1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. InkTec Problem mit pigment. Tinte gelöst?

InkTec Problem mit pigment. Tinte gelöst?

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo.

Da ich evtl. alte aus ende 2012 InkTec-Tinte habe hat bei mir nach ca. 10 Tagen Große Schwarze Patrone eingetrocknet. Inzwischen ist das Problem gelöst.

Ist das richtig?
von
Pigmentierte Tinte(=Textschwarz) von Inktec neigt bevorzugt dazu,
bei größeren Pausen und imho auch sonstigen ungünstigen Bedingungen einzutrocknen;

eine 2 J. alte, richtig gelagerte Inktecpatrone (kühl + dunkel) hat imho darauf keinen negativen Einfluß...

mit der pigmentierten Tinte von OCP/Octopus hatte ich dagegen nie Probleme -auch wenn dies lt. eines anderen Beitrags dir so scheint-

Alle pigmentierten Inktecpatronen habe ich deshalb -bereits vor Jahren- entsorgt, da immer wieder Probleme mit diesen auftraten...
und das schon seit den Zeiten von MP390/iP4000/MP780 usw. ...
Beitrag wurde am 24.08.13, 10:21 Uhr vom Autor geändert.
von
Ja ich habe jetzt je. Liter von OCP bestellt und benutze nur die OCP-Farben.

Probiert habe ich auch davor Sudhaus(Prodinks), InkTec, OCP und auch mit mehrer Testbilder miteinander vergliechen.

Bei Sudhaus war ein gelben Stich im Bild. OCP und InkTec sind beim Farben Echtheit identisch meine Meinung nach.
Es war nur bei mir so bei InkTec und auch bei Sudhaus das Problem mit dem Eintrocknen von PGBK-Düsen.

Bei OCP funktioniert alles nur stört mir Eins, wenn man z.B. 100 Seiten druckt in einem kleinem Raum stinkt es sehr, da OCP einen spezifischen Geruch hat. Wenn ich viel drucke tue ich in dem Raum wo Drucker steht Tür zu machen und dort Fenster aufmachen.

Bei InkTec ist es nicht so extrem, InkTec hat eher neutrale Geruch.

DESWEGEN FRAGE ICH WEIßT JEMAND WAS NEUES ÜBER INKTEC???
ICH HABE GEHÖRT DIE HABEN AN PIGMENTIERTE TINTE WAS GEÄNDERT!!!
Beitrag wurde am 25.08.13, 10:22 Uhr vom Autor geändert.
von
Nur durch lautes Schreien wir dir hier auch keiner was sagen können, wenn nichts bekannt ist.:-)

Sep
von
was "sep" imho damit sagen möchte =
Großschreibung für alles ist Geschrei...
das ist -vermutlich- dir nicht bekannt gewesen...
von
vllt. mal bei Inktec anfragen, zumindest steht seit der PGI 525 der Schriftzug pigment nicht mehr auf der Schachtel....
von
Danke brief22. Das könnte auch gewesen sein. hmm :)

werde evtl. morgen InkTec-Hotline anrufen und nachfragen.
Dann Poste ich hier. So wie es aussieht sind da hier laute OCP Fans :)
von
Ob Inktec neue pigmentierte Tinte anbietet ist mir nicht bekannt und auch auf deren Internetseite gibt es dazu keine Informationen. Es gibt da aber beides pigmentierte Bulktinte und die angesprochene PGI-525 Patrone, bei letzeren steht da nicht mehr der Zusatz pigmentiert dabei, was aber nicht bedeutet das die Patrone Dye-Tinte enthält.
Bei der pigmentierten Tinte wurden hier zumindest bei den Canon-Modellen bessere Erfahrungen gemacht. Das heisst aber nicht das hier alle Fans von OPC sind, ich denke Konkurrenz belebt das Geschäft. Die meisten User machen sich allerdings keine Gedanken, woher sie die Tinte beziehen. Wer selbst nachfüllt hat auch nicht unbedingt immer die neuste Tinte, weil die Nachfülltinte oft länger reicht, daher sind Erfahrungen mit neuen Tinten eher langfristig zu sehen.
von
Ja ich habe mehrere Canon Drucker und nur 5 Liter OCP Tinten. Das muss nicht heißen dass es für mehrere Tagen reicht.
Irgendwann in einen Jahr wird diese ausgehen. Und da mir die Farben von InkTec gefallen haben weil die InkTec nach meine Tests geruchsneutral ist und Farben völig i.O. sind und auch viel billiger ist, werde ich mir evtl InkTec hollen wenn dieses Problem mit PGBK wirklich gelöst ist, vemischen mit Dye-Tinte will ich nicht. Schade ums Geld und ums DK.
von
Inktec, und nach 30 Monaten kommt der B200 beim MX850. (der 2. Druckkopf hielt bei 2 Geräten nicht länger mit Inktec)
Eintrocknungen hatte ich hingegen mit Inktec in Canon Patronen die per gezogenen Stöpsel befüllt werden, auch nach Monaten Standzeit nicht.
von
>>paule_s<<

Bei mir sind diese seit Anfang mit schwarze Stöpsel. (siehe Bild)
Der Fehler kann immer kommen ich kontroliere ab und zu PGBK-Düsen Temperatur. Aber es scheint immer i.O. zu sein.
Natürlich kein Fester oder Heizung in der Nähe.
Es hat nur mit OCP ohne Problemen funktioniert.
Mit Sudhaus und InkTec beim ersten S/W Audruck nach Ruhestand ca. 2-7 Tagen teilweise fehlende Striche.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
00:36
00:35
22:26
21:42
21:37
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,93 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen