1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma Pro9500
  6. Druckprobleme mit Pixma Pro 9500

Druckprobleme mit Pixma Pro 9500

Canon Pixma Pro9500▶ 5/09

Frage zum Canon Pixma Pro9500: Fotodrucker, A3 (Pigmenttinte) mit A3+, Drucker ohne Scanner, Foto, Randlosdruck, nur USB, ohne Kassette, CD/DVD, gerader Einzug (bis 1,0 mm), kompatibel mit PGI-9C, PGI-9G, PGI-9GY, PGI-9M, PGI-9MBK, PGI-9PBK, PGI-9PC, PGI-9PM, PGI-9R, PGI-9Y, 2007er Modell

Passend dazu Canon PGI-9 PBK/C/M/Y/GY 5er-Multipack (für 1.260 Seiten) ab 57,05 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

ich habe einen gebrauchten Pixma Pro 9500 bekommen. Mit dem habe ich Probleme mit dem Druckergebnis. Die Schrift ist unscharf bzw. doppelt. Ich habe mal Bilder angehangen. Die Druckkopfsäuberung, Druckkopfausrichtung etc. wurde ausgeführt aber es bessert sich nicht. Die Testausdrucke (Düsentest) sehen dagegen aber eher unauffällig aus. Woran könnte das eventuell liegen?.
Danke schonmal für Hinweise und Tipps.
von
Hallo,

klicke dann bitte auch hier auf das große "+" unter dem Text, um ein Bild hochzuladen.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo,

der Düsentest ist in allen Farbbalken mangelhaft. Damit kann der Drucker keine korrekte Ausrichtung durchführen.
Die gleichmäßigen Streifen in allen Farbbalken deuten auf einen Defekt des Druckkopfes (Ersatzteil-Nr. QY6-0077).

Gruß,
Sven.
von
Hallo,

Der Düsentest von Sep ist ja nur ein Beispiel. Vielleicht kann der Themenersteller diesen mal nachliefern ...

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
OK, ich hät´ jetzt den falschen Patienten operiert.
Sep, mit deinem Düsentest stimmt was nicht.

Gruß,
Sven.
von
Sven der ist nicht von mir, den habe ich mir vom Pixma Pro 9500 als Beispiel aus dem Netz Kopiert.

sep
von
Der Düsentest des Pixma Pro 9500 sollte in etwa so aussehen, auch aus dem Netz kopiert :)
von
I don't think it is because of broken printhead - the alignment sheet from post #7 looks OK.

By performing printing nozzle check pattern one can judge condition of the printhead.
It would be wise to perform printing text as .jpg from picture bridge front USB connector in order to show is printing error is related to printer as mechanical device or (for example) printer driver installed on computer.

An example of correct nozzle check from Pro 9500 Mark II:
von
Man Man hängt euch doch nicht an dem Beispiel auf, der Test war unter einem Beitrag vom besagten Drucker eingefügt soll ich da noch überprüfen ob das stimmt, für den Fragesteller war das doch nur ein Hinweis,hätte ja auch den von meinem Drucker Kopieren können der hat dann auch ein paar Streifen weniger.:-)
Beitrag wurde am 19.01.17, 12:48 Uhr vom Autor geändert.
von
So was muss man mit Muster oder Specimen wassermarken, sonst ist das Urkundenfälschung :-)

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
"...Man Man hängt euch doch nicht an dem Beispiel auf,..."
-) Aber so ist das bei Kolonenfahrten, wenn da einer am Wegesrand seiner Oma zuwinkt biegen alle zugleich falsch ab.
Wenn das hier ein Düsentest-Zeigethreat wird lade ich meinen vielleicht auch noch hoch. Solange warten wir Wheely´s Rückmeldung.

Gruß,
sven.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
07:37
00:42
23:26
23:21
22:48
14:09
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 209,00 €1 HP Smart Tank 7005

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 714,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 189,89 €1 Brother MFC-J4540DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen