1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus SX130
  6. Neue Patrone wird nicht akzeptiert

Neue Patrone wird nicht akzeptiert

Epson Stylus SX130▶ 9/12

Frage zum Epson Stylus SX130: Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 3,0 ipm, 1,6 ipm (Farbe), Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit T1281, T1282, T1283, T1284, 2011er Modell

Passend dazu Epson T1285 4er-Multipack (für 190 Seiten) ab 36,75 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo Ihr!
Ich habe mir gestern einen Epson Stylus SX130 gekauft. Da mir die Patronen zu teuer waren habe ich mir "kompatible" Patronen gekauft.
Daheim habe ich die Patronen eingebaut (und gemerkt, dass ja beim Druckerzubehör auch schon Patronen dabei sind, die anderen waren aber schon drin/geöffnet!) und ein paar Testdrucke gemacht. Das hat soweit funktioniert jedoch gab es immer Streifen, bevorzugt dort, wo die schwarze Farbe hätte sein müssen.
Natürlich habe ich erstmal geschaut, ob alle Patronen auch fest drin sind. Nachdem das alles keine Wirkung gezeigt hat und ich auch schon die Justierung usw. durchgegangen bin habe ich eine der Originalpatronen eingebaut (die schwarze). Die hat es schon garnicht akzeptiert, das Lämpchen für "leere Patrone(n)" leuchtete. Nun gut, ein paar mal rumprobiert (festdrücken, ..) und danach wieder die andere Patrone eingesetzt. Nun funktioniert diese allerdings auch nicht!!

Jetzt ist die Frage, soll ich es riskieren, alle Patronen die beim Drucker dabei waren (+die schwarze, die bereits eingesetzt war) einzusetzen oder gibt es eventuell eine andere Lösung ? Ich möchte möglichst vermeiden am Ende 4 offene aber nicht benötigte Patronen zu haben.
Herausgefunden habe ich über den Laptop auch, dass die blau (cyan) und die schwarz scheinbar leer sein sollen. Die Blaue und die Schwarze habe ich mehrfach ein&ausgebaut, jedoch die gelbe&rote genauso.
Gelesen habe ich unter anderem von "Resettern" usw., jedoch waren die Beiträge zum Teil meiner Meinung nach schon etwas alt (2007/08).

Hat mir jemand noch Tipps ?
von
Original- und Fremdtinten mischen bei Epson macht Probleme, da sollte man erst einmal einen Satz Originaltinten einsetzen und sehen, ob die erkannt werden, auch wenn die leer sind. Mit Fremdtpatronen gibt es bei Epson Geräten immer wieder solche Probleme, daß die nicht erkannt werden. Wenn dasGeräte mit Originalpatronen einwandfrei druckt, und man dann auf Fremdtinten wechselt, sollte weiterhin das Druckbild streifenfrei bleiben. Wenn sich Streifen bilden, und die sich nicht werreinigen lassen nach 1 oder 2 Reinigungen, sollte man den Hersteller solcher Patronen wechseln, da kann man nur probieren. Man kann auch versuchen, solche Patronen zu reklamieren, mit mehr oder weniger Erfolg. Der Status Monitor vom Treiber sollte die Informationen liefern, ob eine Patrone leer ist, oder gar nicht erkannt wird.
von
Ich habe jetzt mal den kompletten Satz Epsontinten eingesetzt. Das scheint er so leider wohl erst recht nicht akzeptieren zu wollen. Schließe ich den Drucker an bekomme ich das Ergebnis wie es im Screenshot zu sehen ist. (Die Patronen müssen gefüllt sein, da man deutlich sieht, dass Farbe herauskommt!)

Kann ich dem Drucker irgendwie sagen, dass die Patronen gefüllt sind ?
Beitrag wurde am 08.11.11, 21:52 Uhr vom Autor geändert.
von
wenn das ein Neugerät ist, sollte das schon Originalpatronen erkennen, sonst ist das ein Garantiefall zum Umtausch.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
02:01
01:54
22:58
22:42
18:19
8.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 302,51 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 400,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 59,99 €1 Canon Pixma MG2551S

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,82 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 386,54 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,99 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 612,89 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 308,25 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen