1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Kyocera FS-C2026MFP+
  6. Farben stark verschoben (Kyocera FS-C2026MFP+)

Farben stark verschoben (Kyocera FS-C2026MFP+)

Kyocera FS-C2026MFP+▶ 1/14

Frage zum Kyocera FS-C2026MFP+: Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, kein Fax, Farbe, 26,0 ipm, PCL/PS/PDF, Ethernet (ohne Airprint), Duplexdruck, Duplex-ADF (50 Blatt), 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit TK-590C, TK-590K, TK-590M, TK-590Y, 2011er Modell

Passend dazu Kyocera TK-590K (für 7.000 Seiten) ab 60,73 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

ich habe vor kurzen einen gebrauchten Kyocera FS-C2026MFP+ gekauft und transportiert, leider sind die Farben stark verschoben. Es scheint, dass er schwarz und cyan "zu früh" druckt. Oben ist die schwarze Schrift abgeschnitten und unten ist bis zum Blattende ein schwarzer Streifen.

Ist das Problem überhaupt durch die Farbausrichtung im Drucker zu beseitigen? Wo könnte der Fehler liegen?

Vielen Dank im Voraus.
von
In der Regel kann man bei Kyocera durch mehrmalige Kalibrierung da eine Menge machen. Aber irgendwie sehen die Farbflächen von Cyan nicht gerade gut aus.
von
Danke für die Antwort. Der Cyan-Toner ist schon fast leer. Ich denke deshalb sehen die Farbflächen so aus.

Ich hab die Kalibrierung auch schon ein paar mal gemacht, hat aber nicht all zuviel geändert. Aber ich habe auch im Forum gelesen, dass jemand für einpaar Millimeter Unterschied über 20 Kalibrierungen gebraucht hat bei einem anderen Kyocera-Drucker.

Außerdem macht mir irgendwie Sorgen, dass man bei der Kalibrierung immer die schwarzen Linien als Referenz betrachtet. Aber kann dann die Kalibrierung funktionieren, wenn die schwarzen Linien verschoben sind?

Muss ich nach jeder Kalibrierung ein neues Muster ausdrucken oder geht das auch ohne neues Muster? Und bei der Kalibrierung gebe ich solange 9 für die V-Werte von Magenta und Gelb ein, bis die jeweiligen Linien ungefähr auf gleicher Höhe sind, wie die schwarzen?

Nochmals vielen Dank.
von
Hallo nochmal,
ich habe noch ein bisschen im Forum gelesen. Dort habe ich gelesen, dass man mittels FRPO-Einstellungen den Druckbereich ändern kann. Könnte das auch bei meinem Problem helfen, damit Schwarz und Cyan nicht mehr soweit "oben" gedruckt wird? Wenn ja, wie finde ich die derzeitigen Einstellungen für L0-L8 heraus? Die müssten doch irgendwo auf der Service Status Page sein (siehe Bild), aber wo.

Vielen Dank im Voraus.
von
Ich habe mittlerweile die Farbregistrierung einige Male gemacht, was auch funktioniert hat. Dabei konnte ich auch meine Fragen aus #2 beantworten:

Die Farben werden in die Richtung der eingegebenen Ziffer verschoben, ich musste also für Magenta und Gelb einige Male I eingeben.

Für die Registrierung muss nicht jedes mal ein neues Diagramm gedruckt werden, man kann problemlos die Registrierung zwanzig mal am Stück wiederholen.

Ich habe dann die resultierende Verschiebung grob vermessen und bin dann auf ca. 0,6 mm pro Verschiebung um I für die vertikale Verschiebung gekommen.

Ich hatte zuerst nur Magenta verschoben, dabei änderte sich an den schwarzen Linien nichts, erst als ich auch noch Gelb verschoben hatte, war die schwarze Überschrift wieder auf der Seite.

Jetzt hoffe ich, dass die Farbverschiebung nicht wieder durch eine Selbstkalibrierung entsteht.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
01:12
00:36
00:35
22:26
21:37
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,93 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen