Mit dem B-310N und dem B-510N aktualisiert der Hersteller Epson seine "Business-Inkjet"-Serie. Beim günstigen Einstiegsmodell ist nun auch Netzwerk mit an Bord. Weiter...
Wir nutzen den Epson B-510DN bereits seit Jahren für unsere Rechnungen und Geschäftspost und sind immer noch sehr zufrieden. Dank der robusten Technik, hat er uns noch nie im Stich gelassen und die großvolumigen Tintentanks haben eine sehr gute Reichweite und sind preislich günstig. Einziges Manko: Er ist nicht gerade leise. Über den hinteren Einzug kann auch dickeres Material bedruckt werden. Leider wird das Modell nicht mehr hergestellt, so dass ich hoffe, dass unserer Epson B-510DN noch lange läuft.von Muki
Nach 2500 Seiten, Druckkopf kaputt. Ein Tauschgerät bekommen mit 33.000 Seiten. Auch beim Tauschgerät hielt der Kopf nicht lange. Dann wieder zurückgeschickt und zurückbekommen mit sehr schlecht justiertem Kopf, wieder zurückgeschickt. Dann wieder bekommen und nach ca. 8000 Seiten wieder der Kopf kaputt. Der Fehler war, lt. Epson, dass ich zu wenig mit dem Drucker druckte. Denn lt. telefonischer Auskunft sollte dieser Drucker min. 200 Seiten die Woche drucken, sonst kommt der Fehler immer wieder von. Natürlich steht das in keiner Anleitung, dass der Drucker soviel pro Woche drucken [...]
Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.
Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter (Provisionslink).
R
Rückgabe/Return: Dieses Verbrauchsmaterial ist nur für eine Verwendung zugelassen und muss anschließend zum Hersteller zurückgesendet werden.
LU
Dieses Verbrauchsmaterial gehört zum Lieferumfang des Druckers
UVP
Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers inkl. Urheberrechtsabgaben (UHG) und MwSt.