1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson B-510DN
  6. Seiten werden nicht mehr vollständig bedruckt

Seiten werden nicht mehr vollständig bedruckt

Epson B-510DN▶ 5/15

Frage zum Epson B-510DN: Drucker (Pigmenttinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 19,0 ipm, 18,0 ipm (Farbe), kein Randlosdruck, Ethernet (ohne Airprint), Duplexdruck, 2 Zuführungen (650 Blatt), kompatibel mit T6161, T6162, T6163, T6164, T6171, T6172, T6173, T6174, T6181, T6190, 2010er Modell

Passend dazu Epson T6181 (für 8.000 Seiten) ab 56,83 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Nach erreichen der ca. 25.000 Seite wird der Bogen nicht mehr vollständig bedruckt. Die Erscheinung äusser sicht sich wie folgt:
Breiter unbedruckter Streifen (senkrecht) meist rechts beginnend, mal mehr, mal weniger breit. Manchmal ist die Seite dann wieder vollständig bedruckt, dann wieder nur halb usw.
Fehler tritt immer öfter auf, egal welcher Druckmodus, egal welches Papier, egal welcher Papiereinzug.
Mein Verdacht liegt an der Papierranderkennung (Sensor/Lichtschranke).
Es ist bereits der 2. Drucker, der auf gleicher Weise innerhalb von nur einem Monat somit unbrauchbar wurde.
Was kann man nun tun ?
Garantie ? NEIN, da Refilltanks verwendet werden.
Sensor reinigen ? Problematisch, da nicht zugänglich.
von
Wenn es nicht mit den Druckkopf selber das Problem liegt würde ich es über die Garantie probieren und die Papierranderkennung hat nichts mit den Druckkopf zu tun. Die Geräte sind ja gerade für viel Drucker geeignet. Der Drucker selber druckt ja schon sehr günstig mit Original Patronen ca. 8000 Seiten oder wird sehr spezielle Tinte eingesetzt. Die Refills können durchaus den Sensor verschmutzt haben, da die Tinte eine andere Zusammessetzung hat, als die Original.
von
Hallo Tintensabine,

Es wäre schön, wenn Du einen Screenshot von einer fehlerhaft bedruckten Seite hier zeigen könnte, dann wäre es einfacher, Dir ewas zu empfehlen.

Jetzt kann ich vermuten, dass eine Spülung vom Druckkopf wäre empfehlenswert.

Gruß,

Juliet
von
Zu Antwort #1 von thunder76
Danke für die schnelle Antwort.
1. Wir haben den 2. nun defekten Drucker zu 98% nur mit den
Originaltintentanks betrieben und erst kürzlich die Refillpatronen
verwendet.

2. Wir haben bei dem Vorgängermodell B500 die Refillpatronen erfolgreich eingesetzt die Drucker (24 Stück) bis zum mechanischen Ausfall nutzen können (über 200.000 Drucke)

3. Es ist mikroskopisch kein Unterschied zwischen der Originaltinte zu erkennen und es schlägt sich auch kein erkennbarer Tintennebel nieder.

4. Den Rechenunterschied zwischen den Originaltanks und den Refilltanks nenne ich wie folgt: 90% Einsparung bei einem Tintenverbrauch von gesamt 30 Litern im Jahr, kapito?
von
Zur Antwort #2 von Juliet
1. Ich meine, die Fehlerbeschreibung gut genug geschrieben zu haben. Stell Dir einfach ein Blatt DIN A4 vor, hochkant halten und es ist nur die etwa linke Hälfte bedruckt, die rechte Hälfte ist weiss, obwohl das ganze Blatt ein Bild darstellen soll.
Von Ausdruck zu Ausdruck ändert sich die Breite etwas.

2. Es liegt also nicht an einem verstopften Druckkopf, denn dann wären ja waagerechte Streifen im Druckbild.
Auf die Idee einer Druckkopfreinigung wäre ich ansonsten von alleine gekommen

Hinweis: Waagerecht ist von links nach rechts und links und rechts Senkrecht ist von oben nach unten.

Freue mich auf jede weitere hilfreiche Antwort.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
16:12
16:03
15:57
15:57
14:13
14:09
13:35
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,93 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen