1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MX870
  6. Trotz Servicemode keine Abfrage mit Service Tool möglich

Trotz Servicemode keine Abfrage mit Service Tool möglich

Canon Pixma MX870▶ 1/12

Frage zum Canon Pixma MX870: Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 9,4 ipm, 6,1 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan (ohne Airprint), Duplexdruck, Duplex-ADF, 2 Zuführungen (300 Blatt), Display (6,1 cm), kompatibel mit CLI-521BK, CLI-521C, CLI-521M, CLI-521Y, PGI-520BK, 2010er Modell

Passend dazu Canon PGI-520BK Twin-Pack (für 660 Seiten) ab 21,38 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo Ihr lieben Leuts
Ich habe den Drucker im Service Mode gesetzt und dann mit dem PC verbunden, das Service Tool geöffnet. Das Tool erkennt den Drucker (USB 4 wird Angezeigt) doch wenn man auf EPROOM drückt erscheint ein kleines weiteres Fenster mit Front und Rear das ich so lasse und auf OK gehe. Jetzt sieht es so aus als wenn das Tool die Abfrage macht aber es Passiert nix, wenn ich auf Schließen gehe kommt nur keine Rückmeldung mehr nicht. Ich habe es mit 2 Lappi´s probiert, einmal win7 und win 8, auch an 2 Druckern (mx870 und MX860) doch immer nur das selbe. Beim einstecken des USB Kabels erkennt der PC den Drucker bringt mir aber eine Fehlermeldung (Canon Device Treiber nicht gefunden). Ich habe gelesen das diese Meldung Ignuriert werden soll, was ich auch mache.

Ich habe beim Drucker die Absorber gewechselt und will den Zähler zurücksetzen aber was mach ich falsch?

Über eure Hilfe währe ich sehr Dankbar :-)
von
u.U. ist deine Version des Programms nicht für deine Drucker geeignet.
von
na ja, ich habe wie das Service Mode Tools Version 1.050 das ja eigendlich dafür gehen sollte
von
da gibts mittlerweile auch noch das 2.000 und das 3.200...
von
habe ich auch probiert, aber leider das selbe ergebniss, habe 2 min gewartet aber nix passiert und wenn ich schließen will kommt keine Rückmeldung
von
das kann imho nur ein Treiberproblem sein, da muss zuerst der Drucker richtig, d.h. ohne Fehlermeldung, installiert werden, vorher geht da sonst garnix -eigentlich logisch- oder?;
wer sagt denn eigentlich, dass "Canon Device Treiber nicht gefunden" ignoriert werden kann...
da brauch ich dann keine treiber mehr zu installieren, wie?
von
Ich kann drucken scannen etc. denn Treiber hat er und Reagiert auch aber wenn ich in im Service Mode habe zeigt windows, Treiber MX870 ja und Canon Device nicht gefunden. Laut einer anleitung soll man dieses Ignorieren aber wie gesagt kommt keine Rückmeldung über das Tool
von
Wie lang ist dein USB-Kabel?
von
normal, 1,5 meter
von
Hallo,

als ich das Tool mal bei einem iP7250 ausprobiert habe, hatte ich diesen Zustand auch mehrmals. Zusätzlich zum Tool hat sich dabei auch jedes Mal der Drucker aufgehängt (blinkende Power-LED) und musste neu in den Service Mode gestartet werden.

Meiner Erfahrung zufolge hängt sich das Tool immer dann auf, wenn die gewählte Funktion vom Drucker nicht unterstützt wird. Vielleicht ist das hier auch das Problem.

Probiere doch mal, im erscheinenden Fenster den anderen Tray zu wählen oder einfach nur einen "Test Print" zu starten.
von
so, habe es geschaft mit dem Service Tool v3400. gibt es eigendlich die möglichkeit denn EEPROM neu zu beschreiben? vollgendes, der schlitten von dem mx870 hat immer geknallt und nicht saber gedruckt dh. schräg der ist defekt. Ich habe jetzt vom IP3600 einen drinn aber es wird mir beim einschalten Fehler 6000 Angezeigt. das Teil ist einfach zu schade wegzuschmeißen und ich glaube das das doch irgendwie möglich währe oder?
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
08:34
08:25
08:16
07:56
00:32
4.6.
3.6.
Artikel
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 351,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 309,33 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 624,97 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 329,00 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 249,00 €1 Brother MFC-J5740DW

Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte)

ab 394,95 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 383,98 €1 Brother DCP-L3560CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen