1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. Epson Stylus SX130

Epson Stylus SX130: Günstiges Tinten-AIO mit hohen Folgekosten

von Florian Ermer

Epson stellt mit dem Stylus SX130 ein neues Tinten-Multifunktionsgerät der Einsteigerklasse vor. Das Gerät kostet zwar nur 70 Euro, die Folgekosten sind jedoch sehr hoch.

Hinweis: Für mindestens einen erwähnten Drucker ist ein Nachfolger "Epson Expression-Home-Serie" verfügbar.
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Epson aktualisiert mit dem Stylus SX130 sein Angebot und löst damit das bisherige Einsteigermodell SX125 ab. Neuerungen hat das aktuelle Modell nicht zu bieten.


Äußerlich sind zum Vorgängermodell, mit Ausnahme leichter Farbanpassungen, keine Änderungen zu erkennen und auch unter der Haube gibt es nichts Neues.

Wie auch der SX125 bietet das spartanisch ausgestattete Multifunktionsgerät lediglich eine USB-Schnittstelle für den Anschluss an den Computer und eine hintere Papierzuführung für maximal 100 Blatt.

Geblieben ist auch das quälend langsame Drucktempo von 1,6 ISO-Seiten in Farbe (drei in Schwarz), was auf die geringe Anzahl von 90 Schwarz und je 29 Farbdüsen zurückzuführen ist.

Verbrauchsmaterialien und Druckkosten

Auch die Tintenpatronen sind die gleichen, die schon im Vorgänger zu finden waren: Epson T128x. Die haben eine ISO-Reichweite von lediglich 180 Schwarz- beziehungsweise 210 Farbseiten.

Im Vergleich fallen die Druckkosten des SX130 höher aus als bei den meisten anderen Tintenmultis der Einsteigerklasse. Für wenige Euro Aufpreis gibt es Geräte, die wesentlich besser ausgestattet sind und weitaus niedrigere Folgekosten haben.

Druckkostenanalyse 09/2025*1
Seitenpreis mit
'ISO-Farbdokument'*2 (5.000 Seiten)
  
Kodak ESP C310
 
 
9,2 ct
Epson Stylus SX525WD
 
 
10,5 ct
Canon Pixma MP280
 
 
15,2 ct
HP Officejet 6500A E710a
 
 
15,2 ct
HP Photosmart B010a
 
 
15,7 ct
Lexmark Impact S305
 
 
21,1 ct
Brother DCP-J125
 
 
23,5 ct
Epson Stylus SX130
 
25,1 ct
© Druckerchannel

Verfügbarkeit und Preis

Der Stylus SX130 ist ab sofort für rund 70 Euro erhältlich. Epson gewährt auf den Neuling eine Garantie von zwölf Monaten.

*1
Diese Tabelle wird automatisch aktualisiert.

Preise

Alle Preise sind Preisempfehlungen der Hersteller (UVP).

Kosten & Starterreichweite

In die Druckkosten kalkulieren wir anteilig verbrauchte Materialien auch nur anteilig hinein. Weiterhin berücksichtigt Druckerchannel die Starterreichweiten - diese werden vom Druckvolumen abgezogen und reduzieren somit die durchschnittlichen Seitenkosten.

*2
ISO-Farbdokument (ISO/IEC 24712): A4-Farbdokument (fünfseitig) auf Normalpapier in Standardqualität.
13.07.11 13:19 (letzte Änderung)
Technische Daten

11 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:58
12:28
10:10
07:00
06:19
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen