1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MP560
  6. Canon druckt aber scannt nicht über Befehl vom Laptop aus

Canon druckt aber scannt nicht über Befehl vom Laptop aus

Canon Pixma MP560▶ 9/10

Frage zum Canon Pixma MP560: Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 9,2 ipm, 6,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Wlan (ohne Airprint), Duplexdruck, 2 Zuführungen (300 Blatt), Display (5,1 cm), kompatibel mit CLI-521BK, CLI-521C, CLI-521M, CLI-521Y, PGI-520BK, 2009er Modell

Passend dazu Canon PGI-520BK Twin-Pack (für 660 Seiten) ab 21,79 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Liebe User habe mal wieder Probleme mit meinem Canon Pixma MP560
läuft auf Win 7 32 bit

Folgendes Problem : Er druckte und arbeitete nicht mehr von einem auf den anderen Tag, nun alles deinstalliert und neue Treiber von der Canon Seite geladen.
Das Drucken vom PC führt er wieder aus, jedoch die scan Aufforderung ignoriert er bzw. es kommt die Meldung / Gerät nicht eingeschaltet oder verbunden ????? wobei alles verbunden ist und eingeschaltet.
Hier handelt es sich doch um ein Multifunktions Gerät somit dürfte auch der Treiber auch für die scan Funktion o.k. sein oder irre ich mich.
Vielleicht könnt Ihr mir helfen, dass ich auch vom PC aus scanen kann mittels der Navigations Tafel vielen Dank im voraus sagt Armin
von
Wie genau ist der Drucker mit dem Computer verbunden?

Welche Treiber hast du installiert? Zum Scannen musst du beispielsweise auch den Scannertreiber installieren und nicht nur den MP-Druckertreiber.
von
Es gibt beides reine Drucktreiber und den MP-Treiber (der enthält beide Treiber) auf der Canon-Seite, je nach Anschluß muss man den auch noch konfigurieren. Scanner und Drucker sind unter Windows grundsätzlich erstmal eigene Geräte und benötigen auch eigene Treiber. Daher muss man bei Muiltifunktionsgeräten etwas aufpassen. Hier kann es auch zu Unstimmigkeiten kommen wenn man z.B. den MP560 als USB-Gerät installiert um die Netzwerkeinrichtung vorzunehmen. Wenn der Drucker dann im Netzwerk arbeitet heisst es noch lange nicht das auch der Scanner im Netz arbeitet. Oft ist es dann am einfachsten wenn man den MP-Treiber nochmal deinstalliert (Systemsteuerung -->Programme), vorher das USB-Kabel entfernen, dann den Rechner neustarten und die Installation als Netzwerkgerät erneut vornehmen (MP-Treiber incl Network-Tool). Die eigentliche IP-Einrichtung braucht dann nicht nochmal vorgenommen werden. Zum Schluß Rechner und Drucker einmal neustarten (ansonsten ist auf dem PC noch kein Scannen möglich, und der Drucker aktualisiert seine Netzwerkeinrichtung auch erst wirklich nach einem Neustart)
von
Danke vorerst - also der Drucker ist über USB Kabel mit dem Lap verbunden.
Habe von der Canon Seite den Treiber (Stand Juli 2015) für Multfunktionsgerät unter canon PixmaMP560 heruntergeladen, das my printer und Navigator ebenso.

Wie geschrieben will ich vom Lap aus scannen erscheint zwar die Maske - scannen anklicken und dann kommt die Meldung Gerät sei nicht eingeschaltet oder nicht verbunden - obwohl es das ist (dem Anschein nach)
Danke für weitere Tips l.G. Armin
von
Dann nimm den Drucker noch mal ab. Deinstalliere den Treiber noch mal. Windows dann neustarten (wichtig!). Jetzt den Treiber nochmals installieren und den Drucker erst dann anschliessen wenn der Treiber es möchte.
von
Ok. danke ich probiere es mal
von
Also neuester Stand : Das Gerät Canon MP560 druckt vom Lap und führt hier alle Befehle aus, nur im Navigator - gehe ich auf scann dann erscheint weiterhin die Meldung -
Gerät ist nicht eingeschaltet oder verbunden wenn es im Lan verwendet .....
Habe ja wie beschrieben den Treiber für das Multi Gerät von der Canon Seite runter geladen (MP Driver) das Gerät ist verbunden und eingeschaltet !!!!!!
Wie HJK schon beschrieben hat - kann es sein dass es einen separaten Treiber für den Scanner Bereich gibt, m. Eracht. umfasst der Angebotene das ganze Gerät, und ich finde auch keinen anderen.
Nun könnte es auch sein dass der Scanner nicht im Netzwerk arbeitet - ergo nur der Drucker doch wie bringe ich den Scanner ins Netzwerk ( Laie mit etwas Kenntnis)
Freigabe Center öffnen und dann ???????
Unter Computer öffnet sich die Leiste mit allen angegebenen Geräten - hier erscheint auch das Multi Gerät Canon Pixma MP560 mit einem ,, grünen ,, Haken.
Könnte es auch sein dass hier noch ein Gerät auftauchen müsste ,, Scanner,, obwohl es im Canon ja integriert ist?
Danke Euch Allen für jede Hilfe und Tipps Armin
der Scann geht übrigens auch direkt vom Gerät aus nicht ....legen sie das Blatt auf die Glasfläche und drücken sie Knopf ( geschehen Abbruch und Meldung kommt erneut)

Ich denke dass es rein an der Erkennung des Scanners liegt - denn sonst würde auch das Drucken nicht gestartet.
von
Netzwerk? oben hast du das per USB beschrieben.
von
Das liegt am Unvermögen lach - der Drucker geht ja - aber das Scanner Teil eben nicht (grad nochmals die neueste Tr. von Canon geladen inkl. Neustart)....
jedes mal wenn ich vom Solutionmenü aus scannen will kommt die blöde Meldung : Scanner ist nicht angeschlossen oder eingeschaltet .

Wie bringe ich das Ding zum scannen vom Laptop aus gesteuert?

Wo könnte ich event. noch was um oder einstellen ? dass der Scanner geht .

Vielen Dank von Armin
von
Wenn das Gerät per USB angeschlossen, dann funktioniert der Netzwerkscannertreiber nicht das wäre genauso andersherum. Und die Fehlermeldung deutet auf so ein Problem hin.
Der Drucktreiber wird meist durch das Betriebssystem gefunden und installiert, daher gibt es da oft dann kein Problem.
von
Gerät ist mit USB verbunden blöde Frage was muss ich nun tun um den USB Treiber zu checken ? Wo fang ich an - wo muss ich hin ? Danke

step by step Anleitung wäre dankbar l.G. Armin
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
22:26
21:42
21:37
18:48
18:44
10.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 374,88 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 115,00 €1 HP Officejet Pro 8124e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen