Schwarz kam gar nichts raus (Düse zu? ) und in Farbig war die Schrift wieder verschwommen. Das sieht man alles auf den Bildern.
Ob der Druckkopf nur hinüber ist oder ob da noch mehr defekt ist, wegen der verschwommenen Schrift?. Ein Bekannter hat ein Ultraschallreingungsgerät, soll ich den Druckkopf da mal reinigen?.

Gruß, Wheely

Bild1 = 1.Ausdruck mit neuen Patronen
Bild2 = Ausdruck nach 1. Reinigung
Bild3 = Nahaufnahme Bild 1
Bild4 = Ausdruck nach 2. Reinigung
Bild5 = Nahaufnahme Bild 4
Bild6 = Ausdruck nach Intensivreinigung
Bild7 = Farbiger Ausdruck von Text
Beitrag wurde am 31.01.17, 18:17 Uhr vom Autor geändert.
von
So ein ähnliches Bild wie der MBK Streifen gibt es auch schon mal wenn die Tinte aus der Patrone nicht richtig nach kommt z.B. wenn die Belüftung der Patrone nicht in Ordnung ist gegeben falls mal das Klebeband ganz entfernen, es könnte aber auch ein Elektronik Problem sein, und diese Doppelbuchstaben vielleicht das Transparente Band was hinter dem Druckkopf verläuft mal vorsichtig sauber machen ob das Besserung bringt.....
von
Hallo,

das Indexband und die Indexscheibe hatte ich schon gesäubert.
von
Hi,

hier ist zufällig keiner aus dem größeren Umland von Köln, der auch einen 9500 hat, wo man vielleicht mal die Druckköpfe zum Test tauschen könnte?. Ich will jetzt nicht den Druckkopf umsonst kaufen um dann festzustellen, das er immer noch nicht richtig druckt oder aber es hat noch einer einen Druckkopf übrig den er verkaufen möchte?. Ich glaube der Druckkopf vom 9500 Mark II ist identisch.

Wheely
Beitrag wurde am 05.02.17, 13:43 Uhr vom Autor geändert.
von
Versuch es doch mal in der Bucht "Kleinanzeigen" mitunter werden da welche mit anderem Problem angeboten, wo der Druckkopf noch in Ordnung ist.

sep
von
Hallo Wheely,

hier könnten auch zwei verschiedene Probleme vorliegen. Um bei den kryptischen Buchstaben ein Treiberproblem auszuschließen, könntest Du, wie von Lukasz bereits vorgeschlagen, mal einen Druckversuch über Pict Bridge USB durchführen, falls die Möglichkeit besteht.
Der fehlerhafte MBK Streifen könnte auch auf eine defekte Reinigungseinheit zurückzuführen
sein. Hast Du den DK schon mal ausgebaut und von unten angeschaut? Bei einer defekten Reinigungseinheit wird der Kopf von unten nicht mehr richtig gereinigt, da könnten dann Tintentropfen anhaften, welche den korrekten Düsenstrahl behindern würden.
Um zu testen, ob die Reinigungseinheit noch funktioniert, kannst Du die Schwämme mit etwas Wasser beträufeln. Wenn das Wasser nach einer Druckkopfreinigung mit dem Drucker
aufgesaugt wurde, sollte die Reinigungseinheit funktionieren.

Gruß Powdi
von
Müssten dann nicht auch andere Düsen (Farben) betroffen sein, wenn ich mir den Druckkopf Ansehe?
Beitrag wurde am 05.02.17, 16:43 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
00:42
23:26
23:21
22:48
22:37
14:09
13:35
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 209,00 €1 HP Smart Tank 7005

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 714,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 189,89 €1 Brother MFC-J4540DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen