1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Expression Home XP-322
  6. woher bekomme ich den Treiber für o.a. Drucker für LINUX ?

woher bekomme ich den Treiber für o.a. Drucker für LINUX ?

Epson Expression Home XP-322▶ 9/15

Frage zum Epson Expression Home XP-322: Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 9,0 ipm, 4,5 ipm (Farbe), Randlosdruck, Wlan, nur Simplexdruck, ohne Kassette, Display (3,8 cm), kompatibel mit 18, 18XL, 2014er Modell

Passend dazu Epson 18XL 4er-Multipack (für 450 Seiten) ab 56,18 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
versuche schon den ganzen Tag an einen Linuxtreiber für meinen XP 322 zu kommen. Z.Z hängt der Drucker per WLAN an meinem WIN10 System. Möchte ihn außerdem auch an meinem LINUX-Test-PC betreiben - leider gelingt es mir nicht den entsprechenden Treiber aufzutreiben. Könnte ihn auch per LAN betreiben wenn WLAN nicht gehen sollte.
Hoffe inständig das Ihr helfen könnt,

guenhol

ach ja: Linuxmint Cinnamon 17.3. Rosa
von
Hier: download.ebz.epson.net/... Da musst du nur noch den Druckernamen eintragen.
von
Das Paket "epson-inkjet-printer-escpr" sollte bei deinem Betriebssystem schon dabei sein.

Ansonsten kannst du den generischen Druckertreiber, das Epson Printer Utility und den Scannertreiber auch beim Druckerhersteller runterladen bei download.ebz.epson.net
von
habe nun doch "epson-inkjet-printer-escpr" gefunden und den xp322 installiert. Über WLAN kann ich nicht auf den Drucker zugreifen (ist das so vorgesehen oder geht das nur mit dem speziellen xp322 Treiber?). Per LAN kann ich auf den Drucker zugreifen, er druckt auch, auf dem Ausdruck sind jedoch nur am Rand in senkrechter Form ein paar Zahlen und Buchstaben zu sehen - wie kann das denn?
Scannen ist mit "XSane scan" möglich, beim Ausdruck kommt jedoch nur ein leeres Blatt raus.
d.h. Kommunikation zwischen PC und Drucker über LAN geht, warum kein Ausdruck?
Ach ja, der Drucker ist ber WLAN mit meinem Laptop verbunden- ist das ok? Oder geht LAN und WLAN nicht gleichzeitig?
m.f.G.
guenhol
Beitrag wurde am 12.02.16, 17:19 Uhr vom Autor geändert.
von
Der Drucker kann entweder WLAN oder LAN nicht beides gleichzeitig, das WLAN muss natürlich eingerichtet werden. Grundsätzlich sind Scannertreiber und Druckertreiber zwei verschiedene Sachen, ich denke die Drucktreiberinstallation ist fehlerhaft, der Scannertreiber jedoch nicht.
von
Wie genau hast du den Druckertreiber installiert?

Hast du den Drucker mal testweise ueber USB angeschlossen? Dann sollte er eigentlich automatisch erkannt werden und nach einer kurzen Konfiguration des Papierformats auch die Testseite richtig ausdrucken.

Fuer xsane braucht man normalerweise nichts zu installieren oder konfigurieren falls der Treiber schon enthalten ist.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
01:12
00:36
00:35
22:26
21:37
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,93 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen