1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. Epson Expression-Home-Serie

Epson Expression-Home-Serie: Sechs Bekannte mit neuen Namen und Patronen

von Ronny Budzinske

Epson hat neue Tintendrucker vorgestellt. In dieser News zeigt Druckerchannel die "Expression Home"-Serie, die im unteren Preisbereich angesiedelt ist. In Kürze folgen die "Expression Premium/Photo"- und "Workforce"-Geräte.

Hinweis: Für mindestens einen erwähnten Drucker ist ein Nachfolger "Vergleichstest: Tintenmultifunktionsgeräte für zuhause (2013/14)" sowie "IFA 2013: Epson Expression Home und Premium XP-Serie 2013/14" verfügbar.

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Wie wir vor kurzem berichteten, wird Epson nach und nach die Stylus-Druckerserie auflösen und durch neue Markennamen ersetzen. Nun sind die bisherigen Einsteigermodelle der Stylus S-/SX-Modelle dran. Sechs neue Modelle der neu geschaffenen "Expression-Home"-Serie sollen schon im kommenden Monat verfügbar sein.

Die Geräte der hochwertigeren "Expression-Premium" und "Expression-Photo"-Serien sowie neue A4-Geräte der "Workforce WF"-Serie folgen in den nächsten Tagen.

Wie auch bei den Vorgängern fallen die Unterschiede der einzelnen Modelle marginal aus. Neben den äußerst kompakten Multifunktionsgeräten mit Scan- und Kopierfunktion gibt es mit dem XP-30 einen reinen Drucker, der etwas flacher und leichter ausfällt.

Die Modelle bis einschließlich dem XP-205 arbeiten aufgrund einer erhöhten Düsenanzahl zwar schneller als ihre Vorgänger, jedoch kommen die Geräte mit 6,2 ipm in S/W und 3,1 ipm in Farbe kaum über das Prädikat "quälend langsam" hinaus. Ab dem XP-202 bieten die Expressionisten Wlan und ab dem XP-205 kommt die Unterstützung für die proprietären Dienste von Apple (Airprint) und Google (CloudPrint) hinzu.

Die beiden teureren Modelle ab dem XP-305 setzen sich ein wenig ab. Das Schwarzdrucktempo von 8,7 ipm und 4,5 ipm im Farbmodus entspricht in etwa dem, was die Konkurrenz bietet. Neben dem flotteren Druckwerk bietet das Modell ein winziges 1,5 Zoll Display (3,6 cm) samt Speicherkartenleser. Der XP-405 bietet ein mit 2,5 Zoll (6,3 cm) größeres Display und berührungssensitive Tasten.

Verbrauchsmaterialien & Druckkosten

Alle Drucker arbeiten mit neuen Patronen der Serie 18, die zusätzlich für alle Modelle auch als XL-Version erhältlich sind. Die Reichweite fällt mit rund 450 Seiten je Farbkartusche und 470 Seiten mit der XL-Schwarzpatrone nicht üppig, jedoch noch akzeptabel aus. Gegenüber den meisten Vorgängern erhöhen sich die Folgekosten vor allem beim S/W-Druck. Für die beiden kleinsten Modelle reduzieren sich die Druckkosten jedoch erheblich, da hierfür bisher keine XL-Patronen verfügbar waren.

Der Blick zur Konkurrenz zeigt, das Canon und HP beim Farbdruck rund um ein Viertel günstiger arbeiten.

Druckkostenanalyse 10/2025*1
Seitenpreis mit
'ISO-Farbdokument'*2 (5.000 Seiten)
Seitenpreis mit
'Schwarzanteil aus ISO-Farbdokument'*3 (5.000 Seiten)
   
Epson Stylus SX440W
 
 
15,4 ct
 
 
4,4 ct
Epson Expression Premium (2012)
 
 
15,6 ct
 
 
4,8 ct
HP Deskjet 3520
 
 
15,7 ct
 
 
5,5 ct
Canon Pixma MG2250 / 3250 / 4250
 
 
15,9 ct
 
8,0 ct
Epson Workforce WF-2xxx (2012)
 
 
19,6 ct
 
 
4,8 ct
Epson Expression Home (2012)
 
 
20,7 ct
 
 
6,0 ct
Brother DCP-J125
 
 
23,5 ct
 
 
7,5 ct
Epson Stylus SX130
 
25,1 ct
 
 
7,8 ct
© Druckerchannel

Verfügbarkeit & Garantie

Alle Modelle der neuen Expression-Home-Serie sollen schon im September erhältlich sein. Epson gewährt 12 Monate Garantie.

*1
Diese Tabelle wird automatisch aktualisiert.

Preise

Alle Preise sind Preisempfehlungen der Hersteller (UVP).

Kosten & Starterreichweite

In die Druckkosten kalkulieren wir anteilig verbrauchte Materialien auch nur anteilig hinein. Weiterhin berücksichtigt Druckerchannel die Starterreichweiten - diese werden vom Druckvolumen abgezogen und reduzieren somit die durchschnittlichen Seitenkosten.

*2
ISO-Farbdokument (ISO/IEC 24712): A4-Farbdokument (fünfseitig) auf Normalpapier in Standardqualität.
*3
Schwarzanteil aus ISO-Farbdokument (ISO/IEC 24712 (nur SW)): Mit diesem fünfseitigen Dokument sind Tintendrucker und Farblaser getestet.
24.08.12 07:31 (letzte Änderung)
Technische Daten

58 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
19:07
18:56
17:17
16:54
16:49
11:00
Artikel
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 90,17 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen